Seite 2 von 2
Verfasst: 31 Dez 2007 09:20
von Pittieplatsch
Hallo Dr. Stoll!
Danke für die Antwort. IR = Insulinrestistenz.
Dr Stoll schrieb:
Sorry Pittieplatsch, habe Ihren Thread nicht gesehen...
"Wasserzyste" = mit klarer Flüssigkeit gefüllt
"Schokoladenzyste" = eingeblutete Zyste, meist Endometriosezyste
Oligomenorrhoe = seltene Periodenblutung, kommt häufig bei PCO Syndrom vor, ist aber nicht dasselbe
==> man muss in Ihrem Fall zunächst einmal die Ursache der Oligomenorrhoe klären, dann gelingt vielleicht eine medikamentöse Therapie. In der Regel können Sie die Oligomenorrhoe nicht "wegmachen". Sie kann unter Therapie verschwinden, setzten Sie die Hormone wieder ab, haben Sie in der Regel auch die Zyklusstörung wieder.
Was ist bitte eine IR ?
MFG
Dr. Stoll
Verfasst: 02 Jan 2008 20:05
von Pittieplatsch
Linda: Ich war heute beim FA. Hat mir Überweisung für Internisten/Endokrinologen/Diabetologen (hab Glück und ne Praxis in der Kombination gefunden) gegeben und überraschenderweise für am Montag schon einen Termin bekommen. FA meinte, dass ich mich jetzt zunächst auf die internistische Behandlung konzentrieren soll, da wir erst 2009 wieder versuchen wollen ein Kind zu bekommen, wäre es gut, dass ich mal über einen längeren Zeitraum dort medizinisch behandelt werde. Außerdem sollte ich in dieser Zeit die Pille nehmen, damit vermieden wird, dass sich eine Kapsel um den Eierstock bildet.
Mal sehen, wie es weiter geht. Aber auf jeden Fall handelt es sich bei mir auch um PCO.
Verfasst: 02 Jan 2008 21:12
von LindaB
Finde ich eine gute Idee. Ich habe zwar pcos aber mein HA verschreibt mir Met. Pille nehme ich nicht, meine Zyklen sind mehr oder weniger regelmässig geworden durch Behandlung beim osteopathen. Ich habe ziemlich viele Spannungen im bauch bereich und seit dem sie gelöst sind, bekam ich einen mehr oder wenigeren regelmässigen Zyklus und ich vermute zwischendurch sogar ES:
Viel Glück weiterhin, ich hoffe, dir wird geholfen.
Verfasst: 02 Jan 2008 21:50
von Pittieplatsch
Ja danke, das hoffe ich auch. Mein FA sagte, wenn noch weiterer KiWu besteht, sollte ich jetzt in der "Pause" weiterhin die Pille nehmen. Es würde auch ohne gehen, aber da ich ja wirklich ewig lange auf die Mens warten muss (zwischen 6 und 12 Monaten, sage ich jetzt einfach mal), könnte man zwischen durch mal ab und an mit einem Gelbkörperhormon (also schon wieder Primolut Nor) die Blutung auslösen. Aber wie gesagt, die Gefahr liegt dann darin, dass sich eine Kapsel bildet und dadurch (sollte mal ein Ei da sein) der eventuelle ES verhindert werden. Aber ich soll jetzt mal warten. Lt. seinem US wird sich wohl nichts tun, also er hält es für sehr wahrscheinlich, dass ich jetzt Ende Jan. wieder keine Mens bekomme. Sollte das so sein und sollte ich auch Ende Febr. keine Mens bekommen, dann muss ich wieder hin und bekomme die Pille. Bis dahin wird ja dann auch soweit alles beim Diabetologen klar sein und ne Behandlung angefangen haben.