erfahrungen mit metformin gegen PCO

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Towa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2224
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Towa »

Hi Bernie,
mit dem Glukosetoleranztest wird kann zwar ein latenter Diabetes (und natürlich auch ein manifester) festgestellt werden, dieser Test ist aber 1. nicht sicher, 2. kann Diabetes später immer noch kommen. Es gibt außerdem auch Diabetiker ohne Insulinrezistenz (nachgewiessene).
Man weiß heute, daß Insulinrezeptoren nicht nur an den sogenannten Erfolgsorganen ( Leber, Muskel, etc.) vorhanden sind, sondern auch an Zellen anderer Organe, bei denen heute noch unklatr ist, wozu dort die Rezeptoren überhaupt da sind.
Insulinresistenz kann also sein, daß das Insulin enzymatisch vermehrt abgebaut wird, daß reien Antikörper Insulin binden oder daß die Bindung an die Rezeptoren herabgesetzt ist (wahrscheinlich noch viel mehr Möglichkeiten).
Wenn es dich interssiert, lies in einem Pathophysiologiewälzer (die Details sind mit auch zu kompliziert)
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Hallo Towa,

ich glaube zwar nicht, das bei Chris die Insulin-Resitenz vorliegt oder gar ein Diabetes vorliegt, als sie wegen der Überstimmu im KH lag, wurde ihr jeden Tag Blut abgenommen und da lagen die BZ-Werte immer im Normbereich, wir wollen aber alles abchecken und uns alle Infos reinziehen, die wir bekommen können, weil wir vorher unsere Kiwu-Behandlung definitiv nicht fortsetzen werden. Zumal ja das Risiko, das PCO zu vererben, nicht unerheblich sein soll. Weisst Du zufällig, wie PCO vererbt wird (auto/geschlechtschromomal, können Männer Übertrager sein, dominant/Rezessiv....), habe zwar ein Pschyrembel zu Hause, der sagt dazu aber nicht viel....

Liebe Grüsse
Bernie
Benutzeravatar
Towa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2224
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Towa »

Hi Bernie,
ich habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen, ich weiß über den möglichen Vererbungsgang der PCO leider auch nichts.
Benutzeravatar
Braeburns
Rang2
Rang2
Beiträge: 1121
Registriert: 23 Apr 2002 02:00

Beitrag von Braeburns »

Hallo Towa,

ich habe zwar diese Frage schon mal im Forum gestellt, aber leider bis jetzt keine Antwort von anderen erhalten.

Ich habe Glucophage verschrieben bekommen. Jetzt fahre ich vom 07.09 - 14.09.02 in den Urlaub nach Italien und meine KiWunschbehandlung startet am 12.09 mit Decapeptyl. Eigentlich soll ich schon ab jetzt Glucophage nehmen, aber ich scheue mich total. Es heisst, dass man ja keinen Alkohol trinken soll, zwecks Nebenwirkungen. In Italien würde ich aber doch noch gerne mal einen Vino Rosso trinken, und daher würde mich interessieren, wie schnell Metformin in der Kiwunschbeh. wirkt. Reichen drei Wochen vorher aus ? Dann könnte ich auch nach dem Urlaub anfangen.
Natascha hat mir schon wertvolle Infos über Metformin zukommen lassen, aber wie schnell das Präparat wirkt weiss ich nicht.

Auch verstehe ich nicht, warum ich es von Dr. Zech (Bregenz) bekommen habe. Ich habe keine Ahnung, ob ich Probleme mit Insulin bzw. zu hohem Blutzucker habe. Ich weiss auch nicht, ob ich PCO habe. So etwas wurde bei mir noch nie getestet.
Ich weiss nur, dass ich ziemlich dünn bin (165cm, 56 kg z.Zt) und dass ich auf gar keinen Fall weiter abnehmen will.

Denkst du es reicht, wenn ich mit dem Medi nach meinem Urlaub anfange ? Leider ist Prof. Zech bis 09.09.02 im Urlaub sonst würde ich ihn fragen.

Viele Grüße

Braeburns :roll:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“