um die 40 und darüber 2.Teil

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo Ihr Lieben,

jetzt werde ich mal eben den Sonntagmorgen in Ruhe nutzen, um mich noch mal kurz hier zu verewigen.

Andrea.. Ich bin nach der OP und dann 2 Monate Aufbau mit Hormonen dann auch mit dem Short-Protokoll dran.. Meine Schleimhaut war auch nicht so pralle aufgebaut... Kannst du mir sagen, was der Unterschied ist? Ich bin da doch ein bißchen blöd oder eben zu unerfahren??? Auch soll ich dann noch mehr Hormone bekommen... Ist ja schön, da meine Kasse ja jetzt zahlt und da können dir mir von mir aus so viel verabreichen wie sie wollen. Schön, wenn man sich über die Kosten keine Gedanken mehr machen muss!

Und ansonsten geht mir die Warterei ganz schön auf den Zwickel.. Ich hatte gedacht, das könne alles zügig weitergehen, damit ich nach dem negativen Ergebnis des ersten Versuches mit gleich wieder mit dem neuen beschäftigen kann. Aber nix da... Frühestens im Oktober kann ich weitermachen... und die Zeit rennt und rennt...

Gestern waren wir mit Bekannten im Heidepark. Da hatte ich mit dem Mann ein ziemlich interessantes Gespräch. Er meinte auch: Genießt Euer Leben. Und denkt mal dran, was ist, wenn dein Kind 15 ist und es dich als seine Mutter vorstellt. Wie alt du dann bist.. Stimmt, dann bin ich schon mindestens 56.. Wisst Ihr, das sind auch solche Gedanken, die mir manchmal durch den Kopf gehen. Ich habe ja einen sehr jungen Mann (Micha wird jetzt 33) und selbst bekomme ich auch immer wieder gesagt, dass ich jünger aussehe. Auch fühle ich mich so... Recht hat er schon irgendwie.

Auch sprach er von der Belastung, die diese ICSI für die Partnerschaft mitbringen. Glücklicherweise wirkt sich das bei uns (noch) nicht aus. Ich hoffe, dass es so bleibt... Und er fragte weiter, wie wir uns das Leben vorstellen, wenn es denn nicht klappen sollte mit dem Kinderwunsch. Das ist natürlich auch eine Frage, mit der wir uns in - gerade meinem Alter - beschäftigen müssen. Ein Kind adoptieren kommt bei uns nicht mehr in Frage.. sicher.. Wir haben uns das auch schon gefragt... Was dann.. Eine Patentlösung gibt es dafür sicherlich nicht. Für mich steht nur fest, dass nach den 4 Versuchen wirklich Schluss ist... Tja.. und dann müsste ich mir wohl wieder Arbeit suchen und ich denke, dann stecken wir unsere Ziele in schöne Urlaube etc... Aber ein Ersatz für ein Kind ist das sicherlich nicht...

Das sind so die Gedanken, die mich an diesem recht trüben Sonntag begleiten... Irgendwo freue ich mich auf den nächsten Versuch, auch wenn er noch so lange hin ist... und irgendwo habe ich Angst, dass es wieder negativ ist... und irgendwo habe ich auch Angst, dass in ca. einem 3/4 Jahr dann alles vorbei ist, ohne dass ich ein Kind bekommen habe....

Ich denke mal, einigen von Euch geht es genauso, oder??? Gibt es ein Patentrezept gegen diese Gedanken??? Ich glaube nicht....

Nun.. noch ist Zeit... und ich will nicht jammern.. Aber solche Gespräche regen eben die Gedanken an.. Und recht hat er ja - unser Bekannter...

So.. nun noch schönen Sonntag und wir lesen uns





Lieber Gruß
Iris





AndreaTr
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von AndreaTr »

Hallo Iris,

man, Dir geht es ja fast genauso wie mir (39J). Ich mache mir auch ständig Gedanken, daß ich nur noch 11 Monate und 2 ICSI-Versuche habe, um uns noch ein gemeinsames Kind zu schenken. Wir haben ja einen Sohn von 18 Jahren, den mein Mann (34J) letztes Jahr adoptieren konnte. Eine Adoption eines weiteren Kindes kommt für uns nicht in Frage, da ich ja für das Jugendamt schon viiieeel zu alt bin. So ein Blödsinn !!! Bei der Adoption unseres "Kleinen" hat das Jugendamt auch erst streiken wollen, aber die Richterin war ganz toll und sofort positiv eingestellt, nachdem sie selbst mit Junior gesprochen hatte. Man, da hatten wir echt Glück !!!

