Gesetzesbarrieren bei Kiwu durch Christentum + Kirchen

JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Rebella, aus der Sicht eines Katholiken sind alle die Dinge, die Ruxi oben aufgezählt hatte, eine "Sünde", von daher war es sicher so gemeint. Die meisten Formen der Sexualität (außer die inherhalb der Ehe, wenn nicht verhütet wird), sind aus Sicht der kath. Kirche eine Sünde.

Da Sexualität und Fortpflanzung eng verknüpft sind, ist es schon klar, dass die kath. Kirche zum Thema KB keine liberale Einstellung haben kann....
Dieser Zusammenhang ist offensichtlich.

Mich macht es eben immer so unheimlich wütend, wenn behauptet wird, die Menschen bräuchten unbedingt eine Religion, um "gute" Menschen zu sein, um Werte zu lernen und zu leben :evil:
Damit wird unterstellt, dass konfessionslose Menschen (also zB ich) automatisch "schlechtere" Menschen sein.
Bei solchen Aussagen kann ich einfach nicht meinen Mund halten :lol:


Rebella, du wolltest mit deinem Posting auf die Zusammenhänge zwischen Christentum und KB aufzeigen.

Deshalb sollten wir nicht in eine allgemeine Diskussion pro/contra Glauben geraten, sondern nur den Aspekt KB beleuchten. Ich habe verstanden :D

Zurück zum Thema.

Du hast geschrieben:

"ich habe nichts dazu gefunden, dass Jesus gegen die Erfüllung von Kinderwünschen war oder sich in die Fortpflanzungsrechte eingemischt haben soll."

Um es mal für die katholische Konfession zu erklären:

Für die Katholiken gibt es zwei Fundamente:
1. Die Bibel
2. Die Kirchentradition

Beide Fundamente bestehen gleichwertig nebeneinander! Du wirst also nicht argumentieren können, dass irgendein Dogma nicht in der Bibel zu finden sei. (Übrigends: Für die meisten Dogmen der kath. Kirche findet sich kein entsprechender Bibel-Beleg :lol: )

Das ist eine der wichtigsten Unterschiede zu den Protestanten: Hier stützt sich die ganze Lehre ausschließlich auf die Evangelien.
Deshalb gibt es bei der ev. Kirche auch nicht DIE Meinung, es wird immer wieder versucht, die Evangelien zu deuten und auf neue Fragestellungen hin zu untersuchen. Daher gibt beispielsweise die EKD nur "Empfehlungen" ab.

Die Katholiken glauben an die Unfehlbarkeit des Papstes (Dogma) und wenn dieser sagt, dass KB schlecht zu bewerten sei, dann gilt das genauso wie die Bibel als "Wort Gottes" :o

Frag mal einen Priester nach dem "Warum", dann bekommst du als Antwort.
"Geheimnis des Glaubens" oder "Zweifele nicht, sondern Glaube".
(eigene Erfahrung :roll: )

Fazit: Der Versuch, sich mit der kath. Kirche über das Thema KB auseinanderzusetzen, ist schlicht Zeitverschwendung :lol:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Bea,

danke für Deine genaueren Erklärungen. Du weißt ja, dass ich in der Hinsicht zumindest bisher relativ ungebildet war. Aber jetzt habe ich direkt Lust bekommen, mich mit einigen Dingen der Kirche näher zu beschäftigen. Deine Aussage zu den zwei Fundamenten macht für mich wieder alles ein bischen klarer. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Nun, der liebe Gott kann nichts für sein Bodenpersonal :wink: :lol: *g*
3 ICSI neg. danach spontan schwanger!
__________

Bild
__________

JE GLÄNZENDER DIE FASSADE
DESTO BESSER WIRD ETWAS VERSTECKT
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Da es zum Thema paßt, mal was ganz Lustiges von Doc Breitbach: http://www.wunschkinder.net/blog/2005/0 ... fline.html

Das Plakat ist doch genial, oder?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Ovaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 28 Mai 2003 16:15

Beitrag von Ovaria »

Das Plakat ist genial....wäre fast drauf reingefallen auf den ersten Blick*rofl*....und noch eines, liebe Rebella, der kath. Kirche brauchst du nicht mit Logik oder Argumenten zu kommen - die "glauben" doch (notfalls sogar den Unsinn, den sie selbst verbreiten;-)). Ist ein in sich geschlossenes, perfides System zur Gesellschaftskontrolle und schon verdammt lange aktiv und wirksam...als Anrheinerin des letzten Hypes von dem Verein kann ich nur sagen.....lieber nicht ;-)!

