Seite 2 von 2

Verfasst: 18 Apr 2005 11:01
von Gast
Hi Ragdolls,
mein TSH ging innerhalb von ca 3 Wochen von 0,4 auf 1,0 hoch. Das war vor der Stimu, aber schon während der DR mit Deca 0,1. Deca enthält ja FSH und LH.

Ich habe heute keine neuen Werte gemacht, da ich mal wieder ohne nachzudenken meine Pillen eingeworfen habe. Aber vom Gefühl her würde ich sagen, der Bedarf an LT ist gestiegen, da ich wieder den Klos im Hals spüre.

Uli, :hallo:

Verfasst: 18 Apr 2005 21:17
von Buchsbäumchen
Hallo :hallo:

durfte heute meine Blutwerte telefonisch abfragen:

TSH 0,11 (0,5-3,0) in 3 Wochen von 3,11 auf 0,11 runtergefallen :kreisch:
ft4 1,5 (1,0-1,6)
ft3 3,1 (1,8-4,9)

Thyrioglobulin 17,7 (3-99)
Parathormon 34,2 (15-65)
AntiTG 16,4 (0-60)

Bin ganz überrascht - werde wohl betreffend SD-Werte keinen Zyklus mehr warten müssen *hoff* *hoff*
Was meint ihr??????? :help:

Verfasst: 18 Apr 2005 22:05
von riki2
Hi Radolls,

Pe ist hier die Spezialistin. Der TSH ist ja megamäßig gesunken. Aber 0,11 ist ja schon zuviel. FT4 sieht gut aus un AntiTG ist bei dir ja auch vollkommen i. O.

Aber wie schon gesagt, Pe ist hier die Spezialistin. :P :P :P :P :P

Pe :hallo:

Blöde Frage, was meinst du mit Pillen vorher eingeworfen - soll man die bei der Blutabnahme weglassen?? :oops: :oops: :oops:

Lieber Gruß

Uli :wink:

Hallo Ragdolls und Pe,

Verfasst: 18 Apr 2005 23:43
von nirako
Hallo Pe und Ragdolls,

Mal einen Gruß aus dem anderen Forum, hier lese ich meist nur mit (hallo Ragdolls :wink: ). Decapeptyl enthält KEIN FSH oder LH. Es ist ein GnRH-Agonist, der zur DR im Long-Protokoll (da meist als Depot, geht aber auch täglich) oder aber im Short-Protokoll ab ZT3 dann sowieso täglich gespritzt wird. Was er allerdings macht, ist innerhalb kurzer Zeit FSH und LH vollständig aus den Speichern in die Blutbahn abzugeben (=Flare-Up). Der Effekt hält aber nur wenige Tage an. (Die neueste Verwendung für Deca ist als Einnistungsspritze am Tag 6 nach PU/ES!)

Für die TSH-Steigerung dürfte eher der Mechanismus ausschlaggebend sein, den Ragdolls´Arzt erwähnte. Während der Stimu produzieren die reifenden Follis/EZ auch durch ihre Anzahl viel E2(Estradiol), welches die Konzentration an SD-Hormonbindendem Protein heraufsetzt und freies T3/fT4 aus der Blutbahn abfängt. Also soll die SD zur Mehrproduktion angehalten werden, und der TSH steigt an.

Und Ragdolls, das sieht mal nicht schlecht aus, aber gerade T4 hat eine extrem lange Halbwertszeit (8Tage!) verglichen mit T3 (19Stunden). Das bedeutet, dass erst nach 6 Wochen eine endgültige Bewertung der Einstellung möglich ist. Den Versuch kannst Du trotzdem machen, es sieht ja schon viel besser aus, aber es kann sein, bei mir war es jedenfalls so, dass TSH erst einmal fiel, als T4 von außen reinkam, klar, es war in dem Moment zu viel T4 im Umlauf, Eigenproduktion wird gedrosselt, und dann wieder anstieg, also Dosis hoch, das selbe Spiel von vorne...

Das mit dem Nicht-Bestimmen der Hormone direkt nach Einnahme kann man glaube ich nicht oft genug wiederholen, es wird so oft falsch genacht, weil es nicht gesagt wird in den Praxen :argh:

:hallo:
:gutsnächtle: an alle hier!
:knuddel: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
nirako

Verfasst: 19 Apr 2005 07:00
von Gast
Hallo Nirako,

schön, dass Du Dich hier auch ab und zu mal meldest, denn Deinen Namen kenn ich aus dem anderen Forum, da les ich nur mit und durchforste das WuKi.

