Seite 2 von 2

Verfasst: 19 Jan 2005 09:24
von Stella38
ich hätte mir liebend gern 3 einsetzen lassen, so viele hatte ich nie. Nicht mal was für Kryo übrig, gescheitert auf der ganzen Linie, und 40 bin ich auch.

Beim derzeitigen Niveau des Stern, der deutlich reißerischer ist als früher (man muss ja mithalten) ist Skepsis m.E. eine gesunde Reaktion.

Verfasst: 19 Jan 2005 10:18
von Angie
Hallo Stella,

ich bin auch low responder und zudem 39 - ich kann Dich gut verstehen, zumal ich ja trotz der schlechten Voraussetzungen bereits zweimal schwanger geworden bin und alle vier Kinder wieder verloren habe. Ich möchte doch niemandem einen Vorwurf machen, weil sie sich mehrere Embryonen einsetzen ließ - habe ich doch selbst getan (in den wenigen Versuchen, in denen ich mehr als zwei Eizellen bzw. mehr als einen Embryonen zur Verfügung hatte). Aber es wäre doch mit Sicherheit für jede von uns keine Frage, dass sie sich (wenn es die finanzielle Belastung, die Altersbegrenzung und die eingeschränkte Anzahl der Versuche nicht gäbe) nicht der Gefahr einer Frühgeburt bzw. eines Spätaborts und der damit verbundenen Gefahr für die Gesundheit oder das Leben ihrer Kinder aussetzen würde, oder? Vor allem, wenn die Möglichkeit bestünde, in Deutschland eine Blastozystenkultur anzulegen, bei der dann nur der Embryo ausgewählt wird, der die besten Voraussetzungen hat, sich einzunisten und zu entwickeln. Genau das müsste in die Berichterstattung mit einfließen. Vielleicht könnten wir das bereits im Vorfeld mit der Dame vereinbaren?

Auch mich nervt diese einseitige Berichterstattung. Aber andererseits denke ich, dagegen können wir nur etwas tun, wenn wir uns für ein Interview zur Verfügung stellen, denn über künstliche Befruchtung wissen leider immer noch viel zu wenig Leute richtig Bescheid. Ganz ehrlich - ehe ich selbst betroffen war, kannte auch ich nur diese Vorurteile und glaubte an eine Sache, die lediglich der Wissenschaft dient. Musste mich dann eines Besseren belehren lassen.

Gruß, Angie

Verfasst: 22 Jan 2005 00:48
von rebella67
Hallo Angie, ich denke, daß auch bisher erfolglose Paare infrage kommen. Zumindest halte ich das für völlig falsch, wenn man sich jetzt nur Paare mit Mehrlingen herauspickt, um zu zeigen: SO! Ich wünsche mir einen realistischen Beitrag, der mehrere Facetten beleuchtet.

An den Spiegelbeitrag von 2002 erinnere ich mich noch sehr gut. Da gab es damals auch sehr viel Empörung hier im Forum. Und ich kenne nur weitere Spiegelbeiträge, die genauso schlecht waren. Der Stern berichtet ja allgemein auch so ähnlich. Wir müssen die Chance schon nutzen, daß wir hier nun mal zu einem realistischen Artikel beitrag können.

Viele Grüße, Rebella

Verfasst: 23 Jun 2005 22:13
von colonia
Hallo @ all!

Tigerin hat mich vorhin darauf hingewiesen, dass der Artikel in der aktuellen Ausgabe des Stern zu finden ist! Habe ihn aber noch nicht gelesen. Bin mal gespannt wie er geworden ist.

So, bin schon wieder weg... :oops:

Liebe Grüße an alle!
colonia

Verfasst: 23 Jun 2005 22:48
von caster
Liebe Colonia,

gibt es da vielleicht auch einen Link zu?
Hab leider so auf Anhieb nichts gefunden.

Liebe Grüße

Christina

Verfasst: 23 Jun 2005 22:56
von rebella67
Liebe colonia,

da bin ich aber auch wirklich gespannt drauf und auf Eure Bewertungen natürlich. Danke an bobbyweib, die sich hat interviewen lassen!

Bin auch an dem Link interessiert.

Der Link

Verfasst: 24 Jun 2005 18:19
von caster
Hallo Ihr Lieben,

hier nun der Link: http://www.stern.de/wissenschaft/forsch ... l?nv=ct_cb

Liebe Grüße an alle

von Christina (die nach IVM und Rückübertragung von frei bildschönen Embryonen noch in der Warteschelife hängt....)

Verfasst: 24 Jun 2005 22:37
von rebella67
He, der ist doch gut geworden. Ein paar Zahlen stimmen nicht ganz, ändern aber nichts an der Aussage. Ich freue mich.

Danke an bobbyweib!

Verfasst: 24 Jun 2005 23:09
von JBB
Der Artikel ist klasse!

PS Was bedeutet eigentlich eine "Dringlichkeitsänderung" des ESchG?
So etwas ist mir im Zusammenhang mit dem Gesetzgebungsverfahren nicht bekannt.

Verfasst: 29 Jun 2005 01:13
von rebella67
Liebe Bea,

siehe dazu mein Bericht über die heutige Veranstaltung des DGGG im Ordner Embryonenschutzgesetz.