Erste Antwort, sieht mir aus wie die von Colonia, also wieder Standardblabla uns Selbstbeweihräucherung wie toll man doch ist:
Schön ist auch dass die Weiterleitung und der Vermerk welche Standardantwort schicken offenbar drangeblieben ist:
krista sager [mailto:
krista.sager@bundestag.de]
Gesendet: Mittwoch, 21. April 2004 11:19
An: ePost-GRÜNE Bundestagsfraktion
Betreff: [Fwd: Kinder]
ak1 bitte bearbeiten
Sehr geehrte Frau R,
vielen Dank für Ihre Zuschrift, in der Sie sich für die vollständige
Finanzierung der künstlichen Befruch-tung durch die gesetzlichen
Krankenversicherungen (§ 27 a SGB V) einsetzen.
Bei den Verhandlungen zwischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie CDU/CSU
wurde ein Gesamtpa-ket verabredet, mit dem die Beitragssätze zur gesetzlichen
Krankenversicherung deutlich gesenkt wer-den sollen.
Von den verabredeten Inhalten sind hier insbesondere zu nennen:
§ verstärkte Wettbewerbselemente in der ambulanten Versorgung
(Gesundheitszentren, integrierte Versorgung),
§ das Angebot ein Hausarztmodell zu wählen,
§ Reformen des ärztlichen Vergütungssystems,
§ mehr Wettbewerb in der Arzneimittelversorgung,
§ die zukünftige vollständige Finanzierung des Krankengeldes durch die
Versicherten,
§ Veränderungen bei der Versicherung des Zahnersatzes,
§ die Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen,
§ die Erhöhung von Zuzahlungen
§ und die Streichung einiger Punkte des Leistungskataloges.
Bei Maßnahmen der künstlichen Befruchtung ist eine Eigenbeteiligung von 50%
verabredet worden. Diese werden ergänzt durch Einschränkungen bzgl. des
Anspruchs der Finanzierung durch die gesetzli-chen Krankenkassen:
§ Einführung von Altersgrenzen als Voraussetzung der (Mit)Finanzierung
durch die gesetzlichen Krankenkassen (25 - 40 Jahre Frauen, 25 - 50 Jahre
Männer)
§ Reduzierung der durch die gesetzlichen Krankenkassen
(mit)finanzierten Versuche von 4 auf 3
Damit wird den Beteiligten mehr Eigenverantwortung abverlangt, jedoch die
Leistung nicht gänzlich gestrichen. Die nun getroffene Entscheidung ist ein
Kompromiss, der aus Sicht von Bündnis 90/Die Grünen der Vielschichtigkeit der
mit der künstlichen Befruchtung zusammenhängenden Fragen gerecht wird.
Mit freundlichen Grüßen
Bündnis 90/Die Grünen
Bundestagsfraktion
Info-Service
Weitere Informationen:
www.gruene-fraktion.de