Darf/kann ich jetzt überhaupt ss werden?

mäuschen2006
Rang1
Rang1
Beiträge: 731
Registriert: 18 Jun 2005 15:13

Beitrag von mäuschen2006 »

Hallo!

Ich möchte mich nur kurz melden. Es gibt noch andere Formen von SD-Erkrankungen, daß muß nicht unbedingt Hashi sein.

So oder so dauert eine Einstellung Wochen Monate Jahr. Mann soll in der Einstellungszeit alle 6 Wochen BA nehmen lassen. Ja, der TSH ist etwas träge. Besser wäre wenn Du immer die Freien Werte mituntersuchen läßt. Die sind weit mehr Aussagekräftig. Mein TSH war in der alten Norm, also immer okay. Nur meine Freien Werte waren an der unteren Norm. Es ging mir auch schlecht. Die Symtome sind bei mir schleichend gekommen, zwar nach der SS aber unbemerkt.

Auch habe ich 2 ICSI und eine Kryo mit den Werten gemacht und leider erst spät herausgefunden, daß ich Hashi habe.

Aber est stimmt auch, daß Frauen mit hohem TSH SS werden können.

Deine Werte finde ich noch nicht schlimm.

Solltest Du jetzt SS werden mußt Du auf jeden Fall den TSH im Auge behalten, evtl. lag die FG auch daran. Besprich das mit Deiner FA. Am Anfang einer SS wird so oder so viel Blut abgenommen und mit Deiner Vorgeschichte und SD Befund kann man dann das schnell mituntersuchen lassen. Dann kann man entsprechend schnell reagieren und die Dosis evtl. erhöhen.

Wenn Du nicht SS wirst solltest Du wie vorgesehen die SD näher untersuchen und Dich weiter einstellen lassen.

Ich weiß man kann es nicht erwarten, aber negative Versuche zerren sehr an den Nerven und am Geldbeutel.

Viel Glück
Lisa

PS: Übrigens gibt es noch das www.ht-mb.de Forum. Das ist gut und man bekommt viele Infos von Betroffenen.
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Guten Morgen!
Das wollte ich grade auch schreiben, mit dem Forum. Das ist super und da gibt es wirklich Hashi- und SD-Experten, ich bin da ja auch noch nicht so super informiert.
Wegen deiner Unterfunktion kann ich Lisa nur zustimmen, da gibt es sicher noch viele andere, das muss nicht immer Hashi sein.
Aber es soll tatsächlich Hashis ohne ANtikörper geben. Wie genau man das dann feststellt, weiß ich nicht, aber das kannst Du sicher im Hashi-Forum finden.
Ich habe im Moment auch keinen Bock mehr auf die Ärzte, aber ich glaube ohne die kommen wir auch nicht weiter. Man muss eben sich selbst informieren und auch mal den Arzt damit konfrontieren oder zumindest selber überlegen, was man macht. Ich will jedenfalls jeden Befund schwarz auf weiß haben und selber gucken wie meine Werte sind. Dann kann ich mir selbst ein Bild davon machen.
Viele Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo, ich bins nochmal,
Julika, ich würde an Deiner Stelle glaube ich wirklich leicht erhöhen. Leni hat recht, wenn es dir schlecht geht und du merkst, dass es zu viel war, dann geh wieder runter mit der Dosis. Sinnvoll wäre es sicherlich, wenn Du am besten heute noch eine BA machst und deine Werte (inkl. fTs) kennst. Dann kann man besser reagieren. Hattest Du die BA beim Radiologen als du schon mit der STimu angefangen warst? vielleicht ist der TSH deswegen so plötzlich angestiegen??

Das mit dem einschleichen ist glaub ich auch eine Vorsichtsmaßnahme, weil es eben Nebenwirkungen geben KANN, wenn man zu schnell steigert. Da gehen viele lieber auf Nummer sicher. Hast Du denn sonst irgendwelche Unterfunktions-Symptome? Wenn ja, dann merkst Du sicher auch, ob eine höhere Dosis dir gut tut...

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Julika
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 27 Jan 2007 19:32

Beitrag von Julika »

Hallo Summsebienchen!