Bzgl. Long- oder Shortprotokoll kann ich Dir folgendes erklären:
Das Longprotokoll beginnt ja schon in der 2. Hälfte des Vorzyklusses mit der Downregulation. Dann wird ja die Mens (Abbruchblutung) abgewartet und dann mit der Stimulation begonnen. Bei einigen Frauen ist die Downregulation jedoch so heftig, daß die Stimmu länger dauern kann mit höherer Hormondosierung und die Schleimhaut sich nicht richtig aufbaut. Also bei mir war die Schleimhaut an der Grenze mit ca. 8 mm. Eizellen hatte ich beim ersten Versuch 10 Stück. Die Nebenwirkungen der Downregulierung sind auch nicht bei jedem ganz ohne, also hat der Doc aufgrund dieser ganzen Dinge beim zweiten Versuch das Shortprotokoll versucht und das ging so:

Mit der Mens habe ich sofort mit der Stimmu begonnen (abwechselnd täglich 1 Amp. bzw. 2 Amp. Puregon 150). Dann ab 7. Tag zusätzlich 1 Amp. Cetrotide, was den Eisprung verhindert. Somit kann der Körper seine eigenen Hormone mit nutzen und die Schleimhaut aufbauen. Es wird also nicht alles künstlich gemacht, der eigene Körper wird lediglich unterstützt. Dann US-Kontrollen und Choragon zum Auslösen des Eisprungs. Alles andere, wie gehabt.

Leider hatte ich keinen so guten Zyklus erwischt, sodaß die EZ-Ausbeute nur 3 Stück waren. Allerdings sah meine Schleimhaut wesentlich besser aus als vorher. Somit werden wir jetzt auch wieder beim Shortprotokoll bleiben und ich hoffe, daß der Zyklus dieses Mal optimal verläuft und durch die ICSI jetzt eine Befruchtung stattfindet. Leider wurde der letzte Zyklus (IVF) wegen Nichtbefruchtung abgebrochen. Das war schlimm, denn es war gerade einen Tag vor meinem Geburtstag.

So, Iris, ich hoffe, daß ich Dir das Shortprotokoll etwas erklären konnte. Ich empfand es jedenfalls als angenehmer, denn es war ganz ohne Nebenwirkungen und ich habe mich TOP gefühlt.

Ach ja, ich wünsche Dir für die OP alles alles Gute. Es wird schon klappen und nach der Pause kannst Du dann voll loslegen. Die Zusage der KK habt ihr ja auch schon in der Tasche. Also Kopf hoch und los !!! Wir sind auch erleichtert, daß der 1. ICSI-Versuch übernommen wird. Den evtl. nächsten müssen wir dann neu beantragen, aber da sehen wir auch keine Probleme mehr. Ist doch echt schon mal eine große Erleichterung.

Einen schönen Sonntag noch, auch wenn er verregnet ist.
Liebe Grüße ANDREA
Smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 303
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Smilla »

Hallo Iris!
Wie ich dich verstehen kann!!!
Am Freitag hatte ich Frühstücksbesuch von einer Freundin, die mit mir ein ähnliches Gespräch führte!!!! Ihre 9 Monate alte Tocher hatte sie mit...
Ich habe noch das zusätzliche Problem der chronischen Polyarthritis(Gelenkrheuma). Ob ich mir das Leben organisieren könnte mit Kind, Alter, Gesundheit, Ruhephasen usw. Wie wir zur Adoption stehen? Für uns käme eh nur ein ausländisches Kind in Frage, in dem Alter und dem Krankheitsbild sogar noch fraglich!!!
UND - wir haben unsere 4 Versuche ausgeschöpft!!
Aber hindert uns das? NEIN!!! Warum sollten nicht wir auch unseren sehnlichsten Wunsch erfüllt bekommen?!!!
Sicher, mache ich mir auch Gedanken, was ist wenn es nie klappt. Doch noch ist Zeit und ich will mir nie vorwerden müssen, oder meinem mann, dass wir nicht alles versucht haben.

So, liebe Iris, du bist nicht allein mit diesen Gedanken. Andrea und ich fühlen ja ähnlich.
Übrigens Andrea, auch noch herzliche Glühstrümpfe nachträglich!!! :smile:
(auch der ´63er Jahrgang ist´n guter)

Fühl dich umarmt, wir sind bei dir! :knuddel:

Liebe Grüsse
Andrea (Smilla)
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo,

nun bin ich eben wieder zu Hause gelandet und befinde mich mal wieder in der von uns allen so geschätzten Warteschleife. Zumindest haben wir diesmal terminlich die Insemination hinbekommen. Das SG war allerdings nicht so berauschend, nach der Aufbereitung sollte es allerdings – so der Doc – durchaus nicht so über sein. Jetzt also Utrogest und abwarten ... Ich könnt euch nicht vorstellen, wie sehr ich mir mal ein anderes als das üblich Ergebnis wünsche ...

