Zechianerinnen-Teil 12

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

Hallo , habe heute von Zechs Praxis den neuesten Newsletter erhalten und hier mal ins Forum reinkopiert. Vielleicht wäre das auch sehr interessant für Nini:




News-Letter 13 vom 24.01.2002
„BABY-TAKE-HOME-RATE“
Eine Frau aus Deutschland schreibt:

Sehr geehrter Herr Prof. Zech,

tut mir leid, dass ich Sie schon wieder belästige und so penetrant nachfrage.
Aber mein Doc. hat Ihre Erfolgsraten infrage gestellt. Das wäre Weltrekord, eine „Baby-take-home-rate“ von 48%. Und in Österreich würde es nicht so ein Register geben, an das die Quoten nach bestimmten Kriterien gemeldet werden müssten, deshalb hätte man mehr Spielraum, die Statistik zu frisieren.
Deshalb möchte ich jetzt mal genauer wissen, ob folgende Gruppen mit in dieser Rate drin sind:

1. Die Patientinnen, bei denen kein Transfer stattgefunden hat, weil sich keine Blastozyste

entwickelte.

2. Kryo-Versuche

3. Patientinnen älterer Jahrgänge

4. Andere Patientinnen mit geringeren Erfolgsaussichten (warum auch immer)

5. Weitere

Ich halte es für sehr wichtig, dass die Statistiken, die man miteinander vergleicht, auch vergleichbar sind.
Vielen Dank und viele leibe Grüße
xxx


Antwort:



Sehr geehrte Frau xxx!

In Beantwortung Ihrer weiteren Anfrage per Email darf ich Ihnen mitteilen, dass eine „Baby-take-home-rate“ in dieser Größenordnung, wie sie im Newsletter für das Jahr 2000 erwähnt wird, kein Weltrekord ist, sondern, dass es auf der Welt ebenfalls auch andere gute Zentren gibt, die ähnliche Raten erbringen.

Unsere guten Erfolge sind Ergebnisse jahrelanger Erfahrungen. Ich selbst bin z.B. seit 1982 aktiv bei der In vitro Fertilisierung dabei, war einer der Pioniere in Österreich und habe dann 1985 das erste private Institut für Reproduktionsmedizin (inkl. dem Einzugsgebiet von Süddeutschland, der Schweiz, Norditaliens und Tirols) in Vorarlberg gegründet. Unser Team ist sehr erfahren und arbeitet konstant. Die Biologen sind bestens ausgebildet. Wir halten auf internationalen Kongressen Vorträge, geben Kurse und publizieren auch in international angesehenen Zeitschriften.

Es ist nicht nur die Blastzystenkultur, die diese gute „Baby-take-home-rate“ ermöglicht, sondern auch das Beachten jeglicher anderer Details. Hiezu gehört die exakte Einstellung von auch nur geringfügigen Hormonstörungen, eine optimale Follikelstimulation - individuell zugeschnitten auf die Patientin -, die Unterstützung der Gelbkörperphase mit Progesteron i.m.-Injektionen (von den Patientinnen sicherlich als eher belastend angesehen, jedoch ebenfalls einige Prozentpunkte an positiven Ergebnissen bringend), sowie beispielsweise die Unterstützung mit Östrogengaben bei niedriger Schleimhaut. Vorsichtig und mit viel Feingefühl durchgeführte Embryotransfers und vieles anderes mehr sind schließlich maßgebend für unsere Erfolge.

Wenn Ihr Gynäkologe meint, dass unsere Ergebnisse zu hinterfragen sind, so lade ich ihn gerne an unser Zentrum ein, um ihm einen Gesamteindruck zu vermitteln und Einzelheiten zu beantworten. Bei uns wird nichts „frisiert“, die Zahlen sind reell!

Um Ihre Fragen im Detail zu beantworten, darf ich folgendes darlegen:

Ad. 1: Der Prozentsatz von 48% bezieht sich auf alle begonnenen Stimulationszyklen, die vor
Beginn der Stimulation bereits an den Österreichischen IVF-Fonds nach Wien
gemeldet wurden und dort auch definitiv erfasst sind.
Wenn sich keine Blastozyste entwickelte, so war dieser Zyklus trotzdem als
Stimulationszyklus gemeldet und zählte auch in der Berechnung der
Schwangerschaftsrate. Ein Transfer wurde dann allerdings nicht vorgenommen.

