Neugierde:Wieviel verdienen Eure Männer???

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Als mein Großer in der Grundschule war, haben die Eltern mal für eine Schülerin zusammengelegt, die sonst nicht hätte mitfahren können. Allerdings war es auch eine wesentlich günstigere Reise.

Eine Klassenfahrt für 550 Euro? Wer hat sich denn das ausgedacht? Habe ehrlich noch nie davon gehört, dass die Eltern mit so einem Betrag einverstanden gewesen wären! Wurde das auf dem Elternabend so besprochen?

Die letzte Klassenreise meines Sohnes hat 193 Euro gekostet.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Gast

Beitrag von Gast »

Also mein Mann verdient einschliesslich Kindergeld so ca. 2.400 Euro. Wir haben ein Kleinkind und Zwillinge sind unterwegs. Da unser Haus zu klein ist werden wir jetzt auch noch anbauen müssen und mit drei Kindern ist leider auch unser kleines Auto nicht mehr zu gebrauchen (wegen der Gurtsituation). Wir wohnen auf dem Dorfe, sind auf Auto angewiesen und können uns wegen des Hauses nur eines leisten. Zur Zeit macht mein Mann ein halbes Jahr Elternzeit und ich gehe arbeiten, daher haben wir momentan nur 2.050 Euro zum leben. Aber ich gönne ihm diese Erfahrung und wenn ich so sehe wie das Einkommen der anderen so liegt, dann können wir ja sehr zufrieden sein.

Natürlich sind die kids wichtiger als Luxusgüter. Dennoch ist es manchmal einfach schwer sich nach langen Jahres des Prassens (weil keine Kinder) umzustellen. Es ist ein Lernprozess und das klappt eben nicht immer von heute auf morgen. Mir machen solche Finanzdinge eher Angst und ich hoffe das wir es schaffen den Balanceakt mit eigenem Haus und drei Kindern dennoch zu meistern. Da gehören eben zwei Menschen dazu und wir alle wissen doch wie schnell man über Geld ins streiten kommt in einer Beziehung, oder :wink:

Das es bei Klassenfahrten Unterstützung geben kann habe ich auch schon von einigen Seiten gehört und 550 Euro - soviel gebe ich ja nicht mal für meinen Urlaub aus.....
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

wenn ich lese, mit wie viel (oder wenig) Geld ihr auskommt, mache ich mir weniger Sorgen, wie wir mit einem Gehalt auskommen werden, wenn es denn hoffentlich mit dem Nachwuchs klappen sollte...
Wie der letzte Gast schon schrieb, gewöhnt man sich sehr schnell daran, genügend Geld zur Verfügung zu haben. Wir werden jetzt mit dem Sparen beginnen, damit wir dann ein kleines Polster zur Verfügung haben werden und uns schon einmal daran gewöhnen können, weniger "Taschengeld" zu haben...

LG
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Wir haben auch ein Häuschen und müssen zwei Autos unterhalten, da wir "JWD" wohnen.

Für uns war es ein großes Einsparpotential, auf Prestigeobjekte zu verzichten. Wir fahren einen "Skoda Felicia" sowie einen "Fiat Multipla". Besondes bei dem Multipla haben alle die Nase gerümpft, wie man sich denn SO ein hässliches Auto kaufen könne :lol:

Aber wir sind immer noch sehr zufrieden, denn beide Autos sind zuverlässig, sehr günstig und der Fiat hat SECHS vollwertige 3-Punkt-Gurt-Sitze! Da können wir alle Kinder, Gepäck und noch die Oma zusätzlich kutschieren :lol:

Mir bringt es nichts, wenn das Auo "schick" ist, da kann ich mir ein Ei drauf backen :wink:

Genauso halten wir es mit den Klamotten, wir kaufen keine Markensachen und die Kinder kann ich auch mit günstigen Sachen, zB von C&A oder "Ernstings" total süß anziehen! Sogar mein Großer verzichtet auf Markenklamotten und hat trotzdem (oder gerade deshalb :lol: ) nette Freunde....

Alle Sachen, die wir nicht mehr benötigen, werden bei Ebay verkauft, anstatt den Keller vollzumüllen. So sind seit einigen Jahren schon gute 3000 Euro zusammengekommen. Kaum zu glauben, aber wahr und das nur mit Sachen, die wir sonst "weggetan" hätten.

Beim Essen kann man auch viel sparen! Wir haben eine riesen Gefreiertruhe (Klasse A++) im Keller und wenn etwas im Angebot ist, dann wird das Teil vollgepackt. Wenn ich im Drogeriemarkt einkaufe, dann kaufe ich fast nur die Sonderangebote und stelle mir dann eben einige Pullen Shampoo in den Keller...

Wir verzichten auch auf viele der stark verarbeiteten Lebensmittel und kaufen mehr Grundnahrungsmittel. Wenn einer der Partner zu Hause ist, hat man mehr Zeit, selber zu kochen und auf Maggie und co zu verzichten.
Beispiel: Eine kleine Packung Thunfischsalat im Supermarkt kostet schon recht viel und ist schnell weggeatmet. Ich mache aus Thunfisch, Gurke, Zwiebel, frischen Kräutern und etwas Remo einen großen Pott Brotaufstrich, der alle meine Männer satt macht. :D

Kleinvieh macht auch Mist!