Liebe Iris,
zunächst für die OP alles, alles Gute. Ich werde an dich denken und hoffe, dass du schnell wieder auf die Beine kommst. Nimm die Zeit danach nicht einfach nur als „Warteschleife“, sondern versuch, etwas Schönes daraus zu machen. Dann schöpfst du Kraft für das, was kommt.

Liebe AndreaTr,
ich kann deine Enttäuschung gut verstehen. Hoffentlich läuft beim nächsten Versuch alles besser! Kopf hoch.

Die Gedanken, die ihr hier geäußert habt, sind mir nicht fremd und ich bin sicher, dass jede von uns mit den gleichen Zweifeln geplagt ist. Das Alter läßt sich nicht wegdiskutieren. Das gibt auch schon mal Diskussionen mit meinem Mann. Abgesehen davon, dass er kategorisch gegen ivf ist, hält er uns (oder sollte ich nicht besser sagen: sich) für zu alt. Die Meinung kann ich nicht ganz teilen. Ich grüble auch häufig darüber nach, aber ich fühle mich nicht zu alt und vielleicht ist man ja auch durch die größere Lebenerfahrung in einer Reihe von Dingen den jüngeren Müttern überlegen. Ausserdem ist die heutige Lebenserwartung so gestiegen, dass Eltern und Kinder noch viel gemeinsame Zeit haben.
Ein ganz großes Problem für ist die Frage nach dem Schlußstrich, danach, wann ich aufhören soll, mich um ein Wunschkind zu bemühen. Ich sage mir immer, dass ich gar nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft habe. Vielleicht hätte es ja längst geklappt, wenn mein Mann sich nicht so lange gegen Insemination gewehrt hätte. Vielleicht hätte ich ja noch eine ganz realistische Chance, wenn man endlich mal wirklich eine ivf in Angriff nehmen würde. Ich hoffe ja immer noch darauf, dass er sich eines Tages besinnt. Und die Frage nach dem danach, wenn es also wirklich nicht klappt und ich mich mit der Kinderlosigkeit endgültig abfinden muß, ohne eben alle medizinischen Hilfen in Anspruch genommen zu haben, ist auch noch ohne Antwort. Ich habe übrigens Crischn gebeten, doch auch ein Forum einzurichten für diejenigen unter uns, die aufgeben (müssen), aber dennoch den Kontakt zu den hier gefundenen Mitstreiter weiter pflegen möchten. Ich denke, dass auch da ein Erfahrungsaustausch hilfreich sein kann.
Es erleichtert mich, dass ich hier lesen kann, dass ich mit meinen Zweifeln nicht allein bin. Leider ist es etwas zu spät, um noch viele Gedanken zu äußern.

Ich grüße euch alle
Bis bald Claude
Smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 303
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Smilla »

Hallo Claude!
Für deine Warteschleife alles Gute!!! Hoffentlich hörst du diesmal ein anderes Ergebnis!!!
Nun Gute Nacht
Smilla
Pietra
Rang1
Rang1
Beiträge: 345
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Pietra »

Hallo Ihr Lieben!
Eure Zweifel bezüglich des Alters kann ich gut verstehen, obwohl einige von Euch ja "junge Hüpfer" sind im Vergleich zu mir. Die Frage, ob ich mich zu alt für ein Kind fühle, ist garnicht so vordergründig. Ich habe eher Angst, dass ich rein biologisch zu alt sein könnte! Ich denke auch, dass es Tage gibt, an denen man sich alles zutraut und gibt es auch diese "Zweifeltage", an denen man vor allem Neuen zurückschreckt! Aber man hat doch dann 9 Monate Zeit, um sich darauf einzustellen und das wird einem dann bestimmt schon fast zu lange!!- Morgen muss ich erstmal wieder zum US - mal sehen, ob sich was tut!

Liebe Smilla!
Für morgen drücke ich Dir ganz fest die Daumen und werde an Dich denken.Wird sind doch auch schon so gespannt!!! Ich wünsche Dir, dass Du trotz der Anspannung gut schlafen kannst!