Ad. 2: Wie Sie sich sicherlich vorstellen können, ist die Kultur bis zur Blastozyste mit einer
deutlich verminderten Kryokonservierungsrate von Embryonen verbunden, da eben
nicht so viele übrig bleiben.
Die Anzahl kryokonservierter Embryonen sind bei Blastozystenkulturen deutlich
reduziert, nämlich nur 5%. Wenn Embryonen, z.B. in Folge Überstimulationsgefahr,
im Vorkernstadium bereits kryokonserviert werden, so werden alle diese Embryonen in
einem der darauffolgenden Zyklen aufgetaut und zur Blastozyste weiterkultiviert. So
kann auch in diesem Fall ein Transfer von Blastozysten erfolgen.



Ad. 3: Alle Patientinnen bis zum vollendeten 40. Lebensjahr (Männer bis zum vollendeten

50. Lebensjahr) sind in dieser Statistik erfasst (siehe auch Newsletter, darin ist dies klar

dargelegt).



Ad. 4: Auch Patientinnen mit geringeren Erfolgsaussichten, also jene, die auf die

Follikelstimulation schwächer reagieren („low-responder“) oder andere Ursachen eine

geringere Chance auf eine Schwangerschaft vermuten lassen, sind darin erfasst. Es gibt

hier also keine Möglichkeit, eine Auswahl zu treffen.

Ich hoffe, dass ich Ihre Fragen verständlich beantwortet habe und stehe Ihnen für weitere Unklarheiten jederzeit gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen


Univ. Prof. Dr. H. Zech
LeaS.
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 22 Sep 2001 02:00

Beitrag von LeaS. »

Hallo liebe Zechianerinnen,
ich habe heute um 9 Uhr meine erste Punktion gehabt. Bis auf die Tatsache, dass ich zur Zeit noch etwas wackelig auf den Beinen bin, geht´s mir körperlich soweit ganz okay. Psychisch bin ich jedoch etwas angeknackst, da von 12 Follikeln lediglich 6 punktiert werden konnten. Ich bin jetzt sehr frustriert, da ich Angst habe, dass aufgrund der geringen Ausbeute keine Blastozüchtung gmacht werden kann.
Hat jemand von Euch auch nur diese "Größenordnung" erreicht? Ich lese bei Euch immer so Zahlen wie 18 bis 25. Wie haben sie sich bei Euch weiterentwickelt? Kann ich mir noch Hoffnugen auf wenigstens zwei schöne Blastozysten machen?
Ich war vorhin noch so benebelt, dass ich nicht viel nachfragen konnte.
Liebe Grüße von einer etwas verwirrten und immer noch döselige LeaS. aus Bregenz!
babs-ueli
Rang0
Rang0
Beiträge: 157
Registriert: 03 Dez 2001 01:00

Beitrag von babs-ueli »

hallo!!!

uli: danke für den bericht - habe ihn auch bekommen und gelesen. bin überzeugt, dass zech es nicht nötig hat, statistiken zu frisieren....

myrtha: ich denke an dich - hoffentlich ist bei der blutabnahme alles rund gelaufen!!!!!

josefine: jetzt ist die punktion bei dir auch schon vorbei. alles ok???

claudine: noch 5 tage.....der countdown läuft.....

liebe grüsse an alle zuckermäuse in diesem ordner!!!!!

babs
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

Hallo Lea,

das beste Beispiel ist Claudine. Sie hatte 5 Follis und 4 befruchtete. Dafür hat sie dann eine wunderschöne Blastozyste und eine im Morulastadium eingesetzt bekommen. War doch richtig so Claudine, oder??? Zech weiss, was er tut, aber ich drücke Dir dieDaumen, dass sich alle befruchten!!!