LG Ovaria
"All animals are equal, but some animals are more equal than others."

G. Orwell, Animal Farm
Lioness
Rang1
Rang1
Beiträge: 381
Registriert: 11 Jan 2005 17:10

Beitrag von Lioness »

Hallo Zusammen,

der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, möchte aber trotzdem was dazu sagen. Ich habe ebenfalls ein paar Deschner-Bücher gelesen (nicht jedoch das, von dem Rebella berichtet). Seine Bücher beruhen auf sehr gute Recherechen und alle aufgestellten Behauptungen sind nachweisbar.

Obwohl ja Sex und Kinderzeugung eine so große "Sünde" ist, ist es schon erstaunlich, dass die Kirche trotzdem 3 (in Worten: DREI!) uneheliche Kinder pro Priester bezahlt.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Auslegung des DaVinchi-Codes gar nicht mal soweit hergeholt finde. Warum sollte Jesus nicht verheiratet gewesen sein und kinder gehabt haben? Ich meine ... Jesus mal in allen Ehren, ob Gottes Sohn oder nicht: Er war, ist und bleibt in aller erster Linie ein MENSCH! Ok, inzwischen ein toter Mensch, aber ein MENSCH. Und nun sind wir mal ehrlich: ein MENSCH (noch dazu ein Mann) im besten Alter ... warum soll er nicht mal ne Frau wollen? Da bekommt der Satz "Der Kelch" (der übrigens in der alten Religion der Schoß der Frau war) "empfing das Blut Christi" gleich eine neue - in meinen Augen auch logischere - Bedeutung.. Warum solls das nicht geben?

Die Antwort kann ich euch geben: Der Papst wär nämlich absofort arbeitslos. Weil er hätte denn mehr Anspruch auf den Papst-Titel als die Kinder von Jesus?

Die Vereinigung von Mann und Frau wurde seit je her als etwas heiliges angesehen. Und es gibt haufenweise alte Riten dazu. Aber die Kirche musste das zunichte machen, schlecht machen, die große Göttin als Schlampe und Hure hinstellen. Es wurden soviele Menschen getötet. So viele! :cry: Und es werden immer noch Menschen getötet im Namen des HERRN! Aber überall hängt dieses Symbol rum, das Kreuz, keiner regt sich wirklich drüber auf. Aber ein altes, wirklich ehrwürdes, heiliges Symbol, was vielen Menschen Liebe, Glück und Freude spendet wurde verboten in Deutschland. Ein uraltes Symbol, das vielen Menschen heilig ist wurde verboten, weil ein einzelener Mensch, der längst tot ist, es missbraucht hat. Die Swastika. Das Hakenkreuz.

Ich wohne in einer Stadt in der letztes Jahr ein paar WM-Spiele stattgefunden haben. Wir haben auch ein paar Bauten noch aus der Zeit des 2. Weltkrieges hier stehen. Ihr ahnt nicht wieviele Millionen (!!) unser Herr Bürgermeister locker gemacht hat um Tafel vor diesen Bauten errichten zu lassen, die daran erinnern sollen wie schlimm diese Zeit war. Zweifelos! Diese Zeit war wirklich schlimm und keiner will sie wieder haben. Aber ich finde, solche Tafeln gehören auch vor jede Kirchentür.

So, dann gabs noch eine Frage zur Bibel hier. Also, die Bibel "Das Wort Gottes" *rotfl* ist nur eine weitere heilige Schrift. Es gab schon ein paar vorher und die Bibel ist nichts anderes als eine weitere heilige Schrift, die nur textlich etwas umgestaltet wurde, sinngemäß aber ähnlich ist. Lediglich die ganzen Drohungen, Beschimpfungen und anderen abartigen Sachen wurden eben neu interprediert.