Liebe Victoria, über weiteren Austausch würde ich mich freuen. Wir machen immer noch IUI, da es keine bekannten Gründe gibt, die dagegen sprechen - laut Untersuchungen ist bei beiden von uns alles ok!!!???

Liebe Claude,
jetzt sitzt Du wieder auf Warteposten! Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es endlich klappt und dass Du die Warteschleife gut überstehst - keine Aufregungen und "daran glauben"!!!

Liebe Grüße an alle, auch an diejenigen, die ich jetzt nicht direkt angesprochen habe.
Bis morgen! Wünsche Euch allen eine Gute Nacht!
Eure Pietra
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Liebe Smilla,
ich bin in Gedanken bei dir!!!
Bis bald
Claude
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo Ihr Lieben,

ich selbst fühle mich momentan noch nicht zu alt, um ein Baby zu bekommen. Ich habe ja bereits eine 14-jährige Tochter aus erster Ehe, und ich weiß, was da alles auf mich zukommt. Die einzigen Gedanken, die mir im Kopf rumschwirren sind: "Findet mein Kind mich dann nicht zu alt?" Ich werde es ihm auf alle Fälle erklären, warum so spät (ich habe meinen Mann ja erst vor knapp 2 Jahren kennengelernt) und auch wie es dazu kam, dass es nicht früher klappte. Ich denke, wenn wir unserem Kind alles offen sagen, wird es das auch verstehen. Es muss natürlich alt genug dazu sein.

Eine kleine Anekdote am Rand, die mir gerade wieder in den Kopf kam.
Als ich meine Tochter bekam, war ich 27. 3 Jahre später - einer der ersten Kindergartenbesuche: Da war eine sehr junge Mutter (um die 20) und die ließ sich laut darüber aus, wie schön es wäre so jung ein Baby zu bekommen und wie schrecklich es ist, wenn da so 30-, 35-jährige Mütter sind. Glaubt mir Mädels, der hätte ich damals am liebsten eine geklatscht. Aber mit 30 war ich wesentlich empfindlicher altersmäßig, als ich es heute bin.

Die Wartezeit kenne ich übrigens schon von meinem ersten Kind her. Meinen damaligen Mann lernte ich mit 16 kennen. Mit 21 haben wir geheiratet und wollten immer ein Kind.. Tja und mit 27 kam es erst. Wir haben uns damals aber nicht untersuchen lassen. Heute weiß ich, dass es wahrscheinlich an der Deformierung meiner Gebärmutter lag. Ich hatte ja insgesamt danach noch 4 Schwangerschaften, die ich alle nicht austrug (2 x EU, 2 x Abbluten). Nun.. mal sehen, wie es bei der nächsten ICSI nach der OP morgen wird.

Claude... des öfteren habe ich dir schon geschrieben, ich empfinde stark mit dir. Es ist traurig, dass dein Mann dir in dieser Beziehung so wenig zur Seite steht. Ich wünschte, ich könnte ihm einen Denkanstoss geben, dass er "mitzieht", damit Ihr Euren Traum verwirklichen könnt.

Andrea... so langsam müsstest du doch das Ergebnis haben??? Ach ja.. das Blutergebnis erfährst du ja erst heute ab 14.00 Uhr.. Ich bin schon so gespannt!

Pietra... Ich kann mich noch an die Krankengeschichte deiner Mutter erinnern... Ist sie jetzt über dem Berg??? Ich hoffe sehr für dich, dass sie wieder ganz in Ordnung kommt. Du scheinst ein sehr liebes Verhältnis zu ihr zu haben.

AndreaTr.. Du schreibst in 11 Monaten wirst du 40 und dann ist eh alles vorbei... Warum? Ist 40 für dich die magische Grenze? Also... die Kassen übernehmen auch bei über 40 - siehe bei mir... Ich hatte mir auch mal die Grenze 40 gesetzt. Die Behandlung konnte wir jedoch jetzt erst, wo ich 41 bin beginnen, und unser Kind kommt frühestens, wenn ich 42 bin.. Und ich fühle mich längst noch nicht wie 41. Wenn es nicht klappt bis du 40 bist, würde ich auf alle Fälle alle Versuche ausschöpfen. Ich kann mir vorstellen, dass du dir sonst hinterher nur immer wieder Vorwürfe machst, warum du nicht weitermachst. Heutzutage ist es doch nichts außergewöhnliches mehr, wenn man älter ist und noch ein Kind bekommt... Auch denke ich, dass ältere Frauen viel verantwortungsbewußter mit einer Schwangerschaft umgehen. Wenn ich da an meine erste Schwangerschaft denke.. Und auch ein Kind in unserem Alter zu bekommen, ist bestimmt viel schöner als früher.. Wir haben ja schon einiges erlebt und stehen mit beiden Beinen fest im Leben... Liebe Andrea überlege dir das bitte noch einmal.