Habe heute nochmal den Befund mit dem Radiologen besprochen. Er meinte, es gäbe zwar Hashi ohne Antikörper, aber dann sähe die SD irgendie anders aus. Seiner Meinung nach hätte ich mit ziemlicher Sicherheit kein Hashi (er meinte, er hätte da sehr viel Erfahrung, ist auch ein bekannter Radiologe hier in Göttingen). Nun denn, eine Unterfunktion mit zu hohem TSH habe ich aber eben trotzdem. Und außerdem sei die Medikation- ob Hashi oder eben nicht, eh erstmal die selbe (außer, dass man bei Hashi Jod meiden soll). Er meinte, einschleichen mit L-Thyroxin ist wichtig, ich solle dabei bleiben, dürfe aber trotzdem versuchen, ss zu werden. Meine Hormonbehandlung sei auch o.k., sogar gut, soll ich also weitermachen. Das Kind könne bei einer UF nicht wirklich behindert werden, sondern nur zurückgeblieben oder unterversorgt, wenn die UF über einen längeren Zeitraum in der SS unerkannt bleibt. Endlich mal klare Ansagen! Meine FÄ eiert da irgendwie immer rum und ich versteh immer nur Bahnhof.

Mache jetzt also das volle Programm: Stimu in der ersten Zyklushälfte (vertrag ich gut), L-Thyroxin parallel einschleichen und eben TSH-Werte kontrollieren.

Wie sieht's eigentlich bei dir grad aus? Hab die ganze Zeit nur von mir geredet, würd gern mal wissen, wo du Kiwu-mäßig grad so stehst.

LG
Julika
Julika
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 27 Jan 2007 19:32

Beitrag von Julika »

Summsebienchen,
ich nochmal. Sorry- habe grad deine persönlichen Angaben übersehen. Also Endo bzw. Hashi und jetzt Einnahme von L-Thyroxin, und das noch gar nicht so lange. D.h., es besteht bei dir im Prinzip Grund zur Hoffnung, da du L-Thy. ja erst seit Ende letzten Jahres nimmst, oder? Wie sind denn deine Werte? Drücke dir ganz doll die Daumen! Wie alt bist du?
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hi Julika,

so würde ich es auch machen. Immerhin scheint der Radiologe ganz gut zu sein, das ist doch schon mal was.

Wir machen im Moment keine weitere Behandlung, ich hoffe natürlich, dass die SD schuld ist, dass es bisher noch nicht geklappt hat und es nicht an was anderem liegt. Endometriose ist wohl auch nicht von Vorteil, wurde aber während der BS entfernt. Das kommt aber meistens wieder. Ich hoffe einfach, dass das aber nciht so schlimm ist :hoff:

Ich habe Anfang Januar einen TSH von 1,8 gehabt. Ist eigentlich gar nicht sooo schlecht, aber bei Hashis ist man ja sehr streng mit der 0,5-1 Empfehlung. Habe aber morgen wieder einen Termin zu BA, bin schon gespannt wie's jetzt aussieht.

Mal sehen, wenn es jetzt in den nächsten Zyklen nicht klappt (sind im Prinzip jetzt erst im zweiten Übungszyklus nach der Hashi-Diagnose), dann werden wir nochmal eine Kiwu-Klinik aufsuchen und uns nochmal beraten lassen. Die Genehmigung für eine ICSI haben wir schon, die liegt aber wegen der SD erstmal auf Eis... Außerdem halte ich ICSI für übertrieben, das SG war zwar nicht der Brüller, aber wieso haben wir denn sonst erstmal mit IUI angefangen :grübel: passt doch eingentlich nicht zusammen, oder? Bei der ersten Untersuchung durch einen Urologen war auch noch alles prima. Aber wie gesagt, wenn's jetzt so nix wird, dann fangen wir in einer neuen Praxis nochmal von vorne an.
Und die Hoffnung stirbt sowieso zuletzt!!! *dd*

Ich bin 27, muss also Gott-sei-dank noch keine Panik kriegen... wenigstens etwas.

Wenn Du kurz vorm ES bist, sind wir ungefähr gleich, ich hatte meinen auch grade (heute ist die Temp. hochgegangen).

Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Julika
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 27 Jan 2007 19:32

Beitrag von Julika »

Hallo Summsebienchen,

dann hibbeln wir ja beide gleichzeitig! Muss aber ehrlich gesagt zugeben, dass ich auf diesen Zyklus noch nicht so viel gebe, da ich ja grad erst angefangen hab, das TSH einzuschleichen. Falls im nächsten Zyklus das TSH runtergegangen ist, sieht die Sache schon anders aus. Auf der anderen Seite: Schwanger bin ich ja schon mal geworden, wahrscheinlich mit hohem TSH (geh ich mal von aus, wusste ja noch nichts von der Unterfunktion). Naja, hatte dann ja die FG...aber immerhin weiß ich, dass ich ss werden kann. Bin ja ne Ecke älter als du, glaub aber nicht, dass es an meinem Alter liegt, da meine anderen Hormonwerte gut sind und ich auch immer regelmäßig Zyklen und ES habe. Apropos Alter: Meine beste Freundin rief mich gestern an (sie ist auch 36, wird dieses Jahr 37): SS im ersten Zyklus!!! Einfach so.....Hab mich natürlich total gefreut, konnte nachts dann aber trotzdem kaum schlafen, weil ich es einfach nicht fassen kann, wie schnell und leicht es bei vielen geht!

Aber du hast wirklich recht: Mit 26 hast du ja noch wirklich viel Zeit! Zumindest tickt deine biologische Uhr noch lange nicht! Aber trotzdem versteh ich den Kinderwunsch und find's auch eigentlich immer blöde, wenn "ältere" sagen: "Mach dich doch nicht verrückt, bist doch noch jung" usw. Wenn der Kiwu da ist, ist er da, ob 20 oder 40! Ich denk bei dir ist jetzt erstmal wichtig die SD einzustellen. Gut eingestellte Hashis können soweit ich informiert bin auf jeden Fall ss werden! Wahrscheinlich nimmst du auch Selen, oder? Soll den Autoimmunprozess bei Hashi günstig beeinflussen. Wenn du gut eingestellt bist, würde ich irgendwann auf jeden Fall noch mal ne IUI wagen, da du ja gesagt hast, das Spermiogramm deines Mannes wäre nicht so gut. Drücke dir aber auf jeden Fall trotzdem die Daumen für diesen Zyklus!

LG
Julika
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Julika,

danke für die Daumen! Ich kriege nächste Woche das Ergebnis der BA von gestern. Mal sehen wie der TSH jetzt ist... letzten Zyklus habe ich auch das ERgebnis mittendrin bekommen und da war er ja bei 1,8, da hab ich auch nicht viel Hoffnung gehabt. Und jetzt hängt meine Hoffnung eben wieder davon ab wie er sich entwickelt hat. Klar nehme ich Selen. Bisher hat meine Antikörper das aber nicht wesentlich interessiert. Nach zwei Monaten Einnahme von 200µg sind die TPO von 111 auf 107 gesunken... aber dafür sind sie ja eh nicht soooo schrecklich hoch.

Das mit den Schwangerschaftsnachrichten von Freundinnen kenn ich auch. Eigentlich freu ich mich, dass sie nicht das selbe durchmachen müssen wie wir, aber andereseits kann ich da auch nicht so gut mit umgehen. Manchmal ist es fast so, dass ich selber denke ich gönne ihnen das nicht - dann ärger ich mich selber tierisch über mich, wie ich so denken kann :(

Wir haben heute morgen auch noch darüber gesprochen, wie wir jetzt weiter machen. Eigentlich sollten wir es noch ein paar Monate so versuchen, das blöde ist nur, dass wir ab April immer sehr viel zu tun haben und es dann ziemlich stressig wäre immer ca. eine Stunde zur Kiwu-Praxis zu fahren... ruhiger wird es dann erst wieder ab August. Und das ist uns eigentlich schon wieder zu lange hin :( wäre aber sicherlich sinnvoll um entspannter in die Behandlung gehen zu können. Aber erstmal heißt es auf das Ergebnis nächste Woche warten...

Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Julika
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 27 Jan 2007 19:32

Beitrag von Julika »

Hallo Summsebienchen,

kurz zum TSH: Ein Wert von 1,8 ist doch eigentlich gar nicht soooo schlecht, oder? Klar, ist er nicht optimal, aber ich habe auch von Frauen gehört, die mit einem sogar höheren TSH ss wurden. Ich hoffe, dass meiner (der ja 2,6 und sogar einmal 4 war - jeweils ohne L-Thyroxin) jetzt schleinigst besser wird. Ich muss zugeben, dass ich fast ein wenig "Angst" habe, evtl. in diesem (Stimu-)Zyklus ss geworden zu sein, da der TSH ja so schnell noch nicht runter sein kann. Am Freitag hab ich dann 1 Woche eine halbe L-Th.75 ger genommen und soll dann erst nach noch einer weiteren Woche die Dosis steigern... Vielleicht nehm ich am Wochenende schon ne Dreiviertel, mal schaun.

Diese ambivalenten Gefühle, wenn Freudinnen ss werden, kenn ich nur zu gut. Ich glaub es ist völlig normal, wenn man da zwischen Freude, Traurigkeit und vielleicht auch ein wenig Missgunst (die man zu bekämpfen versucht) schwankt. Ich hab diese Gefühle mitllerweile akzeptiert. Trotzdem aber immer wieder heftig, wenn beste Freundin oder Bekannt so "zack!" ss werden..

Weißt du eigentlich (oder einer von euch), wieso man bei einem hohen TSH nur schwer ss wird? Obwohl z.B. alle anderen Hormonwerte (Östrogene usw.) stimmen und man regelmäßig Zyklen und ES hat? Meine FÄ meint, das würde nur daran liegen, dass das TSH die anderen Werte irgendwie negativ beeinflusst. Dann kann das hohe TSH bei mir ja nicht der Grund gewesen sein, oder? Ich dachte immer, dass das TSH die Einnistung verhindert, aber der Radiologe meinte auch, so sei das im Prinzip nicht....Da soll einer nochmal schlau werden...

LG
Julika
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Guten Morgen Julika,

stimmt eigentlich ist 1,8 im normalen Rahmen - wenn man nicht grade Kinderwunsch hat. Grade bei Hashis ist es wohl sehr wichtig den TSH zwischen 0,5 und 1 zu kriegen. Sicher gibt es auch viele die mit anderen Werten Schwanger werden, aber ich halte mich erstmal an die Hoffnung, dass es speziell bei mir eben wichtig ist, dass der TSH runtergeht. Ich hoffe ich bin nicht zu naiv :roll:
Ich hab hier leider auch keinen Kiwu+SD+Hashi-Spezialisten in der Nähe. In meiner bisherigen Kiwu-Praxis wurde bei der ersten Untersuchung auch ein TSH von 9 festegestellt :o und was haben die gemacht? "Sie sollten Jod nehmen, sonst ist alles bestens!" :argh: war mit der Einnahme aber eh etwas schludrig, hab's oft vergessen. Nur bei der letzten IUI hab ich das mal konsequent durchgezogen, da wusste ich aber auch noch nix von Hashi.

Ich würde an Deiner Stelle keine "Angst" haben ss geworden zu sein. Ich glaube wenn du mit einem zu Hohen TSH schwanger werden kannst, dann kannst Du damit auch schwanger sein. Wenn Du beim Steigern keine Probleme hast (z.B. Herzrasen) dann kannst Du vielleicht auch schneller steigern.

Das würde mich auch interessieren, woran es genau liegt, dass frau mit hohem TSH nicht schwanger wird. Weiß das auch nicht so genau, aber vielleicht steht das in dem Thread von Veronique, sollte ich mir vielleicht nochmal durchlesen.
Ich frag mich aber manchmal auch, ob ich mir nicht zu viel Hoffnung auf eine spontane ss mache. Eigentlich sind die Vorraussetzungen bei mir ja auch ganz gut, habe regelmäßige Zyklen, immer mit Eisprung, alle anderen Hormonwerte waren auch immer in Ordnung... Obwohl - wenn die schon den TSH ignoriert haben, vielleicht haben die dann ja auch noch andere Werte ignoriert???? das sollte ich vielleicht nochmal checken lassen... oder ich mach mir wieder zu viel Gedanken :(

Aber ich glaub das mach ich mal, dann weiß ich es jedenfalls.

Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“