Seite 2 von 3
.
Verfasst: 29 Jan 2004 00:59
von luca 27
Na das war ja wieder sehr ernüchternd für die "Randgruppe"
Bin so sauer
Luca 27
Verfasst: 29 Jan 2004 08:44
von nata
Hallo zusammen !!!
Also, ich finde die Idee klasse !!! Und würde auch sofort mitmachen, habe aber gar keine Ahnung, wie man das organisiert etc.
Ich werde auf jeden Fall am Wochenende mich mal mit unserem "Bürgerfunk" von Antenne Düsseldorf in Verbindung setzen.
Sitzt der WDR (bzw. ein Teil davon) nicht auch in Düsseldorf ?
Gehört zwar jetzt nicht so in diesen Ordner, aber habt Ihr gestern "Hart, aber fair" im WDR gesehen ? Immerhin sind wir dort zur Sprache gekommen, wenn auch nur kurz und als Randaspekt abgestempelt, aber immerhin.
Es sind wohl einige Statements, Anrufe, Mails etc. von Betroffenen eingegangen, sonst wären wir nicht zur Sprache gekommen.
Es war auch kurz davon die Rede, ob vielleicht eine 3. Sendung zur Gesundheitsreform produziert werden sollte. Stoff gibt es ja genug !!!
Aber bevor es eine 3. Sendung zur Praxisgebühr gibt, sollten wir vielleicht aktiv werden, damit wir uns Gehör verschaffen könnten.
Ich hätte regelrecht Lust darauf noch einmal dem Dr. Schröder gegenüber zu stehen !!!!
Also, gestern abend ist vor der Sendung noch ein Fax von mir raus gegangen (allerdings in Kurzform & stichpunktartig), nach der Sendung eine Mail an den Sender, heute folgt noch einmal ein Fax und ein Brief in ausgeschmückter Version.
Vielleicht wäre das was ?
Lieben Gruß an alle,
Nata
Verfasst: 29 Jan 2004 10:01
von Stella38
wir müssen den WDR anmailen dass wir eine eigene Sendung wollen (hab ich bei
Escher@mdr.de auch schon gemacht), wir sind immerhin eine "Randgruppe" von 2 Millionen!. Ich mal den WDR nachher an!
Verfasst: 29 Jan 2004 19:45
von netti68
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gestern auch eine E-mail an den WDR zur Sendung
"Hart-aber fair zum Thema KB geschickt.
Immerhin sind wir wenigstens erwähnt worden, wenn auch wieder
nur als "Randgruppe".
Heute hatte ich dann eine E-mail vom WDR, in der sie sich für meine
Meinung zu dem Thema bedanken und daß ich sicher sein kann, daß
auch jede Zuschrift garantiert gelesen würde.
Ebenso alle Einträge des `Gästebuches`im WDR.
Diese würden gegebenenfalls auch an Verantwortliche weitergeleitet
werden.
Ich werde also dort nochmal ausführlicher argumentieren!
Vielleicht haben wir in einer der nächsten Sendungen mehr Glück,
denn die letzte Sendung zur Gesundheitsreform wird das noch nicht
gewesen sein!
Wäre schön, wenn sich recht viele beteiligen!
LG Netti.
Verfasst: 30 Jan 2004 20:32
von Sanne
im gästebuch kann man leider nicht richtig ausführlich schreiben, da die anzahl der buchstaben auf 600 begrenzt ist

ich hab während der sendung auch geschrieben aber mein posting wurde erst angenommen, als ich es nachträglich gekürzt hatte.
lg Sanne
Verfasst: 30 Jan 2004 22:00
von colonia
Hallo @all!
Ich hatte auch gemailt und fand es absolut daneben 2-3 Millionen betroffene Paare als Randgruppe zu bezeichnen. Aber ich finde das ist ein Grund mehr Radiosendungen in Betracht zu ziehen - um mal auf das eigentliche Thema dieses Ordners zurück zu kommen.
