da bin ich auch wieder.
@Elki:
Hast dem Ordner einen SCHÖNEN Namen gegeben. Gefällt mir und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Danke für Deine Arbeit!
@Phoenicis:
Diese Handschuhe sind ganz neu auf dem Markt. Damit hat es folgende Bewandnis. Der ph-Wert der Scheide liegt normalerweise so bei 4-5 (wie ne Zitrone). Ist also ziemlich sauer. Das verhindert, dass sich dort Bakterien ansiedeln können. Ist der pH-Wert aber höher, also im basischen Bereich (wie Seife) haben die Bakterien leichtes Spiel.
So hat man festgestellt, dass Frauen, die einen höheren basischen pH-Wert haben wahrscheinlich unter einer Infektion leiden, was Aborte und Frühgeburten drastisch erhöhen kann. (Wurde in einer Studie nachgewiesen!)
Unserer ganzer Medikamentencocktail (Stimu), den wir zu uns nehmen dürfen erhöht aufgrund der starken Hormongabe die pH-Wert Änderung in einigen Fällen.
Mit dem Handschuh kann man nun den pH-Wert anhand einer Farbskala nachprüfen und wenn der über der Norm sein sollte sich rechtzeitig zum Arzt begegeben.
Meiner persönlichen Meinung nach sind die Handschuhe Geldschinderei. Es langt einfaches pH-Papier auf der Rolle erhältlich in der Apotheke. Bei Anwendung langt es mit sauberen und absolut trockenen Fingern ein Stück pH-Papier abzureißen und in die Scheide einzuführen. Das Ergebnis kann dann anhand der Farbskala auf der pH-Papier-Rolle überprüft werden.
Wem das mit dem Finger zu heikel ist, kann im Sanitätshaus Einweghandschuhe erwerben und damit das pH-Papier nützen. Beides, Einweghandschuhe (100 Stk./Schachtel) und pH-Papier sind zusammen im Schnitt wesentlich günstiger als die 20 Handschuhe von Care!!!
Ich wende es selbst auch so an und bin zufrieden.
Die Testhandschuhe gibt es übrigens derzeit bei der Techniker KK für lau. Sie fahren eine Testreihe damit.
So Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen schönen Tag!

Viele Grüße
Wendy
