Seite 2 von 3

schwangerschaftsosteoporose

Verfasst: 05 Feb 2009 21:56
von tako
Hallo, ich weiß, dass ist alles schon sehr lange her. Aber es ist so schwer andere Frauen ausfindig zu machen, die auch an dieser seltenen Erkrankung der Schwangerschaftsosteoporose leiden.
Hast du noch Kontakt zu Jannette und wenn ja, dann wüßte ich gerne wie es ihr geht.
Ich habe im letzten Jahr 6 Wirbelbrüche erlitten auf Grund dieser Erkrankung nach der Geburt meiner Tochter.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich mal Austauschen könnte.

Gruß
T.Koch

hallo tako

Verfasst: 04 Mär 2009 13:22
von waterangel
sorry, für mein spätes melden. es ist schön auch von anderen zu hören, die dies haben. 6 einbrüche?! das ist echt hart!wie geht es dir dabei? was machst du für eine therapie? ich bekomm täglich eine spritze zum knochenaufbau (forsteo). weiters mache ich physotherapie und unterwassergymnastik.
der alltag ist oft schwer zu meistern, besonders mit einem kind. ich habe glück, denn meine mama kann mir viel helfen.
hoffe du hast auch eine unterstützung von jemanden.

lg
waterangel aus wien

Hallo

Verfasst: 05 Mär 2009 13:48
von tako
Hey, schön mal von gleichgesinnten Frauen zu lesen.
Es ist so schwer, jemanden zu finden, da es ja so selten vorkommt!

Ja, 6 Einbrüche sind hart und es begleitet mich jeden Tag. Wobei ich merke das es durch den Muskelaufbau immer besser wird. Aber ob ich die Schmerzen ganz los werde, da will sich natürlich keiner festlegen. Ich hoffe, dass es auch besser wird , wenn es wieder wärmer wird! Winter ist schrecklich!
Den Alltag zu stemmen, mit zwei Kindern, ist hart. Ich bin nur froh, dass mein Sohn schon so groß ist.
Hilfe habe ich nicht all zu viel. Die Haushaltshilfe hatte ich noch bis zum Sommer und da haben wir die letzten Monate schon selber bezahlt, da die Krankenkasse nur bis zum Ende der Reha bezahlt hat. Auf dem Geld sitzen wir nun und haben geklagt.
Meine Ma ist noch Vollzeit berufstätig und meine Schwiegermutter wohnt zu weit weg.
Meine Schwester hilft mir einwenig, aber die geht ab April auch wieder arbeiten.
Ansonsten wohne ich auf dem Dorf und viele sind hier sehr hilfsbereit und ich habe eine Putzkraft die unser Haus sauber hält. Was ich nicht kann, bleibt liegen bis mein Mann nach Hause kommt!
Ich hoffe halt, dass es meinem Rücken nicht mehr schadet, was ich so mache und versuche auf meinen Körper zu hören.

Schlimm ist die Angst: Angst dass das wieder passiert, Angst vor diesen schlimmen Schmerzen, Angst anderes wieder krank zu werden und auszufallen, ...

Aber ich bin glücklich, dass ich wieder laufen kann (das war ja gar nicht klar) und das ich meine beiden Mäuse habe! Sie motivieren mich immer wieder aufs Neue! Sie sind einfach ein großes Geschenk!

Therapie ist bei mir die Physiotherapie, Rehasport und isometrische Übungen jeden Tag. Außerdem nehme ich Calcium D3, Vitamin D, noch eine Schmerztablette, ein Antidepressivum und Alendronsäure für den Knochenaufbau. Und dann nehme ich noch nach Bedarf Schmerzmittel!

Schreib mal wie es dir so ergeht.
Ich bin überigens Tanja!

Gruß
Tanja

Verfasst: 01 Aug 2010 12:49
von francisjoy
Moin

Dazu habe ich doch mal eine Frage. Kann es sein, dass alle Damen die hier von Schwangerschaftsosteoporose berichten, durch eine Künstliche Befruchtung schwanger wurden ?

Könnte es möglicherweise auch eine Verbindung zum Stimmu Mittel geben ?

