Hallo Tanja,
welche Daten meinst Du denn? Ich habe mittlerweile so viel, da weiß ich gar nicht, womit ich anfangen soll. Schön, daß Ihr bereits telefoniert habt, da kann ich es mir evt. sparen. Vielleicht schicke ich ihr einfach ein paar Dokumente von unserer letztjährigen Aktion. Da steht schon mal eine Menge drin.
Ich hoffe mal, es wird diese Woche was. Wir sind jetzt alle wieder gesund und da werde ich hier auch bald wieder Land sehen.
Gruß, Rebella
WDR- Frau-TV sucht Paare für eine Sendung
Rebella,
genau, schick ihr doch einfach ein paar Informationen. Dann hat sie ja deine e-mailadresse und kann sich bei dir melden, falls sie noch weitere Infos benötigt. Für "Neue" ist es mit Sicherheit schwierig hier den richtigen Ansprechpartner ausfindig zu machen und du hast mit das meiste Hintergrundwissen zu HI.
LG, Tanja
genau, schick ihr doch einfach ein paar Informationen. Dann hat sie ja deine e-mailadresse und kann sich bei dir melden, falls sie noch weitere Infos benötigt. Für "Neue" ist es mit Sicherheit schwierig hier den richtigen Ansprechpartner ausfindig zu machen und du hast mit das meiste Hintergrundwissen zu HI.
LG, Tanja
Ich habe ein Buch über unsere Kinderwunschgeschichte geschrieben:
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
Anfang dieser Woche habe ich mit Frau Horn telefoniert. Sie sagte mir, dass sie ein Paar gefunden haben, mit denen sie den Beitrag machen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich zum Thema HI ist. So wie ich sie verstanden habe geht es um ein Paar, welches schon ein Kind hat und jetzt am Zweiten "bastelt", kann also sein, dass es ein Paar ist, dass aus dem homologen Bereich kommt.
Weiterhin meinte sie, dass sie durch ihre Recherchen festgestellt hätte, dass das Thema ja wirklich sehr fassettenreich ist. Sie könnte sich sehr gut vorstellen, mal etwas Längeres darüber zu machen - was mich natürlich nach wie vor sehr freuen würde.
Nun bin ich mal ganz gespannt, wie der Bericht, der am 31ten März gesendet wird, geworden ist. Ich habe letzte Woche mal "Frau TV" angesehen, kannte ich bislang noch nicht, muß aber sagen, dass die Reportagen wirklich nicht schlecht waren.
LG, Tanja!
Weiterhin meinte sie, dass sie durch ihre Recherchen festgestellt hätte, dass das Thema ja wirklich sehr fassettenreich ist. Sie könnte sich sehr gut vorstellen, mal etwas Längeres darüber zu machen - was mich natürlich nach wie vor sehr freuen würde.
Nun bin ich mal ganz gespannt, wie der Bericht, der am 31ten März gesendet wird, geworden ist. Ich habe letzte Woche mal "Frau TV" angesehen, kannte ich bislang noch nicht, muß aber sagen, dass die Reportagen wirklich nicht schlecht waren.
LG, Tanja!
Ich habe ein Buch über unsere Kinderwunschgeschichte geschrieben:
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
Hallo Tanja und andere,
ich habe mir heute die Wiederholungssendung von Frau TV angesehen und möchte hier auch noch meine Einschätzung abgeben.
Grundsätzlich ist es ja zu begrüßen, daß das Thema Unfruchtbarkeit mal wieder dran war. Auch kam gut rüber, daß es eine große psychische Belastung für das Paar ist, wenn es nicht klappt. Trotzdem fand ich es sehr schade, daß ein Paar gezeigt wurde, was schon ein Kind hat, dazu noch ein erst 3-jähriges. Wie? Als das Kind etwa 18 Monate alt war, haben die schon herausgefunden, daß es Fruchtbarkeitsprobleme gibt? Und dann gleich ICSI? Aber egal, es war ja mutig von ihnen, das jetzt offensiv anzugehen.