So.. nun heißt es weiter Daumendrücken für Smilla :wink:

Lieber Gruß
Iris





Pietra
Rang1
Rang1
Beiträge: 345
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Pietra »

Liebe Iris!
Deine Einstellung zur Oldie - Mama teile ich voll und ganz.Ich glaube auch, dass man jetzt viel intensiver an alles herangeht.Die Frauen, die so einen Blödsinn reden, haben sowieso einiges nicht kapiert! Reines Schubladen-Denken!! Worüber ich mich kürzlich aufgeregt habe, war folgendes: ich stand an der Ampel neben einem Auto, in dem auch ein Baby in seinem Kindersitz saß. Alle Insassen rauchten, so dass das ganze Auto richtig eingenebelt war. Das arme Kind!! Ich wollte gerade aus dem Fenster rufen, als dann leider die Ampel auf grün sprang und der Wagen losfuhr. Wenn ich so etwas sehe, kriege ich die Wut.Wer seine Kinder so behandelt, der hat besser keine!!
Lieb von Dir, dass Du nach meiner Mutter fragst. Es geht ihr besser. Sie ist zwar immer noch auf Intensiv und wird beatmet, aber sie ist vollkommen klar und wir können uns schon richtig unterhalten - von den Lippen ablesen.Das ist manchmal richtig lustig, weil ich es natürlich garnicht kann und oft etwas vollkommen falsch verstehe. Sie muss nun ihre ganze Muskulatur wieder aufbauen, was bestimmt noch einige Zeit brauchen wird. Sie weiss von den ganzen 12 Wochen kaum etwas, was vielleicht auch gut so ist. Ihre Lunge ist immer noch der Schwachpunkt und sie muss erst wieder selbstständig genug Luft holen können, bevor die Beatmungsmaschine abgestellt wird. Ich bin jedensfalls überglücklich, dass ich meine Ma noch habe.Sie hat richtig geschmunzelt, weil ich ihre Hand garnicht loslassen wollte.Am Wochenende fahren wir immer zu ihr und somit hatte ich in letzter Zeit auch nicht so viel Zeit für EUCH. Die Hausarbeit muss ich ja auch irgendwie aufholen, denn wenn man berufstätig ist, bleibt eben viel fürs Wochenende liegen. - Für Deine OP drücke ich Dir ganz fest die Daumen! Was wird denn gemacht? Bin leider nicht ganz auf dem Laufenden.Gebärmutterknick beheben? Habe ich das richtig in Erinnerung?
Liebe Grüsse und bis später.Pietra
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Liebe Pietra,

schön, dass es deiner Mutter besser geht. Grüß sie mal ganz lieb unbekannterweise von mir. Es ist schön, wenn man eine Mutter hat, die einen liebt und für die man das gleiche empfindet.

Das mit den rauchenden Insassen im Auto kann ich voll nachempfinden. Ich rauche selber leider auch; aber ich habe mich im Auto immer zurückgehalten, wenn ich Sassi dabei hatte, d.h. ich habe im Auto nicht geraucht und ich habe auch in der Wohnung immer in einem separaten Raum geraucht, so dass sie dem Ganzen nie ausgesetzt war.

Zur OP:
Es ist so etwas wie ein Gebärmutterknick (lat. Uterus subseptus). Morgen wird der Knick sozusagen aufgeschnitten. Danach gibbet dann wieder zwei Monate Hormone (auf dass noch mehr Kilos kommen und die letzten Stretchhosen dann auch nicht mehr passen :sad: ). Erst im Anschluss daran kann ich mit der nächsten ICSI beginnen, die dann hoffentlich erfolgreicher wird als die erste...

Ich freu mich richtig, dass ich jetzt endlich wieder die Zeit habe auch in dem Ordner "um die 40 und darüber" zu schreiben. In den letzten Wochen ist doch arg viel Zeit im Kampf um die Kosten verloren gegangen. Zwar hat es mir Spaß gemacht, mich für alle einzusetzen, doch blieb so manches auf der Strecke. Aber das ist jetzt ja glücklicherweise vorbei.

So... nun sei lieb gegrüßt und danke fürs Daumendrücken - wird schon schief gehen. Ich halte dich / euch auf dem Laufenden.


Lieber Gruß
Iris





Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“