Seite 2 von 100

Verfasst: 08 Dez 2007 20:21
von SchwarzesPferd
Hallo Chris!

Schön zu hören das es Dominik soweit gut geht. Wie stehen denn die Prognosen von den Ärzten?
Ich glaube du hast da mit der Doppellonge was falsch gelesen, es heißt Dauerlonge. *rotfl* Aber nach einem anstengende Tag darf man das schon mal. *g*
Martina 78 würde auch gerne mal mit mir reiten, wohnt aber auch soweit weg. Es ist wirklich traurig, da ich auch kein Geld haben will, sondern nur jemanden als Gesellschaft suche weil alleine immer sehr anstrengend ist. Meist reite ich dann nur ein Stündchen und bin KO. :kreisch:
Letzte Woche war ich bei meinen Ellis und die haben ja einen Hof und da bin ich auch geritten. Alle haben mich vor dem Pferd gewarnt und ich bin total entspannt abgestiegen. Hatte schon ewig nicht mehr so einen Spaß und war so entspannt. *g* Ein ganz ruhiges liebes und artiges Pferd. Nur die anderen Menschen haben wohl eine Meise. *pfeif*

Verfasst: 09 Dez 2007 11:42
von davinia
@Chriss, ne Dauerlonge ist im Moment eher angesagt. Doppellonge habe ich mir nie beibringen lassen, aber selber mal probiert. Dafür muss der Platz aber trockener sein wie er jetzt ist. So viel Longe in der Hand da hat man schon mal leicht einen Fuss drin stehen, besonders wenn man aufpassen möchte, dass die Longe nicht nass wird, weil man dann ja selber nass wird. Schnalle dann eher Halsverlängerer drauf, macht sich ganz gut und die Pferde gehen gut über den Rücken drüber. Bei der Doppellonge habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Pferdis teilweise noch besser laufen. Ist irgendwie wie reiten, habe dann auch weniger das Problem das sie nach innen drängen, weil ich ja einen "äußeren" Zügel habe.

@Schwarzes Pferd, unsere Pferde sind gar nicht beschlagen. Das ganze Jahr über gehen sie ohne Eisen. Habe absolut noch nie Probleme damit gehabt. Die Hufe von dem Pferd meines Mannes sind zwar etwas weicher und leiden schneller, aber es geht absolut super. Reiten hat mir während der ganzen Behandlungszeit unheimlich gut getan. Reiten ist überhaupt die einzige Sache wo ich komplett abschalten kann, weil ich mich dann total aufs Pferd konzentriere und jetzt tut es mir auch gut. Auch wenn ich nur longiere, aber Arbeit mit einem Pferd macht eben unheimlich Spass und wenn ich nur putze und schmuse. Ich werde wohl auch nächstes Jahr nicht alleine ausreiten können. Seufz, habe die Erfahrung gemacht das Pferdi bei Stürzen im Gelände nicht bei mir bleibt, sondern schnurstracks nach Hause eilt über die Straße und mich alleine lässt. Ist mir zu gefährlich, habe Angst das Pferdchen vor ein Auto knallt. Ein kleines Stückchen Wald neben dem Hof kann ich noch abreiten und der Sandplatz ist ja auch noch da :-)

Unser Reitverein veranstaltet heute ein Trailtraining. Gerade ist mein Mann los. Ihr glaubt gar nicht wie unleidlich ich manchmal werden kann, weil ich die Zossies nur noch von unten sehe. Habt ihr das auch gehabt? Na ist ja nicht mehr so lange. Die längste Zeit habe ich überstanden, und ich freue mich riesig auf nächstes Jahr, wenn ich mal wieder einen schönen Ausritt genießen kann.

LG Davinia

Verfasst: 13 Dez 2007 12:44
von davinia
Halloooo? Keiner mehr da im Pferdeordner? :meld:
Würde mich freuen auf ein paar gleichgesinnte Pferdeverrückte zu treffen!

Verfasst: 13 Dez 2007 20:32
von chris v. bernie
hallöchen,

davina:da hab ich mich wohl vertan..naja dauerlonge hört sich ja fast genauso an wie doppellonge :D .ich hab das mit der doppellonge auch mal probiert...aber mit den langen vielen leihnen ist das nix für mich...hab voll aufpassen müssen das ich mich da nicht drüberfalle.


würde mich auch freuen wenn der ordner nicht gleich wieder einschläft.... obwohl es zur zeit net viel über meine hodehüs zuberichten gibt....stehen auf der matschkoppel und sehen aus wie die erdferkel..über den winter machen wir mit unseren nämlich nichts...den die haben so dickes winterfell das sie so schnell schwitzen und schwer trocken werden..ist uns zugefählich das sie krank werden....aber im frphjahr hab ich mir vorgenommen wieder voll einzusteigen....falls es mir die kinder erlauben...bzw.ich net wieder ss bin :wink: .den jedesmal wenn ich mir die letzten 4 jahre vorgenommen habe wieder mehr mit meinen 2 pferden was zumachen...wurde ich ss oder haben laura bekommen.mal sehen....obwohl es mir zur zeit nicht nach einem 3 kind ist...den mit dominik ist es doch recht stressig...aber freuen würde ich mich trotzdem wenn es passieren würde... :D .


so geh jetzt auf mein sofa...mit recht ko...waren heute auf einer weihnachtsfeier wo ich die ganze zeit laura hinterher gerannt bin.... :schlafen:

