Notebook oder Flachbildschirm?

Hier hilft meistens bambam weiter. :-) Forumsbezogene Fragen bitte in den Ordner "Forum intern"

Moderator: bambam

Benutzeravatar
bambam
Rang5
Rang5
Beiträge: 19739
Registriert: 24 Okt 2002 19:50

Beitrag von bambam »

@ claude

cad ist ein grafikbearbetiungsprogramm :lol:
faxen kannst du auch mit dem eingebauten moden im notebook, sowohl ein- als auch ausgang - nur die entsprechende software brauchst du dazu - und die kriegste kostenlos im inet :lol:
per dsl kannst du dann auch voip (telefon) und vod (fernsehen und video) nutzen
bambam

Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !! :D


Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten :D aber auch die bin ich gerne bereit zu geben :D
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Jetzt muss ich noch eine Frage zu einem DVD Brenner anhängen:
Wie gesagt, möchte ich damit meine alten Videos auf ein moderneres Medium bringen und ggf. auch aus dem Fernsehen aufnehmen.

Ein DVD Abspielgerät habe ich im Sommer gekauft – das braucht der Apparat also nicht leisten.

Habt Ihr eine Empfehlung, was ich am besten nehme?
Wie teuer ist so ein Spielzeug?
Muss ich dabei auf die Fernsehnorm achten? Einen Videorecorder kann ich beispielsweise nicht in Deutschland kaufen, da dort die Multisysteme in der Regel nicht mit Secam funktionieren. Unser altes Gerät läuft mit Pal oder Secam (West).
Oder ist das in dem Moment egal, wo ich Fernsehen digital (TNT) empfange?

LG
Claude


@ Bambam

das faxen per i-net setzt aber voraus, dass ich einen Scanner habe. Wenn ich den hätte, bräuchte ich das Fax-Gerät nicht mehr. Dabei habe ich im Sommer erst ein neues gekauft ...
Benutzeravatar
bambam
Rang5
Rang5
Beiträge: 19739
Registriert: 24 Okt 2002 19:50

Beitrag von bambam »

@ cluade

du brauchst ein gerät das per usb an notebook angeschlossen werden kann und damit werden die filme dann auf dem monitor gezeigt und mitgeschnitten
fernsehnorm muss beachtet werden da das gerät ja die norm unterstützen muss damit die filme aus dem internet auch gezeigt werden können
bambam

Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !! :D


Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten :D aber auch die bin ich gerne bereit zu geben :D
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Wenn ich richtig verstehe, muß ich dann den Compi an den Fernseher anschließen und dann den Brenner an den Compi ...

Ich dachte, bei DVD ist die Norm vielleicht egal. Mein Fernseher kann jedenfalls beides - ich kann auch Vidoes schauen, die in Deutschland aufgenommen wurden.

Das wird alles immer komplizierter!

Claude
Benutzeravatar
bambam
Rang5
Rang5
Beiträge: 19739
Registriert: 24 Okt 2002 19:50

Beitrag von bambam »

compi muss nicht an fernseher - monitor spielt fernseher
brenner an compi zum mitschneiden

am besten wäre ein festplattenrecorder dafür geeignet
bambam

Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !! :D


Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten :D aber auch die bin ich gerne bereit zu geben :D
Antworten

Zurück zu „Hilfe und Tipps rund um den PC“