KK-Vorstand darf angeblich keine Einzelfallentscheidung ....

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Bin zurück

Beitrag von caster »

Hallo,

bin von der Sprechstunde zurück und kann nicht viel positives vermelden.

Also, Frau Merkel wusste, dass die Leistungen gestrichen werden sollten, ich hab sie dann kurz über den Stand der Dinge aufgeklärt.

Alles, was ich mir vorgenommen hatte, hab ich auch vorgebracht.

Altersentwicklung, persönliche Betroffenheit und dass es bereits Einzelfallentscheidungen gibt.
Tja, nun lassen wir uns überraschen.
Es war einen Versuch wert, aber große Chancen rechne ich mir so langsam nicht mehr aus.

Liebe Grüße

Christina
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Bin zurück

Beitrag von Andreas »

Hi Christina,

Du schreibst gar nichts über die Reaktion von Frau Merkel. Darf ich daraus schließen, dass sie sagte: "Ich sehe, was ich machen kann." Et was Konkretes hast Du also nicht, oder?

Viele Grüße. Andreas
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Du triffst den Nagel .....

Beitrag von caster »

Hallo Andreas,

Du triffst den Nagel auf den Kopf, ja klar - die Kassen können und haben schon entschieden .... jaja... die Gesetze gelten für alle.......

Unser Einzelfall macht sie betroffen und versprechen kann man nichts - daraus kann man ja nicht schlauer werden.

Das mit der Betroffenheit stand ja sogar in dem Brief vom Vorstand - ja , sie haben zwei Kinder verloren...

nun mache ich mal weiter.... aber wenn Sie nicht genug Geld haben, haben
sie eben Pech gehabt, dann ist der Ofen aus.........

sagt zwar keiner so, ist aber so.........

Ach so, sie wollte wissen, ob es im Ausland billiger wäre (kam mir etwas ulkig vor, so als wenn die deutschen Ärzte nur aus Spass an der Preisschraube drehen....???? - kann ich aber auch falsch verstanden haben......
Ich hab nur gesagt, dass im Ausland z.T. die Chancen besser wären - aber wir könnten uns das mit der Fahrerei + Hotelübernachtung usw..... - kostet ja auch zusätzlich -

Also, bei aller Betroffenheit für den Einzelfall - abwarten und hoffen ...

Ich mache so viele Punkte beim Schreiben, weil ich keine Idee mehr für die Satzenden habe.
Also gute Nacht!
Christina
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Du triffst den Nagel .....

Beitrag von Andreas »

Hi Christina,

danke für Deinen Bericht. Auf alle Fälle hast Du sehr viel für alle Kiwu-Paare getan, denn Du hast eine wichtige Politikerin informiert.

Berichte mal, wie es weitergeht.

Viele Grüße und viel Erfolg. Andreas
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Aber klar doch

Beitrag von caster »

Hallo Andreas,

aber sicher werde ich das machen.

Übrigens habe ich eben gerade in dem Lokalteil unserer Zeitung gelesen, dass Frau Merkel vorher die renovierte Entbindungsstation unseres gerade verkauften Krankenhauses besichtigt hat.

Das passt doch .........

Also, wir gebe die Hoffnung nicht so schnell auf, irgendwann werden wir hoffentlich ein lebendes Kind in unserer Familie begrüßen dürfen. :D

Vielen Dank für Deine/Eure Unterstützung - sonst wäre ich wohl noch nicht so weit.
Liebe Grüße

Christina
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Aber klar doch

Beitrag von Andreas »

Hi Christina,

aber bitte. Andreas
Benutzeravatar
Cosma674
Rang2
Rang2
Beiträge: 1219
Registriert: 24 Jan 2004 00:11

Beitrag von Cosma674 »

Hallo Andreas,

habe auf Anraten meines KíWu-Arztes einen Antrag auf Icsi-Behandlung Anfang Januar gestellt.
Mein Mann hat sich bei seiner KK informiert, ob auch er einen Antrag stellen muß.
Bei mir ist Oligomenorhoe diagnostiziert, bei meinem Mann ein sehr schlechtes Spermiogramm, vermutlich aufgrund einer Bestrahlung noch Hodenkrebs vor 10 Jahren.
Wir hatten noch keine Icsi-Behandlung bisher. Im Dezember mußte eine erster Versuch nach 14 Tagen Stimulation abgebrochen werden, weil die Gebärmutterschleimhaut nur strichförmig war.
Die KK meines Mannes hat ihm mitgeteilt, er müsse keinen Antrag stellen, sie übernehmen 50% der Kosten, Abrechnung über Chipkarte.
Meine KK teilte mir mit, das sie sich zunächst an 2 Versuchen mit 50% beteiligen, den dritten aber nur mittragen, wenn bei einem der beiden ersten Versuche zumindestens eine Befruchtung stattgefunden hätte.

Kann es tatsächlich solche Unterschiede geben bei den KK ?

Ratlos
Cosma und Markus
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Cosma,

willkommen bei klein-putz.de

frage mal den Arzt, ob er ohne die schriftliche Genehmigung der Männer-Kasse startet. Ab 2004 müssen Frauen- UND Männerkasse einen Behandlungsplan genehmigen.

"Die KK meines Mannes hat ihm mitgeteilt, er müsse keinen Antrag stellen, sie übernehmen 50% der Kosten, Abrechnung über Chipkarte."
-> die Kasse des Mannes zahlt nur Peanuts. Vielleicht verzichten sie daher auf einen Antrag. Ob der Arzt auf die schriftliche Genehmigung der Männerkasse verzichtet, weiß ich nicht.

"Meine KK teilte mir mit, das sie sich zunächst an 2 Versuchen mit 50% beteiligen, den dritten aber nur mittragen, wenn bei einem der beiden ersten Versuche zumindestens eine Befruchtung stattgefunden hätte."
-> das ist eine alte Regel, die ab 2004 offenbar angewandt wird.

"Kann es tatsächlich solche Unterschiede geben bei den KK ?"
-> ja, Verordnungen und Kassenpraxis weichen manchmal voneinander ab. Daher kommt es zu den Unterschieden zwischen den Kassen.

Viele Grüße und viel Erfolg auf Eurem Weg zu einem gemeinsamen Kind. Andreas
Benutzeravatar
Cosma674
Rang2
Rang2
Beiträge: 1219
Registriert: 24 Jan 2004 00:11

Beitrag von Cosma674 »

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort, werde morgen nochmal zu meinem Arzt gehen, und die Angelegenheit mit ihm besprechen.

Viele Grüße
Cosma *dd*
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Cosma,

aber bitte. :-) Andreas
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“