Die aus heutiger Sicht 1. und somit älteste heilige Schrift stammt von den Babyloniern, Enmua Elish genannt. Sie entstand etwa 8 oder 9 Jahrhunderte v. Chr. Sie wurde in Tafeln geschlagen.

Alle anderen Heiligen Schrifen (das alte Testament, das neue sowieso, der Koran, die Tora, die Kabbala und weiß der Geier was noch) kamen erst danach. Und wenn ich mich recht erinnere, steht das alte Testament irgendwie um die 7. STelle rum, das neue Testament war sogar erst die 15. Heilige Schrift, oder so. Wenns wen interessiert, guck ich gern nochmal nach.

So, das wars jetzt mal von meiner Seite ;-)

Viele Grüße
Lioness
Bild

5. HI am 17. Januar 2006 - positiv
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Lioness,

du schreibst: "Obwohl ja Sex und Kinderzeugung eine so große "Sünde" ist, ist es schon erstaunlich, dass die Kirche trotzdem 3 (in Worten: DREI!) uneheliche Kinder pro Priester bezahlt."
Kennst du die Bücher von Karin Jäckel: "Priesterkinder" und "Weil mein Vater Priester ist"? Unbedingt lesenswert. Übrigens war das Buch "Priesterkinder" Ausschlag gebend dafür, dass ich auf die "Sexualgeschichte des Christentums" von Karlheinz Deschner gestoßen bin. Das Buch wurde dort mehrfach zitiert, was mich einfach neugierig machte. Das Schicksal der Priesterkinder und ihrer Mütter, letzten Endes auch ein bisschen das der Priester, machte mich sehr betroffen. Ich habe das Buch jetzt gerade nicht zur Hand, aber ich erinnere mich sehr gut, dass da bemängelt wurde, dass diese Kinder keinerlei Anspruch auf Unterhalt haben. In der Geburtsurkunde dieser Kinder steht: "Vater unbekannt", weil ja der Vater, wenn´s raus kommt, seinen Job verliert. Die Kinder wachsen selbstverständlich auch ohne Vater auf. Einer der Jungen berichtete, er weiß, wer sein Vater ist. Er ging zu ihm in den Gottesdienst. Aber zwischen ihm und seinem Vater war nicht die kleinste Geste, die ein Zusammengehören zeigt, erlaubt. - Ich weiß nicht, was sich seitdem rechtlich geändert hat. Es wäre jedoch nur gut und billig, wenn die Kirche diesen Familien Unterhalt zahlt. Denn der Priester-Vater verdient ja nichts. Der kriegt ja seine Arbeit in Naturalien bezahlt. Wovon sollte er also seinem Kind was geben?

Zitat: "Die Vereinigung von Mann und Frau wurde seit je her als etwas heiliges angesehen. Und es gibt haufenweise alte Riten dazu. Aber die Kirche musste das zunichte machen, schlecht machen, die große Göttin als Schlampe und Hure hinstellen."
Ja, nur so konnte die Kirche zu so großer Macht kommen. Über die Sexualität lassen sich Menschen am leichtesten vereinnahmen. Sexualität verbieten, als Sünde hinstellen und dann die ollen Sündenböcke immer wieder beichten und beten lassen. Da der Mensch ohne Sexualität kein erfülltes Leben haben kann, der "Sünde" also nicht widerstehen kann, hat man ihn sicher. "Lieber Gott im Himmel, verzeih mir meine Sünden und bestrafe mich nicht. Ich gebe dir (bzw. deiner Kirche) auch alles, was ich habe" - das ist der goldene Schlüssel zum Erfolg!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Lioness
Rang1
Rang1
Beiträge: 381
Registriert: 11 Jan 2005 17:10

Beitrag von Lioness »

Hallo Rebella,

hab grad nur kurz Zeit, deswegen ganz geschwind von meiner Seite:

