Seite 2 von 3
Bundestag: Telefon/Fax/E-mail
Verfasst: 10 Jan 2004 13:10
von luca 27
- Telefonisch 0180 51 51 51 0 0,12 EUR/ Min.
- Fax 0180 51 51 51 1 0,12 EUR/ Min.
- E-Mail
info@bmgs.bund.de
- Internet
www.bmgs.bund.de
Verfasst: 14 Jan 2004 10:18
von tina2003
Werde da nächste Woche auch mal ein nettes Brieflein hinschreiben, ich finde wir sollten jede Chance nutzen, vielleicht können wir noch irgendwas raus holen..
lg
Patientenbeauftragte
Verfasst: 15 Jan 2004 10:22
von colonia
Hallo!
Gestern war bei Radio Erft eine Aktion bei der man Fragen an Frau Kühn-Mengel stellen konnte. Ich hab ´ne Mail hingeschickt statt anzurufen, weil ich im Moment nicht in der Lage bin bei dem Thema ruhig zu bleiben. Es gab aber auch einen Anruf zum Thema KiWu und Eigenanteil, aber der Konsens ihrer Antwort war, daß es den Paaren möglich wäre das Geld zu sparen...
Supi - wenn wir im Monat 50€ sparen, dann können wir ja so ca. 2008 -2010 einen neuen Versuch starten - je nach Kosten der Behandlung...
Ich habe an den Sender gemailt und gebeten, daß man mir den Teil des Interviews irgendwie zukommen läßt, hab aber noch keine Antwort. Ich würde der Frau gerne einen entsprechenden Kommentar dazu schreiben...
Hat eigentlich irgendjemand Erfahrungen mit Schreiben an Zeitschriften wie Stern, Spiegel etc.?
Wir sind dabei einen Brief zu verfassen um auf das Thema KiWu aufmerksam zu machen und wollen ihn auch an die entsprechenden Fernsehsendungen (Stern TV, ...) schicken.
Keine Ahnung ob es was nützt, aber ich denke, wir sollten nichts unversucht lassen.
Falls es schon jemand versucht hat wüßte ich gerne, wie die Reaktionen waren.
Gruß
Elke
Re: Patientenbeauftragte
Verfasst: 15 Jan 2004 22:10
von Andreas
Hi Elke (colonia),
willkommen bei klein-putz.de
Wenn Du das Interview hast, kannst Du es ja hier einstellen.
colonia hat geschrieben:Es gab aber auch einen Anruf zum Thema KiWu und Eigenanteil, aber der Konsens ihrer Antwort war, daß es den Paaren möglich wäre das Geld zu sparen...
-> Frau Kühn-Mengel war am Kompromiss beteiligt und vertritt eben die Regierungslinie.
Viele Grüße. Andreas
Frau Kühn-Mengel
Verfasst: 16 Jan 2004 00:25
von colonia
Hilfeeeeee!
Mir geht mal wieder die Galle über!
Ich hab mich mal über unsere liebe Frau Kühn-Mengel schlau gemacht und unter der Adresse
www.die-gesundheitsreform.de/hintergrue ... engel.html
unter anderem feststellen müssen, daß die Frau sozial natürlich unheimlich stark engagiert ist (macht sich doch immer gut).
Unter anderem ist die Frau Mitglied im
Kinderschutzbund, Lebenshilfe, Forschungsgemeinschaft "Das körperbehinderte Kind",
Pro Familia und nebenbei noch Bundesvorsitzende der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie Köln e. V. (Fachverband für Psychotherapie und Beratung) und Präsidentin der Bundesvereinigung für Gesundheit e.V.!
Ich glaubs einfach nicht!
Wie kann jemand der Psychologie studiert hat und vorgibt sich für Kinder zu interessieren, bzw. einzusetzen, so eiskalt daher kommen und sagen, daß wir uns das Geld doch zusammen sparen könnten.
Als Psychologin sollte sie wissen was diese Gesundheitsreform für alle betroffenen Kiwu - Paare bedeutet, oder?
Ein Grund mehr am 5.2. zu der Veranstaltung nach Düsseldorf zu fahren, von der bei Wunschkind e.V. die Rede war. Ich werde uns anmelden und wenn ich die Möglichkeit habe eine Frage zu stellen, dann werde ich sie darauf ansprechen wie sie ihren Job und ihr soziales Engagement beim Kinderschutzbund und bei
Pro Familia vereinbaren kann.
Unglaublich! Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich im Moment kotzen möchte!
(Entschuldigt die Ausdrucksweise...)
Liebe Grüße von einer völlig aufgebrachten
colonia
Re: Frau Kühn-Mengel
Verfasst: 16 Jan 2004 06:48
von Andreas
Hi colonia,
fahr mal nach Düsseldorf und berichte uns dann.
Viele Grüße. Andreas
Verfasst: 05 Mär 2004 23:05
von rebella67
Hat denn nun schon mal eine(r) von Euch an Frau Kühn-Mengel geschrieben und auch eine Antwort erhalten? Wäre schön, wenn die Kernaussagen hier erscheinen.
Verfasst: 06 Mär 2004 17:35
von netti68
Hallo rebella,
ich hatte u.a. auch an Fr. Kühn-Mengel geschrieben und die Antwort darauf
war ein "Schuß in den Ofen"!!!
Erstens kam das Antwortschreiben nicht von ihr persönlich, sondern vom
Leiter der Geschäftsstelle Hr. Wilhelm Walzik.
Dem Brief lag bei ein Informationsblatt über die neuen Regelungen
bei der KB, was mittlerweile jeder weiß und welche ja der Grund für mein
Schreiben waren.
Weiter wir um Verständnis gebeten, daß aufgrund der Fülle von Anfragen
mein Schreiben nicht individueller beantwortet werden kann.
Auf unsere Probleme, die ich auf 2 Seiten geschildert habe, wurde also
überhaupt nicht eingegangen!!!!
Jetzt bin ich dabei, ein Antwortschreiben aufzustellen.
So laß ich mich nicht abfertigen!
Wenn ich hier allerdings lese, wie Fr. Kühn-Mengel Häuser, Autos und Kinder
miteinander vergleicht, muß ich sagen, daß so jemand als Patienten-
beauftragte fehl am Platz ist!
LG Netti.
Verfasst: 06 Mär 2004 22:19
von rebella67
Hallo Netti,
schön, daß Du schon die Initiative ergriffen hast. Wir sollten da wirklich auf keinen Fall locker lassen. Wenn das mit dem neuen Brief wieder nicht klappt - da habe ich die Erfahrung gemacht, daß Anrufen direkt im Büro wirkungsvoller sein kann.
Schreibe bitte, wenn es was neues dazu gibt.
Hallo alle,
es wäre schön, wenn auch noch andere Betroffene dorthin schreiben!
Gruß, Rebella