Verfasst: 23 Nov 2007 08:28
Hallo sweettigergirl,
ja, Du hast schon Recht, auch wenn bewusst bei einem nix vorliegt, könnte doch was im Argen liegen. Ich versuche mittlerweile ja auch alles mögliche abchecken zu lassen, bevor wir zur 5. und vermutlich, zumindest vorletzten, ICSI übergehen.
Hab bei Deinen Angaben jedoch nicht so ganz verstanden, welche Werte bei Dir nun nicht in Ordnung sind bzw. TSH 4,... und 3,... liegen vor oder ohne TRH-Gabe im Normbereich, zumindest lt. meinem letzen Befund, wo folgendes drin steht:
FT3-RIA-Bestimmung 4,6 pmol/l (Norm 3,4 - 7,2)
FT4-RIA-Bestimmung 12,0 pmol/l (Norm 9,4 - 25,1)
TSH-RIA-Bestimmung vor TRH-Gabe 2,8 uE/ml Serum (Norm 0,3 - 4,5)
TSH-RIA-Bestimmung nach TRH-Gabe 11,1 uE/ml Serum (Norm bis 25)
Vielleicht helfen Dir diese Angaben etwas weiter!?
200 µg Jod finde ich jedoch nicht sehr hoch, da ich das auch seit langem einnehme. Mehr darf ich aber auch nicht, da es sonst zu einer Überfunktion kommen könnte.
Deine Unsicherheit kann ich aber auch nachvollziehen; denn wie bereits geschrieben, auch wenn man es nicht weiß, kann da immer was sein, was auch eine SS verhindert.
Hm, Haarausfall ist nun der Hinweis auf was??
Kloß im Hals hört sich irgendwie nach vergrößerter Schilddrüse an.
Meine Schilddrüse ist ja auch vergrößert, schon seit vielen Jahren. Und bei der letzten Untersuchung bei einem SD-Spezialisten/Nuklearmediziner (zu Deiner Frage, ob ich es nie in Erwägung gezogen habe, mal zu einem solchen zu gehen; klar, doch!!!) kam bei raus, dass ich ein zum Glück "nicht stoffwechselwirksames" autonomes Adenom habe. Habe halt einen "heißen" Knoten. Und mir wurde erklärt, dass auch wenn ich aktuell, zum Glück, keine SD-Überfunktion habe ich nicht zu viel Jod einnehmen darf, in Tablettenform halt max. 200 µg täglich. Von diesem Arzt wurde mir dann auch ein "roter Jodwarnungs-Ausweis" ausgehändigt, welchen ich ständig im Geldbeutel mit mir trage, worin folgendes steht:
Jodwarnung da Gefahr einer Überfunktion der Schilddrüse. Dem Inhaber dieses Ausweises sollten keine jodhaltingen Medikamente, Desinfizienzien, Röntgenkontrastmittel verabreicht werden, da eine Überfunktion der Schilddrüse ausgelöst werden kann. Bei evtl. dringlicher Notwendigkeit der Verabreichnung einer jodhaltigen Substanz bitte Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.
Habe auch verschiedene Broschüren des Forum Schilddrüse e.V. hier liegen. Also, wenn ich irgendetwas speziell für Dich darin nachgucken soll, kein Problem! Oder schau mal auf www.forum-schilddruese.de, wo Du Dir die Broschüren auch bestellen bzw. downloaden kannst.
Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Gewichtszunahme hört sich eher nach Schilddrüsenunterfunktion an, als nach Überfunktion.
Hoffe, dass Du keine SD-Entzündung wie Hashimoto-Thyreoididtis oder Morbus Basedow hast.
Darf ich Dich fragen, wie alt Du bist. Ich bin 32,5.
Bin ja mal gespannt, was Dein KiWu-Arzt heute sagen wird. Würde mich freuen, wenn Du wieder schreibst!!!
Alles Gute und viele Grüße, Moko
ja, Du hast schon Recht, auch wenn bewusst bei einem nix vorliegt, könnte doch was im Argen liegen. Ich versuche mittlerweile ja auch alles mögliche abchecken zu lassen, bevor wir zur 5. und vermutlich, zumindest vorletzten, ICSI übergehen.
Hab bei Deinen Angaben jedoch nicht so ganz verstanden, welche Werte bei Dir nun nicht in Ordnung sind bzw. TSH 4,... und 3,... liegen vor oder ohne TRH-Gabe im Normbereich, zumindest lt. meinem letzen Befund, wo folgendes drin steht:
FT3-RIA-Bestimmung 4,6 pmol/l (Norm 3,4 - 7,2)
FT4-RIA-Bestimmung 12,0 pmol/l (Norm 9,4 - 25,1)
TSH-RIA-Bestimmung vor TRH-Gabe 2,8 uE/ml Serum (Norm 0,3 - 4,5)
TSH-RIA-Bestimmung nach TRH-Gabe 11,1 uE/ml Serum (Norm bis 25)
Vielleicht helfen Dir diese Angaben etwas weiter!?
200 µg Jod finde ich jedoch nicht sehr hoch, da ich das auch seit langem einnehme. Mehr darf ich aber auch nicht, da es sonst zu einer Überfunktion kommen könnte.
Deine Unsicherheit kann ich aber auch nachvollziehen; denn wie bereits geschrieben, auch wenn man es nicht weiß, kann da immer was sein, was auch eine SS verhindert.
Hm, Haarausfall ist nun der Hinweis auf was??
Kloß im Hals hört sich irgendwie nach vergrößerter Schilddrüse an.
Meine Schilddrüse ist ja auch vergrößert, schon seit vielen Jahren. Und bei der letzten Untersuchung bei einem SD-Spezialisten/Nuklearmediziner (zu Deiner Frage, ob ich es nie in Erwägung gezogen habe, mal zu einem solchen zu gehen; klar, doch!!!) kam bei raus, dass ich ein zum Glück "nicht stoffwechselwirksames" autonomes Adenom habe. Habe halt einen "heißen" Knoten. Und mir wurde erklärt, dass auch wenn ich aktuell, zum Glück, keine SD-Überfunktion habe ich nicht zu viel Jod einnehmen darf, in Tablettenform halt max. 200 µg täglich. Von diesem Arzt wurde mir dann auch ein "roter Jodwarnungs-Ausweis" ausgehändigt, welchen ich ständig im Geldbeutel mit mir trage, worin folgendes steht:
Jodwarnung da Gefahr einer Überfunktion der Schilddrüse. Dem Inhaber dieses Ausweises sollten keine jodhaltingen Medikamente, Desinfizienzien, Röntgenkontrastmittel verabreicht werden, da eine Überfunktion der Schilddrüse ausgelöst werden kann. Bei evtl. dringlicher Notwendigkeit der Verabreichnung einer jodhaltigen Substanz bitte Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.
Habe auch verschiedene Broschüren des Forum Schilddrüse e.V. hier liegen. Also, wenn ich irgendetwas speziell für Dich darin nachgucken soll, kein Problem! Oder schau mal auf www.forum-schilddruese.de, wo Du Dir die Broschüren auch bestellen bzw. downloaden kannst.
Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Gewichtszunahme hört sich eher nach Schilddrüsenunterfunktion an, als nach Überfunktion.
Hoffe, dass Du keine SD-Entzündung wie Hashimoto-Thyreoididtis oder Morbus Basedow hast.
Darf ich Dich fragen, wie alt Du bist. Ich bin 32,5.
Bin ja mal gespannt, was Dein KiWu-Arzt heute sagen wird. Würde mich freuen, wenn Du wieder schreibst!!!
Alles Gute und viele Grüße, Moko