Schreib hier doch öfter mit, denn ich habe schon oft von Deinen Infos lernen können. Wir würden uns freuen.



Ragdolls, ich denke schon, dass Du beginnen kannst, denn während der Stimu steigt Dein Bedarf an LT ja auch meist etwas an.


Hallo Uli,
ja Du sollst mindestens 12 h vor der Blutabnahme kein LT mehr genommen haben. Denn sonst sind die Werte oft falsch hoch. Ich nehme meine LTs gleich anch dem Aufstehen und das passiert schon so automatisch, dass ich an den Kontrolltagen mich heftig daran erinnern muss, dass ich nichts nehme.

Verfasst: 19 Apr 2005 08:03
von Buchsbäumchen
Guten Morgen ihr Lieben!


Ohhh - Nirako- auch hier ein herzliches Hallo :hallo:
Danke für deinen, wie immer, super kompetenten Rat und Info - Danke!!!

Pe- danke :knuddel:

Nachdem was ich bisher gesagt bekommen hab, nehme ich jetzt mal auch an, daß der Bedarf durch die Stimu wieder steigen wird. Engmaschige SD-Kontrollen in nächster Zeit stehen ohnehin an!!!

Einen schönen Tag noch

:knuddel:

Verfasst: 19 Apr 2005 11:25
von riki2
Hi Pe, Ragdolls, Nirako :hallo:

da habe ich doch wieder was dazu gelernt - ich wusste das natürlich nicht, dass ich die Tabletten vor der Untersuchung weglassen sollte.

Frage:

Ich habe heute Nacht sehr schlecht geschlafen u. hatte im Hals Schmerzen - könnte das die Schilddrüse gewesen sein. Mein Hals fühlt sich immer noch etwas Wund an.

Es müsste doch besser werden, nachdem ich jetzt seit Anfang April um 25 Mikrogramm das LT erhöht habe.


Lieber Gruß

Uli :wink:

Verfasst: 10 Jun 2005 23:18
von Buchsbäumchen
Hallo ihr Lieben!

Meine TSH-Geschichte unter Stimu hat folgende Fortsetzung gefunden:

Zur Erinnerung:
jahrelang gewohnte SD-hormondosis von 125µg
nach einigen Stimuzyklen für IUI (HI) plötzlich ein TSH von 3,irgendwas, ft3 und ft4 OK.
Die Ärzte nehmen an, daß durch die Stimu die Proteinbindung irgendwie anders wird, und vermehrt SD-Hormon benötigt wird.
Dosiserhöhung auf 150µg täglich und Einnahmeveränderung auf nüchtern ca. 1 Stunde vor dem Frühstück
Nach 3 Wochen TSH 0,11 :o ft3 und ft4 noch Ok.

Wieder Dosisreduktion auf die jahrelang gewohnte Höhe = 125µg
Dann hohe FSH-Stimu für meine 1. ICSI - dachte schon, na wenn das nicht in die Hosen geht und der TSH wieder hochgeht und ich wieder in der Unterfunktion lande :(

ABER - unverhofft kommt oft: heute nach ca. 5 Wochen nach der FSH-Stimu
ist mein TSH leider nochmals auf 0,02 runtergerasselt :o TROTZ Stimu UND Dosisreduktion.
ft 3 3,5 ( -4,0)
ft 4 1,63 ( - 2,0) die beiden sind ja gut - oder?

Der einzige Unterschied zu all den Jahren davor ist die Nüchterneinnahme - und ich kann mir nur vorstellen, daß die eine extrem bessere Hormonaufnahme macht und ich dadurch generell mit weniger auskomme :?:!

Zugegeben, die Einnahmeumstellung gleichzeitig mit den Dosisanpassungen war nicht sehr klug (ist auf meinem Mist gewachsen :oops: ) Denn der TSH-Vergleich zu früher hinkt halt jetzt :(

Unsere ganze schöne Theorie mit dem vermehrten SD-Hormonbedarf während FSH-Stimu ist leider durcheinander geraten :?:

Weitere Vorgangsweise:
Ab sofort nur mehr 100µg Nüchterneinnahme ca. 1 Stunde vor dem Frühstück - und Stimubeginn für ICSI! Fürcht mich schon wieder vor einer Unterfunktion :help:

In drei Wochen wieder Kontroll!

:hallo: