Großer Hilferuf: 5.Transfer-negativ! von KÜCKEN

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Kücken,

wie ich das sehe, hattest du erst maximal 3 ICSI-Versuche. Die Kryos zählen nicht, da dabei ja keine vollständige Behandlung mit Punktion erfolgt ist.
Ob deine 1. ICSI zählt, hängt davon ab, ob eine klinische SS bestand. Sie muß dann per Ultraschall nachgewiesen werden und vorzugsweise sollte der Herzschlag vorhanden gewesen sein. Da du aber bereits in der 5. SSW eine FG hattest, gehe ich davon aus, daß der Versuch leider mitzählt.
Trotzdem müßte dir zumindest noch der 4. Versuch zustehen.
Ich wünsche dir viel Erfolg!

_________________
Liebe Grüße
Neschi Bild

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Neschi am 2002-02-19 10:08 ]</font>
Conny*
Rang1
Rang1
Beiträge: 301
Registriert: 28 Jul 2001 02:00

Beitrag von Conny* »

Hallo Kücken,

ich bin auch Endogeschädigte, allerdings sind bei mir die Reproduktionsorgane bis auf den rechten Eierstock nicht betroffen gewesen. Also nur Douglasraum, Blase, Harnleiter, Bauchdecke etc. Gebärmutter war frei, Eileiter beweglich und soweit alles prima und nach der landläufigen Theorie (Endo ist kein Problem, wenn es die Geschlechtsorgane nicht betrifft) hätte es eigentlich klappen müssen, da ich immer sehr gute Embryoqualität hatte. Eigentlich! Trotzdem hat es nicht geklappt, weder auf natürlichem Weg, noch iui noch ivf. GottseiDank bin ich bei einem Arzt, der diese Theorie nicht vertritt, sondern davon ausgeht, das Endo - egal wo - das Immunsystem beeinflusst und so die Einnistung des Embryos verhindert bzw. diesen wieder abstößt. Da ich auch immer sehr starke Schmerzen hatte, habe ich mich für die Brachialmethode entschieden - 2 Lap und 6 Monate Hormonentzugstherapie.
Die erste ivf danach war nix - die Qualität der Eizellen war nach der Therapie nicht gut, die Erwartung enorm hoch - es hat nicht geklappt :grin: :grin: :grin:
Ich bin so froh, das ich diese Chance genutzt habe und es ausprobiert habe - selbst wenn es nicht geklappt hätte, dann bräuchte ich mich nicht zu fragen, ob nicht vielleicht mit dieser Methode doch etwas möglich gewesen wäre.
Am besten suchst du dir einen echten Endospezielisten als Arzt, der dich berät, was in deinem Fall am günstigsten ist - ansonsten befürchte ich, das deine Versuche "verballert" werden ohne die optimale Aussicht auf Erfolg. So kam es mir auf jeden Fall hinterher vor - mit der richtigen Therapie früher hätte ich mir viel Zeit, viele Hormone und (am allerwichtigsten) viel Trauer, Schmerz, Frust und Enttäuschung ersparen können. Viel Glück!

Conny

Ps: Du minimierst damit auch die Risiken für eine eventuelle Schwangerschaft, da Frauen mit Endo überproportional oft zu einer frühen Fehlgeburt neigen und so die ersten 12 Wochen der Schwangerschaft gar nicht erst überstehen und das Kind verlieren :sad: . Da hatte ich eine riesen Panik vor - aber es ist alles prima gelaufen!
flops

Beitrag von flops »

Hi Küken,

Du könntest dir natürlich auch überlegen ins Ausland (Belgien, österreich, Tschechien, etc.) zu gehen.
Da dort die Selektion erlaubt ist, und du nur die 'fittesten' Embryos zurück kriegst, könnte es ev. einen Unterschied machen!

In jedem Fall wünsche ich dir alles Gute für die Zukunft,

Bine
BiBe
Rang3
Rang3
Beiträge: 2536
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von BiBe »

Hallo Küken,
hallo an alle anderen hier :wink:

erst mal einen dicken Knuddler für Dich Küken! Es ist immer wieder so traurig, wenn es nicht geklappt hat. Aber ich denke, wie schon von einigen erwähnt, Du hast noch gar nicht alle Versuche ausgeschöpft.
Frage doch noch mal Deinen Doc und/oder die Kasse.

Ich habe auch Endo und stehe gerade vor meinem 3. IVF Versuch. Diesmal mit der 3 Monate Downregulierung. Meine Befruchtungsrate war bisher immer optimal. Bin mal sehr gespannt, wie es im April bei mir aussieht :wink:
Ich bin eigentlich der Überzeugung, daß es nicht nur der Eitransport ist, sondern glaube auch, daß es mit der Immunabwehr zu tun hat :sad:

Silvia,
kannst Du mir ein paar Infos zur Bluntuntersuchung HLA geben? Habe ich noch nie gehört. Und was meinst Du mit immunisieren? Vielleicht gibt es ja doch noch ein paar mehr Trick, die ich für meinen nächsten Versuch ausprobieren kann, damit es richtig 'schnackelt'!