Lg
Sylvia

Weiß nicht

Verfasst: 01 Aug 2010 18:52
von tako
Hi,

das habe ich auch schon oft überlegt, aber darauf keine Antwort bekommen.
So wirklich weiß wohl keiner, wie es zu dem drastischen Knochenabbau kommt. Bei liegt die Vermutung in einer chronischen Schilddrüsenüberfunktion während meiner ersten Schwangerschaft.
Mein Doc sagt, dass es wohl eine unglückliche Verkettung vieler Dinge war.

Aber wie schon gesagt, ich glaube so wirklich weiß die Ursache keiner!

LG
Tanja

Verfasst: 25 Aug 2010 12:27
von richy77
Hallo,

interessantes Thema. Habe nämlich auf meinem Arztbrief von Prof. Würfel aus München die Empfehlung ASS100 grundsätzlich zu nehmen und ab positiv SST dann Heparin zu spritzen, da ich APS habe. Das ist eine erworbene Gerinnungstörung. Gleichzeitg stand dann dort, dass ich, um einer Heparin induzierten Osteoporose vorzubeugen, 1000mg Kalzium täglich nehmen soll.
Also gehe ich mal davon aus, das Heparin so einen Knochenabbau verursachen kann und das haben die Mädels ja gespritzt.
Das es von der Stimu selbst kommt, kann ich mir fast nicht vorstellen, dann wäre das evtl. schon häufiger aufgetaucht *?*
Vielleicht muss zusätzlich noch eine gewisse Neigung dazu veranlagt sein oder so.

Verfasst: 25 Aug 2010 13:53
von Butzichele
Hallo!
Auch bei Synarela zur Downregulierung steht im Beipackzettel das es zu einem Knochenabbau kommen kann, der irreversibel ist...
Viele Grüße,
Butzichele

kein Heparin und trotzdem schwangerschaftsosteoporose

Verfasst: 25 Aug 2010 21:06
von tako
Hi,

ich habe kein Heparin genommen und habe trotzdem schwangerschaftsosteoporose. Auch familiäre Veranlagerungen gibt es bei uns nicht.
Also vielleicht bin ich da ein selterner Fall, aber bei mir gibt es da keinen greifbaren Grund-scheinbar???

Gruß Tanja

Verfasst: 25 Aug 2010 22:03
von richy77
@tako: downregulierung? wie butzichele schreibt?

Verfasst: 15 Jan 2013 22:17
von Uli78
Hallo,

die vorigen Berichte sind lange her, aber ich möchte hier auch gerne meine Erfahrungen mitteilen:

Ich habe in der SS unserer Tochter auch Heparin und Prednisolon genommen. Außerdem durfte ich mich aufgrund von Blutungen ein halbes Jahr lang kaum bewegen. Als ich das endlich durfte, habe ich etwas hochgehoben und mir einen Wirbelkörper gebrochen, der mir heute noch Probleme macht.

Fazit bei mir:
1. Es gibt Frauen, die schneller Knochen abbauen als andere, das Ganze scheint auch erblich bedingt zu sein und betrifft eher selten dicke Frauen.
2. Wahrscheinlich war bei mir die Hauptursache der Bewegungsmangel, durch Bewegung und Calcium kann man wohl viel ausgleichen.
3. Therapie: Bewegung, Sonnenlicht (wegen Vit. D), Vitamin D (relativ hoch dosiert), Calcium (500 mg)
4. Neuere Erkenntnisse sagen, dass es besser für die Blutgefäße ist, wenn man weniger Calcium und mehr Vitamin D einnimmt.
5. Besuchte Ärzte: Orthopäde zur Knochendichtemessung, Endokrinologe zur Überprüfung des Knochenstoffwechsels.

Bei mir hat sich die Knochendichte durch die Therapie deutlich gebessert.

Speziell zur Schwangerschaftsosteoporose weiß ich nichts Konkretes, da bei mir die Messungen etc. erst ein halbes Jahr nach der SS begonnen haben.
Jetzt bin ich wieder ss und lasse den Knochenstoffwechsel per Blutwerte überprüfen, erste Messung war in Ordnung.

Falls ihr Fragen habt, schreibt bitte eine PN.

Liebe Grüße und alles Gute
Uli