Lieben Gruss
Uli
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hallo liebe Zechis!
Vielen Dank für Eure Geburtstagsglückwünsche!!!
Von Zechi habe ich leider kein so tolles Geschenk bekommen...
Habe gerade angerufen, um ihm den E2-Wert durchzugeben. Sein Kommentar dazu war, dass es so aussieht, als ob es mit einiger Wahrscheinlichkeit in diesem Zyklus nicht Tranfer kommen kann (wegen ÜS). Alle Embryonen würden dann im Vorkernstadium eingefroren und irgendwann später weiterkultiviert. Meine Stimmung ist im Minusbereich.... Ausserdem sei nicht sicher, ob ich nach der Punktion überhaupt wieder per Bahn nach Hause fahren könne. Auf alle Fälle soll ich mir Thrombosestrümpfe zulegen. Schöner Schit, ich könnte echt heulen!
V.a. bin ich aber auch ziemlich sauer, weil genau diese Situation eigentlich vorauszusehen war und ich nicht niedriger stimuliert worden bin. Habe ihn deswegen drei mal angesprochen und aber immer zur Antwort bekommen, das sei schon richtig so. Morgen soll ich dann nicht mehr spritzen; eigentlich hätte ich auch heute schon nicht mehr spritzen dürfen, wenn der Wert vorher bekannt gewesen wäre, aber nu' isses dafür ja zu spät...

Uli!!! Was sagt man dazu!! Du Glückliche! Ach, mach Dich mal nicht verrückt. Das kriegst Du bestimmt alles gut geregelt, Du bist doch ganz "patent"!!! Die ersten Wochen und Monate sind bestimmt stressig, aber wenn sich erstmal alles eingespielt hat, schaffst Du das mit links. Und wenn die Kleinen dann erstmal so zwei-drei Jahre alt sind, sollen die Mütter sogar weniger Stress haben als mit einen "Einling". Dann musst Du halt nicht die ganze Zeit über Alleinunterhalter spielen.. :wink:

Josefine, Du hast es jetzt schon hinter Dir! Hoffentlich war's nicht so schlimm. Bin schon gespannt, was Du berichtest!

Lea, sechs Follikel ist doch nicht so schlecht. Glaub' mir, ich würde gern mit Dir tauschen....

Ich weiss nicht, ob ich mich vor der PU noch mal melde, bin ziemlich frustriert. Aber ich berichte dann Claudine und Uli per SMS, wie's gelaufen ist.

Ganz liebe Grüsse an Euch alle von Dinah
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

Liebe Dinah, dann lass Dich mal gaaaaanz fest von mir umarmen.Natürlich ist das jetzt enttäuschend, dass kein Transfer stattfindet. Ich war ja damals in Essen in genau derselben Situation.Aber im Nachhinein war es besser für mich!!! Lass Dir vom Arzt am Besten Voltaren aufschreiben. Ach Dinah, dafür hast Du dann einen absolut unkomplizierten Kryoversuch!!!! Ich weiss, das ist nicht gerade aufbauend und tröstend, aber die Kryozyklen habe ich immer als sehr, sehr angenehm empfunden!!!!!
Deine Kleinen warten auf Dich und freuen sich dann , wenn sie endlich zu Dir kommen dürfen!!!!!
Ich glaube auch nicht, dass die letzten Spritzen so ausschlaggebend für die Anzahl waren. Ich meine, Petra hätte mir mal erklärt, dass die Spritzen kurz vor der Punktion lediglich für das Wachstum der Follis und nicht für die weitere Anzahl verantwortlich sind!!!

Liebe Dinah, ich denke gaaanz fest an Dich und schicke Dir eine gaaaanz dicke Umarmung. Viel, viel Glück für die Punktion, meine Daumen sind gedrückt. Ich denke an Dich !!!!


Lieben Gruss
Uli
Nini29

Beitrag von Nini29 »

Liebe Dinah,
das tut mir aber jetzt wirklich leid, und das an Deinem GeburtstagBild.
Aber bei der Anzahl Follikel werden doch bestimmt ein paar für Kryo-Versuche bereit sein. Vielleicht kommt es ja doch zum Transfer in diesem Zyklus, noch ist ja nicht Dienstag! Jedenfalls alles Gute für Dich Bild.