Wenn wir das Radio als Medium nutzen, dann können wir selbst die Inhalte und den Verlauf der Sendungen bestimmen - kein anderes Medium läßt uns diese Freiheit!
Wir können nicht bestimmen was die Zeitungen schreiben - wenn sie überhaupt was zum Thema schreiben und auch im TV sind wir im Falle eines Berichts oder Interviews vom Moderator und dem Stil der Sendung abhängig!
Laßt Euch doch einfach noch mal durch den Kopf gehen, ob wir es uns leisten können das Radio nicht zu nutzen um die Öffentlichkeit zu informieren. Ich denke im Kampf zur Erfüllung unseres Traums sollten wir alle Medien so gut es geht nutzen, oder nicht?
Was denkt Ihr darüber?
Liebe Grüße
colonia
Verfasst: 30 Jan 2004 22:21
von rebella67
Hallo Sanne, in solchen Fällen, wo man mir nicht genug Zeichen läßt, schicke ich immer mehrere Bemerkungen los. Eben so viele, bis ich alles gesagt habe.
Hallo colonia, "ob wir uns das leisten können" - kostet so eine Sendung für den betreffenden Verein Geld? Oder meintest Du leisten im Sinne von Mut haben? Ich denke, dafür werden schon die meisten hier sein. Es käme nur darauf an, einen Radiosender zu überzeugen und die Leute im Hinterhalt zu haben, die dann dort auch was sagen würden.
Gruß, Rebella
Verfasst: 30 Jan 2004 23:24
von colonia
Hallo Rebella!
Ich glaube kaum, daß die Geld dafür nehmen. Das "leisten" bezog sich eher darauf Mut zu haben und für seine Träume zu kämpfen. Wir sollten uns einfach keine Möglichkeit entgehen lassen zu informieren und Verständnis bei der Bevölkerung zu wecken.
Ich denke es gibt immer noch viele Menschen die meinen, wir würden Kinder klonen wollen, oder uns Designerbabys nach unseren Vorstellungen "herstellen" lassen. Viele haben mal irgendwo gehört, daß es Leute gibt die sich einen Samenspender aus dem Katalog aussuchen unter dem Gesichtspunkt IQ - Quozient, Augenfarbe, Größe, Sportlichkeit oder was auch immer. Woher sollen sie auch wissen, daß sowas in Deutschland gar nicht erlaubt ist? Sie haben sich noch nie mit entsprechenden Gesetzen beschäftigt, weil es sie nicht betrifft.
Kannst Du Dich z.B. zurück erinnern, als damals das erste Mal über AIDS berichte wurde? Wie schnell hatte sich die Meinung breit gemacht, daß nur Schwule AIDS bekommen könnten? Wie lange hat es gedauert die Menschen aufzuklären, daß es nicht so ist, sondern daß es z.B. auch durch Blutkonserven etc. auf alle Menschen übertragen werden kann. (Ist vielleicht kein besonders tolles Beispiel, aber mir fällt grade kein anderes ein...)
Ich würde anbieten daß ich mich hier in Köln bei den betreffenden
"Veranstaltern" des Hörer-, bzw. Bürgerfunks von Radio Köln mal über die genauen Voraussetzungen und den Ablauf informiere und dann mal einfach berichte was die mir geantwortet haben, ok?
Es hat sich zwar immer noch keiner aus Köln gemeldet, der bereit wäre eine solche Sendung mit mir zu planen und durchzuführen, aber ich erkundige mich trotzdem schon mal - nur so für den Fall daß sich eventuell doch noch jemand bereiterklärt...
Ich wünsche Dir und allen anderen noch einen schönen Abend!
Gruß colonia
Verfasst: 30 Jan 2004 23:39
von nata
Hallo Colonia,
ich wäre natürlich auch als Düsseldorferin in Köln dabei !!!
Trinke sogar fast lieber Kölsch als Alt !!!
Gute N8 !
Nata

Verfasst: 31 Jan 2004 10:50
von colonia