Verfasst: 14 Dez 2007 13:46
von davinia
Hallo Chris, ja das mit dem Winterfell ist ein echtes Problem. Unsere sind auch nicht eingedeckt und schwitzen dementsprechend ziemlich nach. Wir hatten aber noch nie Probleme mit dem Trocken kriegen. Natürlich muss man dann schonmal ne zweite Decke sogar über Nacht mit Stroh drunter packen, aber was soll's. Mein Mann reitet ja den ganzen Winter über durch und ich bewege die Tierchen dann noch ein bisschen zwischendurch. Habe sie vorhin durch die Matschkoppel laufen lassen ;-).
Nächstes Jahr will ich dann auch wieder ein bisschen Trail reiten, da freue ich mich schon drauf. Wir treffen uns auch regelmäßig mit unserem Reitverein Hobbyreiter 1mal die Woche nach der Reitstunde zum Klönen, da bin ich dann meistens auch dabei. Bin mal gespannt wie es nächstes Jahr wird, wenn die Kleine da ist. Da wird mein Mann dann weniger zum Reiten kommen ;-). Dadurch das die Tante von meinem Mann, seine Schwester und mein Schwager alle Reiten, habe ich die ganze Zeit über auch wenn ich nicht reite irgendwie mit Pferden weiterhin zu tun.
Heute Abend ist Kegeln von unser Stallgemeinschaft. Wir haben zwei Reitbeteiligungen. Im Moment kann ich mich über meine mehr ärgern, weil sie eigentlich überhaupt nicht mehr reitet und sich auch nicht abmeldet :-(. Was tut man nicht alles, damit man hofft sein Pferd bewegt zu bekommen. Da ich mich nicht unbedingt auf sie verlassen kann, muss ich einplanen, dass sie nicht kommt und eben mehr nach Pferdchen schauen, damit es Bewegung bekommt. Irgendwie ziemlich dämlich.

LG Davinia

Verfasst: 14 Dez 2007 14:03
von mäuschen2006
xxx

Verfasst: 14 Dez 2007 15:58
von chris v. bernie
hallöchen,

davina:das mit deiner reitbeteiligung ist ja wirklich ärgerlich.das kenne ich auch von der zeit als wir noch in heidelberg gewohnt haben und am WE in bayern waren wegen renovieren des hofes...da hatte ich auch eine reitbeteiligung die unzuverlässig war.aber ansonsten hatte ich mega viel glück mit meinen reitbeteiligungen....und jetzt brauch ich sowas nimmer weil sie den ganzen tag draußen stehen...natürlich mit unterstand und tränke.

mäuschen: na dann wünsch ich dir mal eine schöne geburt und das alles gut geht.ich bin auch wärend meiner 3ss nie geritten...das war mir auch immer viel zureskant..dafür war das ss werden viel zuanstrengend..wenn da was passiert wäre hätte ich mir nicht verzeihen können.aber auch die zeit geht vorbei und du wirst bestimmt jemand finden der mal dein kind nimmt..das du reiten kannst.


so dann bin ich mal wieder weg...geschenke einpacken..

Verfasst: 15 Dez 2007 14:44
von davinia
@Mäuschen, ich drücke dir die Daumen, dass alles glatt geht bei der Geburt und du bald dein Baby im Arm hast :-). Ich kenne das gut, habe auch zwischendurch ein paarmal drauf gesessen, weil ich dauernd schlechte Laune hatte als ich alles nur noch von "unten" sah. Aber habe es dann auch lieber sein gelassen, weil ich mir dachte, dass ich mein ganzes Leben ja noch Reiten kann und für ein Baby soll viel versucht habe. Ich hoffe auch, dass ich nächstes Jahr bald wieder starten kann und wenn es nur ein bisschen Rumgezuckel im Schritt werden wird zu Anfang.

Am 29.11. habe ich Karten für Cavalia. Ich hoffe sehr, dass ich da noch hingehen kann. Soll so eine tolle Show sein. Dachten uns wir gönnen uns mal was für unseren Hochzeitstag und jetzt habe ich Riesenbammel das ich es bis dahin nicht mehr schaffe.

@Chriss, dass ist ja toll mit euren Pferden. Unsere Pferde kommen, wenn sie Glück haben mal für ein Stündchen auf einen Matchpaddock. Kann mich da täglich drüber aufregen, aber mein Mann kocht mich immer runter, weil es seine Verwandtschaft ist und sein Opa auf dem Hof lebt, der jetzt Uropa wird. Da muss man schon ein bisschen mehr nach den Zossies schauen. Echt nervig, diese Panik wegen der Wiesen. Gestern habe ich die beiden mal längere Zeit durch den Matsch gescheucht. Die fanden das wohl total toll, denn sie hörten gar nicht mehr zu laufen auf.

Verfasst: 16 Dez 2007 14:57
von chris v. bernie
hallöchen,

davina:wir waren im März in Passau auf der Apposonata....War wunderschön...war total begeistert.nächstes jahr sind sie leider nicht in Passau...außerdem ist das verdammt teuer und für 2 kinder babysitter(oma) ist etwas schwer...müßten wir auch nach münchen fahren und das ist einfach 2 stunde fahrt...

Verfasst: 16 Dez 2007 17:27
von BlackUnicorn
Hallo,
ist hier zufällig jemand wo eigenregie hat oder hatte und schwanger war??

Wie habt ihr das dann geregelt? Würd mich mal interessieren

Gruß Nicole