Nein, die von dir genannten Bücher kenne ich nicht. Es ist jetzt auch nicht eines meiner primären Ziele bis ins Detail über die ganzen Schikanen des Christentums bescheid zu wissen. Es passiert mir nur ab und an, dass ich als "Andersgläubiger" oft mals schräg angeguckt werde, jemand meinte sogar mal zu mir, dass alle, die nicht dem Christentum angehören, Sektenanhänger sind. Dazu hab ich mir einfach mal etwas Hintergrundwissen angeeignet um klar zustellen, dass nicht WIR die Sektenanghörigen sind. Ich muss nämlich keinen Pfennig für meine Religion bezahlen (und schon gar nicht wird sie mir einfach vom Gehalt abgezogen), bei uns gibt es (fast) keine Dogmen, keine Hölle, keinen Satan, keine Sünden, keine Strafen .... alles was es bei uns gibt sind Fehler die man als Menschen machen kann. Und Fehler sind verzeihbar, dazu muss ich nicht buse tun.
Es wäre jedoch nur gut und billig, wenn die Kirche diesen Familien Unterhalt zahlt. Denn der Priester-Vater verdient ja nichts. Der kriegt ja seine Arbeit in Naturalien bezahlt. Wovon sollte er also seinem Kind was geben?
Jein. Ich finde das ganze Thema gehört neu organisiert. Es kann ja nicht sein, dass ein Priester irgendwo Kinder in die Welt setzt und die Kirche dafür bezahlt. Der Priester hat sein Gelübde gebrochen! Ich hab mal gehört, dass die Kirche drüber nachdenkt, dieses Gelübde abzuschaffen (ist aber jetzt nicht bestätigt, ich habs nur gehört). Das wär doch mal ein richtiger Schritt in die richtige Richtung. Es hat doch eh jeder Sex in der Kirche ... warum sollte ein Priester das nicht dürfen, wenn es andere katholische Menschen dürfen? Ein Priester ist auch in aller erster Linie ein Mensch, dann ein Mann, dann ein Priester. Und die Kirche bereichert sich an ihren ganzen Schäfchen so sehr, dass sie Ihre Priester durchaus bezahlen kann. Dann wäre der Priester auch in der Lage seine Familie zu ernähren.

Es ist doch nachweislich so, dass 99,9 % der Menschen Sex haben und brauchen. Und jeder der mal kurz logisch nachdenkt muss auch wissen, dass Sex nichts schlimmes ist. Einfach mal in die Augen eines Babys gucken ... und jedem sollte klar sein: das war nichts falsches.

Die ignoranz vieler Menschen erschreckt mich oft. Einfach mal kurz nachdenken ... dann müssten sovielen Menschen ein Licht aufgehen.

"ich glaube an die heilige christliche Kirche" (bei den Katholiken heißts "ich glaube an die heilige katholische Kirche") ... so stehts im Glaubensbekenntnis. Hallo? Ich glaube doch an keine Institution. WENN, dann doch wohl an eine höhere Macht, aber an die Kirche??

*winke*
Lioness
Bild

5. HI am 17. Januar 2006 - positiv
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hi, Lioness,

ja, noch besser wäre es, das alles neu zu organisieren. Aber wie auch immer. Für den Unterhalt dieser Kinder muß gesorgt sein. Wenn ich mir aber diesen vorgestrigen Papst anschaue, dann vermute ich, es wird noch lange dauern, bis mal was neu organisiert wird oder gar die Priester ganz legal Kinder haben dürfen.

Nun, eigentlich sollten mir ja die Priester selber egal sein. Selbst schuld, könnte man sagen. Aber wenn man bedenkt, in welchem Alter sich die jungen Männer meist für den Job entscheiden, da wissen die noch nichts über die Sehnsucht nach einem Kind und über die sexuelle Macht. Da können einem die dahinter stehenden Menschen schon Leid tun. Und die armen Kinder können ja nun schon gar nichts dafür. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

Rebella, kurz vor Pfingsten war ich in Aachen auf einer Priesterweihe von 6 Männern. Keiner von denen war unter 35. Nicht ganz so jung, um zu wissen, worauf man sich einlässt, oder? ;)
Es mag wohl doch Männer geben, die meinen zu wissen, worauf sie sich beim Keuchheitsgelübte einlassen. Immerhin zwingt ja niemand einen Mann, Priester zu werden. es handelt sich um die Antwort auf Gottes Ruf - eine Berufung!
Wenn sie die Keuchheit nicht einhalten, ist das eine andere Sache und ich finde es gut, wenn die Kirche dann hinter ihnen steht und Alimente für die Kinder zahlt, die nun wirklich nichts dafür können.
Antworten

Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“