Seite 2 von 3
Neue Gesetzesregelung
Verfasst: 27 Aug 2003 16:55
von struwelliese
hallo Ihr,
Ihr kennt Euch in dem ganzen Gesetzwirwarr doch besser aus als ich.
Ich bin momentan in der Vorbereitung auf die 4. IUI. Fällt IUI eigentlich auch unter künstliche Befruchtung oder nur IVF und ICSI? Sorry, für meine Unwissenheit - und danke schon mal für die Antwort.
Ist jemand bei der IKK versichert und hat schon was unternommen? Angeblich wissen die noch gar nichts...
Ganz liebe Grüsse,
Strubbi
Verfasst: 27 Aug 2003 16:57
von Maggie + Tim
Hallo Strubbel,
alles ab stimulierter IUI aufwärts fällt unter künstliche Befruchtung...
Verfasst: 28 Aug 2003 15:34
von bine18
Hallo Sandra,
ich bin auch bei der Barmer. Hast du irgendetwas schriftlich von der KK nach Hause bekommen? Muss ich irgendwelche Anträge stellen? Ich bin davon ausgegangen, dass die Praxis sich um alles kümmert.
Nach Aussagen von Dr. Neuer übernimmt die Kasse nur noch die Behandlungen die in diesem Jahr beginnen. Alles was im nächsten Jahr stattfindet ist noch unklar.
Man muss die Hälfte der Behandlung (wovon auch immer) selber bezahlen.
Wollte in drei Wochen mit meiner ersten ICSI beginnen.
Gruss Bine
Verfasst: 28 Aug 2003 19:27
von neddl&bubu
Hallo zusammen !
Wir haben bei der GEK angefragt, ob wir eine schriftliche Genehmigung bekommen, die uns zusagt, auch im Jahr 2004 eine Behandlung zum derzeit geltenden Recht zu bekommen.
Die GEK sieht ein, dass die Kosten ohnehin entstehen würden, da wir sonst ja dieses Jahr noch einen Versuch starten. Dennoch möchten sie vermutlich keinen Präzedenzfall schaffen und sagten uns,
dass wir eine schriftliche Zusage für 2004 bekommen, wenn wir eine Kasse nennen können, die das ebenfalls so macht.
Wir verstehen das zwar nicht, aber hat jemand aus dem Forum mitlerweile eine Zusage für das Jahr 2004 ??
Oder andere schriftliche Zusagen der Kostenübernahme ohne Zeitbegrenzung ?
Vielen Dank schon mal.
Email:
neddl@t-online.de
Grüße,
Neddl & Bubu
Verfasst: 08 Sep 2003 18:26
von richmo
hallo alle zusammen, das thema ist echt heikel, ich habe eine kostenzusage für 2 zusatzversuche bekommen da steht aber nichts mit 2004 drin aber auch nichts mit 2003 soll ich noch mal nachfragen oder was mache ich jetzt, da ja keine zeitbegrenzung drin steht weiß ich nicht wie ich es nun handhaben soll
mit der info der spd höre ich heute zum ersten mal.
Verfasst: 08 Sep 2003 21:14
von Antonette
Hallo
also ich war heute mal bei dem Bürgerforum der PDS zur Gesundheitsreform nur aus reinem Intresse und habe auch den Staatsekretär auf eine Übergangslösung angesprochen und wie das eventuell werden soll.
Er sagte nur einige Punkte der Gesundheitsreform werden Anfang des Jahres in Kraft treten und die anderen so nach und nach.
Er wollte mir die einzelen Punkte zu schicken wie es nun so geplant ist also habe ich Ihn meine Adresse gegeben und malsehen ob er sich daran hält.
Ich werde Euch weiter darüber unterrichten.
Tschaui erstmal
Antonette
Verfasst: 10 Sep 2003 14:49
von Schnutz
Hallo Leute,
ich habe gestern (08.09.03) ein Vorgespräch für IVF/ICSI gehabt, nachdem meine
5.IUI negativ war. Man sagte mir ich solle mich bei der AOK erkundigen, welches
ich auch getan habe. Dort erklärte man mir, daß das Krankenhaus mit der Ärztl
Vereinigung (oder so..) oder über Chipkarte abrechnet und ich keinen Antrag
stellen müßte. Natürlich habe ich ihn sofort auch auf nächstes Jahr angesprochen, worauf er meinte, daß noch immer nichts raus sei, aber wie es ihm zu Ohren kam anscheinend NICHTS (ORGINALTON: NICHTS!!!!!) mehr bezahlt werden sollte.
Das wäre nun wirklich der Oberhammer! Kinder nur noch für REICHE! Wir sollten wirklich eine Demo organisieren, wenns dazu kommt! Oder was meint Ihr?
Wie ist es bei Euch, mußtet Ihr einen Antrag für die 4 Versuche stellen?
Gruß
Schnutz
Verfasst: 10 Sep 2003 15:08
von Andreas
Hi Schnutz,
bei der AOK hat man wohl seit Mitte Juli gepennt. Für alle Paare, die erst 2004 mit IVF oder ICSI beginnen, gilt definitiv folgendes:
* 3 statt 4 Versuche
* 50 % Eigenbeteilligung
* Kostenübernahme nur für Versicherte ab 25, für Frauen < 40 und Männer < 50
Das steht explizit im Gesetzentwurf.
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=12755
Ich zweilfe nicht daran, daß dieser Gesetzentwurf am 26. September in Bundesrat und Bundestag verabschiedet werden wird.
Alle weiteren Details (Übergangsregelung etc.) sind nicht bekannt.
Für IVF muß übrigens kein Antrag gestellt werden. Bei ICSI hängt es von Arzt und Kasse ab, ob diese auf einem Antrag bestehen.
Viele Grüße. Andreas
Verfasst: 11 Sep 2003 19:32
von Antonette
Hallo andreas,
Du kennst doch die Probleme mit der AOK und so etwas nennt sich dann GESUNDHEITSKASSE.
Antonette
Verfasst: 11 Sep 2003 19:41
von Andreas
Hi Antonette,
1) Hast Du Dein AOK-Problem gelöst?
2) Sind Dir neue Details der Übergangsregelung bekannt? Hast Du schon eine Antwort von Herrn Müller?
Viele Grüße. Andreas