Seite 2 von 2

Verfasst: 03 Jan 2007 09:44
von Mondschaf
hallo,

wir hatten den Römer Baby Safe Plus, weil der bei den tests am besten abschnitt.
er war gut bedienbar und kann auch schnell befestigt werden.
kann mich nur an einen nachteil erinnern, nämlich dass das verdeck immer abfiel, ich weiss aber nicht, ob das bei dem alten oder bei dem neuen modell so war.

für einen anderen sitz (ich glaube den maxi cosi?) spricht, dass es dafür ein fahrgestell gibt. das habe ich bei anderen müttern gesehen und es scheint mir ziemlich genial zu sein, weil die babys ja doch immer schwerer werden. *g* das gestell ist aber nicht ganz preiswert.

allerdings hatte der damalige maxi cosi nicht so gut bei den tests abgeschnitten. aber das ist alles schon ne weile her, wahrscheinlich gibt es jetzt neue modelle und vielleicht mittlerweile ja auch für den römer das gestell.

liebe grüße

mondschaf

Verfasst: 29 Mär 2007 14:58
von wunschmama2
Hallo,

sehe gerade, dass hier noch weiter diskutiert wurde!
Wir haben uns im Endeffekt für den Kiddy protect entschieden (neu bei Ebay erstanden, in den Läden gibts nämlich Praktisch nur Römer und Maxi Cosi). Sind bisher sehr zufrieden damit.

Vorteile:
- gute Testergebnisse bei Stiftung Warentest und ADAC
- sehr leicht, wiegt nur 2,5 kg und das kommt bei Zwillis schon "zum Tragen"!
- sehr günstiger Preis
- leicht zu befestigen

Nachteil: ist ein eher kleiner Sitz, aus dem die Kids schon bevor sie 13 kg wiegen rauswachsen. Da Zwillis aber meist eher zierlich sind, würde ich ihn trotzdem vor allem Zwillingseltern empfehlen aufgrund von Gewicht und Preis.

Verfasst: 29 Mär 2007 20:01
von S.a.n.d.r.a
Hallo
hab die Diskusion gerade erst gesehen.

Kann mich Wunschmama nur anschliessen, wir hatten auch den Kiddy Protect und waren sehr gut damit zufrieden.

Das einzigste was ich als Nachteil sah, war das mir nen Windelfach oder so fehlte. Aber das war auch das einzigste.

Verfasst: 08 Nov 2007 07:14
von Nickel29
Hallo,

wir hatte den Römer Baby Safe Plus und damit wir diesen nicht tragen mussten einen Buggy von Römer mit Adapter (erst ab Model März 2006 möglich) zum problemlosen fahren.

Das war echt spitze, da wir die Kinder mit dem Römer auf den Buggy gestellt haben und dann einfach losschieben konnten. Aufgrund des Verdeck's von der Babyschale und des Verdeck's des Buggy's war das schieben bei Regen/Wind keinerlei Problem.

Inzwischen sind unsere für die Babyschale zu gross aber die Buggy's nutzen wir immer noch täglich zum spazieren gehen.

Ich würde diese Variante immer wieder wählen.

Liebe Grüße
Nickel