Hallo Ihr Lieben!
@Sisa: das Aufmerksam machen, beispielsweise auf Sendungen, finde ich ja sogar noch ganz nett, da versuchen die Leute ja, einen zu unterstützen und mich interessieren solche Sendungen auch meist, auch wenn die geschilderten Fälle natürlich oft nicht "unsere" Problematik haben.
Sogar mit Schwangeren rede ich meist gerne über Kinder. Mir tut eher der Anblick von "fremden" Schwangeren weh, bei Freundinnen und Bekannten schaffe ich es zum Glück meistens mich für sie zu freuen. Aber das war auch schon anders.
Ich gehe auch sehr offen mit unserer Problematik um, mein Mann eher nicht, der will nicht darauf angesprochen werden, aber für mich ist es total wichtig, darüber sprechen zu können und er akzeptiert das.
Auf der Arbeit weiß es mein Chef und drei Kolleginnen, die allerdings nicht in derselben Abteilung wie ich arbeiten. Das es der Chef weiß, erleichter allerdings einiges und er hat auch ganz toll reagiert.
Ob man es jetzt öffentlich macht oder nicht... es hat wohl beides Vor- und Nachteile.
In meiner nächsten Umgebung haben einige Leute auch ganz schön einen auf den Deckel von mir bekommen, wenn ich ihre Bemerkungen unsensibel, verletzend oder unpassend fand.
Die meisten hab ich mir jetzt eigentlich ganz gut erzogen.
Ich wünsche Euch schöne Sommertage und angenehme Mitmenschen!
Gruß
Nika