Conny,
womit genau minimiert man das Problem der Fehlgeburten? Duch die längere Downregulierung? Habe Deinen Nachsatz nicht ganz verstanden. Klärst Du mich bitte noch mal auf? Danke



Liebe Grüße

BiBe + Mimi *11.01.03 + Ruben *13.07.04
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WOGMp1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/Ge6pp1.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Liebe Kücken,
da ich "Anfängerin" bin, kann ich Dir leider keine Ratschläge geben. Ich wollte Dir nur sagen, dass ich Dir wünsche, dass sich Dein Herzenswunsch doch einmal erfüllt!
Ich habe auch Endometriose und nur noch einen Eierstock. Nachdem ich hier schon so viel gelesen habe, denke ich auch, dass man wohl zu einem Spezialisten gehen sollte. Aber ich hatte erst gedacht, dass die KiWu Kliniken schon Spezailisten seien?
Viel Glück und Kopf hoch wünscht Dir
Bea
Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »

Liebe Bibe,

also Du findest zu diesem Thema auch etwas unter Fragen und Antworten für Neueinsteiger. Ich kann Dir nur schreiben, wie es bei uns war. Ich habe allerdings keine Endo. Nach der dritten ICSI hat mich unsere Praxis kontaktiert, da sie sich nicht erklären konnten, warum bei 1A-Eizellen (8-Zeller) keine Einnistung erfolgte. Dem Doc kam der Verdacht, daß etwas mit unserem Blut nicht stimmt, d. h. mein Körper stößt den Embryo ab und baut keine Antikörper auf. So wurde unser Blut nach Kiel geschickt, und der Befund hat sich bewahrheitet (dauert ca. 8 Wochen bis zum Ergebnis). Dann wird ein Termin gemacht, der Mann gibt vor Ort Blut ab, und die Frau bekommt die Lymphozyten (hoffe ich habe dies noch richtig im Kopf) mit 6 Spritzen in die Haut gespritzt. Dann ein Monat später wird dann wieder von beiden Partnern Blut nach Kiel geschickt, und ca. 14 Tage später kommt dann das Ergebnis, ob die Immunisierung geklappt hat. Bei uns war dies der Fall, manche Partner müssen aber nochmals hin zur Nachimmunisierung. Wenn genug Antikörper vorhanden sind, sollte man möglichst schnell starten, da der Schutz nur 6 Monate anhält.

So wenn Du noch Fragen hast, stehe ich Dir gerne über eine private Nachricht zur Verfügung.


Lieber Gruß Silvia

Bild
Conny*
Rang1
Rang1
Beiträge: 301
Registriert: 28 Jul 2001 02:00

Beitrag von Conny* »

Hallo Bibe,

ja genau - die längere Downregulierung soll die Endoherde austrocknen, die zu klein sind, um operativ entfernt zu werden. Damit beruhigt sich das Immunsystem und der Körper ist eher bereit, die Embryonen zu akkzeptieren, so daß sie sich in Ruhe einnisten können und sie auch später nicht abgestossen werden. Das ist die Theorie (von mir halt etwas unwissenschaftlich hingeschrieben, sorry) - und für mich hat es funktioniert.
Ich drück dir feste die Daumen, das es bei dir hinhaut.

Conny
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Hallo Zusammen,

nochmals zur Immunisierung ein kleiner Nachtrag: Die Dauer des Immunschutzes hängt von den Beteiligten ab. Uns haben sie damals zwei Jahre prognostiziert und als wir das jetzt für die Versuche zu einem zweiten Kind haben überprüfen lassen, ist immer noch ausreichend vorhanden. Auch wenn es bei den Ärzten umstritten ist: wenn ansonsten alles okay ist, ist die Immu einen Versuch wert.
Liebe Grüsse
Susan

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Kücken

Beitrag von Kücken »

Ich bin so happy!
Ich bin so froh, das ich EUCH habe! lasst euch in die Arme nehmen...

DIR Silvia, möchte ich ganz besonderst danken.

Stellt euch vor, in 08.2001 waren mein Schatzi und ich in Rüsselsheim (die machen auch das Immunisieren, allerdings nur die passive!! nicht die aktive!).
Nun die haben uns Blut abgenommen und ich bin davon ausgegangen, (habe das ich auch deutlich gefordert), das ein HLA Test durchgeführt werden sollte.

Heute Mittag bekomme ich einen Anruf aus Rüsselsheim, ein Dr. W., er sagte mir, das KEIN HLA TEST gemacht worden ist.

Die 5 Transfere waren dann wohl umsonst!!

Ich bin fast die DECKE hoch gegangen, auf meine frage "warum nicht?????" meinte er nur, das könne er mir nicht sagen.

Bin sehr enttäuscht!!!!!!!!!, nun haben wir wieder eine Termin zur Nachuntersuchung, nächsten Donnerstag, was ich aber nicht verstehe ist, das der TEST nur 10 TAGE braucht,

Syliva, du schreibst 8 Wochen????????????

So langsam verliere ich den Überblick hier, ich weiß nicht, was die in Rüsselsheim machen, vielleicht sollte ich bis zu meinem Termin bei der Kiwu Praxis abwarten und mit denen das Thema besprechen.

Bis dahin, Kücken
Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »

Liebes Kücken,

ich schreibe Dir eine private Nachricht, finde ich ziemlich wichtig.



Lieber Gruß Silvia

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“