Viel Spaß beim kreativ-sein und allen viel Glück beim KiWu!
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Conny76
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 25 Mai 2004 09:13

Beitrag von Conny76 »

Hallo

Also bei uns ist auch genau andersherum, wir leben in sachsen und ich bin der Hauptverdiener, ich verdiene ca. 1600 netto und mein Mann ca. 1000 netto.

Sollten wir ein Kind bekommen (gebe die Hoffnung nie auf) kann ich es mir gar nicht leisten zu Hause zu bleiben, wir zahlen 400 € Miete, ich zahle 140€ für meine PKV und dann noch 200€ fürs Auto und die ganzen anderen Nebenkosten wie Strom, Tel, Versicherungen, wenn wir das alles von meinem Mann bezahlen müssten, wären wir ja schon am Montasanfang pleite und wir wollen auch nicht jeden Cent 3 mal umdrehen müssen.

Ich habe Gott sei Dank einen Job, wo ich es mir dan aussuchen kann, ob ich 4, 6 oder 8 Std. am Tag arbeiten möchte aber komplett zu Hause bleiben geht einfach nicht, weil ich der Hauptverdiener bin.

LG
Gast18

Beitrag von Gast18 »

Conny76 hat geschrieben:Hallo

Also bei uns ist auch genau andersherum, wir leben in sachsen und ich bin der Hauptverdiener, ich verdiene ca. 1600 netto und mein Mann ca. 1000 netto.

Sollten wir ein Kind bekommen (gebe die Hoffnung nie auf) kann ich es mir gar nicht leisten zu Hause zu bleiben, wir zahlen 400 € Miete, ich zahle 140€ für meine PKV und dann noch 200€ fürs Auto und die ganzen anderen Nebenkosten wie Strom, Tel, Versicherungen, wenn wir das alles von meinem Mann bezahlen müssten, wären wir ja schon am Montasanfang pleite und wir wollen auch nicht jeden Cent 3 mal umdrehen müssen.

Ich habe Gott sei Dank einen Job, wo ich es mir dan aussuchen kann, ob ich 4, 6 oder 8 Std. am Tag arbeiten möchte aber komplett zu Hause bleiben geht einfach nicht, weil ich der Hauptverdiener bin.

LG
Hallo conny
bei uns ist fast genau so, ich bin zur Zeit der Hauptverdiener, mein Mann macht eine Umschulung, bekommt dafür ca 1000 €.

Darf ich dich mal fragen was du beruflich machst :roll: :roll:

Nee man soll nie die Hoffnung aufgeben.

Wäre bei uns damals alles glattgelaufen, ich wäre nach 8 Wochen auch sofort wieder arbeiten gegangen :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin Programmierer im Osten und habe gerade eine Gehaltserhöhung durchgesetzt und kriege 2500 EUR Brutto, daß ist bei III 1700 EUR netto. Wenn meine Frau, die im Babyjahr ist wieder arbeiten geht, machen wir wieder IV/IV und sie kriegt dann eine Teilzeitstelle mit ca. 900 EUR und ich in der IV 1450 EUR. Dazu kommt noch 1xKindergeld. Wir haben ein Haus und ich fahre ein relativ großes Auto. Wir sind sehr sparsam und kommen gut über die Runden.
Gast

Beitrag von Gast »

Mein Mann verdient 2.300 Euro netto im Monat, Steuerklasse V.
Ich bin wirklich erstaunt, mit wie wenig Geld manche auskommen können. Ich finde das schon extrem schwer, mir vorzustellen, dass ich irgendwann ganz alleine verdiene und wir mit nur einem Gehalt durchkommen.
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Beitrag von Sonnenblümchen »

Hallo,

ich bin grad mit dem Studium fertig und krabsel mich so mit Nebenjobs durch. Ab Oktober habe ich hoffentlich eine feste Stelle.
Ich wollte nur sagen, dass man die Löhne heir kaum miteinander vergleichen kann, denn Ost und West verdienen immer noch unterschiedlich und es ist ein Unterschied, ob ich in Buxdehude oder München wohne.
Daher kann man nicht sagen:" Wie DU kommst mit Deinem Geld nicht aus, wo ihr doch mehr habt als wir." Das fiel mir nur so auf.

Ebenso fiel mir auf, dass hier auch viele Frauen als Hauptverdiener sind. Das ist ja klasse. Ich dachte immer, Männer hätte da sooo große Probleme mit. Meiner nicht, denke ich zumindest, aber ich dachte immer, das wäre ungewöhnlich. :-)

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Gäst-inchen

Beitrag von Gäst-inchen »

OK, wir verdienen beide ca. 1650 netto... zu zweit kann man also davon gut leben und auch noch die Hypothek bezahlen und sich ein Auto leisten. Ach ja... und die 50%-ICSI-Zuzahlung ist auch noch drin ;-)
ABER: Familiengründung (wir hibbeln grad) ist finanzieller Selbstmord. So what!
Zumindest für einige Monate fällt ein Gehalt weg, die Bank will aber weiter ihr Geld. Also werde ich schnell wieder arbeiten müssen, vorausgesetzt ich finde eine liebe Tagesmutter - Krippenplätze gibts bei Mr. Stoiber nicht ...
Die Probleme werden also nicht weniger, nur anders.
Antworten

Zurück zu „Total anonym“