Liebe Uli,
diesen Newsletter habe ich gestern auch schon gelesen. Der kam mir gerade recht. Ich brauche immer wieder moralische Unterstützung.
Habe schon überlegt, ob jemand aus unseren Ordner die besagte Frau aus Deutschland sein könnteBild...

Liebe Lea,
nicht den Mut verlieren, denk an Claudine und an Debi...BildBildBild

Eure Nini.
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

Hallo Nini, schau doch mal unter:Fragen an den Doc und dann :Geburtenrate ausländischer Verfahren. Dann weisst Du , woher der Wind weht!!!


Lieben Gruss
Uli
josefine36
Rang0
Rang0
Beiträge: 232
Registriert: 12 Jan 2002 01:00

Beitrag von josefine36 »

Hallo Ihr Lieben,

melde mich nur ganz kurz, da ich nicht besonders gut vorm Computer sitzen kann und mich hinlegen muss. Bin gerade wieder zu Hause eingetruddelt und habe mich gleich eingelogt. Zechi II hat 10 "wunderschöne" Follis gefunden und ist guter Hoffnung. Leider lage meine Blase irgendwie im Weg, deswegen bekam ich ein Schlafmittel und habe gar nichts mitbekommen. Sonst hätte ich nämlich im Ultraschall alles miterleben können. Wegen Blase habe ich jetzt wahrscheinlich auch so Bauchweh. Naja. Morgen mehr.


Lea erzähle doch mal, wie es war. Laß den Kopf nicht hängen, das klappt bestimmt trotzdem. Du brauchst zum Schluß doch nur Zwei.

Dinah, auch ich möchte Dir alles alles Gute zum Geburtstag wünschen und lasse den Kopf nicht hängen. Wirst sehen, auch über Kryo kannst Du gut schwanger werden und ist bei weitem nicht so anstregend, wie die übliche Prozedur.:knuddel:

Patch, wie geht es Dir? Hast Du es schon überstanden?

Uli, ist ja fantastisch, gleich Zwillis, das würde ich mir für mich auch wünschen. Ist nur die erste Zeit anstrengend, dann supertoll, éine Freundin hat welche, da kann ich immer beobachten.

An alle anderen alles Gute.

Josefine

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: josefine36 am 2002-01-25 16:53 ]</font>
Myrtha
Rang0
Rang0
Beiträge: 215
Registriert: 20 Dez 2001 01:00

Beitrag von Myrtha »

Hoi Zämä
Happy Birthday liebe Dinah :dance: :dance: zu deinem Geburtstg alles gute und das wo du dir wünschst soll in Erfüllung gehen.Bitte las den Kopf nicht hängen es wird sich alles zum positiven wenden klingt irgendwie blöd aber es ist so.allso ich empfand die Kiro auch immer sehr schön keine Spritzen und nichts dergleichen allso du wirst sehen die kleinen schreien schon wen du sie abholen gehst.

Liebe Claudine danke vielmal für den schönen Ordner du machst es immer so liebevoll ein ganz lieber :knuddel:

Heute durfte ich das erste Mal mit Dr.Sanders sprechen er machte der US war zufrieden mit mir Zechi und seine Frau kammen auch dazu.Musste leicht lächeln der auflauf wegen mir ,gabs noch nie in meiner KIWU behandlung.Und dann der grosse Augenblick am Mittwoch 11.00 Uhr punktion,jetzt geht es aber ziemlich schnell.
Wem ergings jetzt nochmal mit Bekanter treffen im Wartezimmer so?
Wir gingen nichst ahnnend ins Wartezimmer,ich natürlich völlig nervöund ziemlich schusselig Jacke an den Hacken fast über die Beine der armen Frau gestolppert dan mein Mann im Hintergrund,he hoi Urs was machst den du da?Ist irgendwie schon komisches Gefühl wen du jemand kennst.Aber egal hauptsache am Mittwoch geht alles glatt

Schönen Abend und vielleicht bis später mein Männchen geht Dekorationen anschauen.
Es libs grüssli
Myrtha
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“