Leider wurde auch mal wieder sehr auf der Psycho-Schiene herumgeritten. Abschalten, in den Urlaub fahren ? oft klappt es ja trotzdem noch. Für dieses Paar mochte das ja zutreffen, da wurde ja bewiesen, daß es eine Chance gibt. Die Situation der Paare, bei denen das nichts nützt, wurde damit aber mal wieder ignoriert.
Gefreut hat mich aber die Ankündigung auf der Seite vom WDR, die ein paar mehr Fakten bringt und auch auf Dein Buch hinweist.
Nun interessieren mich noch die anderen Einschätzungen.
Gruß, Rebella
ich habe mir heute die Wiederholungssendung von Frau TV angesehen und möchte hier auch noch meine Einschätzung abgeben.
Grundsätzlich ist es ja zu begrüßen, daß das Thema Unfruchtbarkeit mal wieder dran war. Auch kam gut rüber, daß es eine große psychische Belastung für das Paar ist, wenn es nicht klappt. Trotzdem fand ich es sehr schade, daß ein Paar gezeigt wurde, was schon ein Kind hat, dazu noch ein erst 3-jähriges. Wie? Als das Kind etwa 18 Monate alt war, haben die schon herausgefunden, daß es Fruchtbarkeitsprobleme gibt? Und dann gleich ICSI? Aber egal, es war ja mutig von ihnen, das jetzt offensiv anzugehen.
Leider wurde auch mal wieder sehr auf der Psycho-Schiene herumgeritten. Abschalten, in den Urlaub fahren ? oft klappt es ja trotzdem noch. Für dieses Paar mochte das ja zutreffen, da wurde ja bewiesen, daß es eine Chance gibt. Die Situation der Paare, bei denen das nichts nützt, wurde damit aber mal wieder ignoriert.
Gefreut hat mich aber die Ankündigung auf der Seite vom WDR, die ein paar mehr Fakten bringt und auch auf Dein Buch hinweist.
Nun interessieren mich noch die anderen Einschätzungen.
Gruß, Rebella
Ich fand es sehr schade, dass der Beitrag nun doch nicht um Heterologe Insemination ging. Ich hätte es halt klasse gefunden wenn das Thema speziell mal gesendet werden würde.
Ich hatte einer Freundin gesagt, dass der Beitrag zum Thema Künstliche Befruchtung kommt und sie hat ihn sich auch angesehen. Sie selbst ist auch betroffen und fand es ganz gut, dass der Mann in dem Beitrag auch sehr verschlossen in Bezug auf das Thema ist und vieles mit sich selber aus macht. So ist auch ihr Mann (und mit Sicherheit auch viele andere Männer). Weiterhin haben sie selber auch schon ein Kind und beim zweiten will und will es nicht klappen und alle fragen schon, wann ihr L. denn nun ein Geschwisterchen bekommt. Sie ist total genervt von der vielen Fragerei, genau wie die Frau in dem Beitrag halt auch. Als wenn man nicht auch mit einem Kind glücklich sein kann meint sie....
Die Sendung wird für alle die es interessiert übrigens nochmal auf 3Sat am Samstag den 10.04.04 um 15.15 wiederholt.
Gruß, Tanja!
Ich hatte einer Freundin gesagt, dass der Beitrag zum Thema Künstliche Befruchtung kommt und sie hat ihn sich auch angesehen. Sie selbst ist auch betroffen und fand es ganz gut, dass der Mann in dem Beitrag auch sehr verschlossen in Bezug auf das Thema ist und vieles mit sich selber aus macht. So ist auch ihr Mann (und mit Sicherheit auch viele andere Männer). Weiterhin haben sie selber auch schon ein Kind und beim zweiten will und will es nicht klappen und alle fragen schon, wann ihr L. denn nun ein Geschwisterchen bekommt. Sie ist total genervt von der vielen Fragerei, genau wie die Frau in dem Beitrag halt auch. Als wenn man nicht auch mit einem Kind glücklich sein kann meint sie....
Die Sendung wird für alle die es interessiert übrigens nochmal auf 3Sat am Samstag den 10.04.04 um 15.15 wiederholt.
Gruß, Tanja!
Ich habe ein Buch über unsere Kinderwunschgeschichte geschrieben:
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.