Seite 2 von 136

Verfasst: 17 Sep 2008 08:24
von ame1969
Hallo Ihr Lieben!

In welchen Kliniken werdet Ihr denn behandelt? Ist jemand in Ulm in der Frauenstr.?

@Corinna:
Wie verträgst Du die Hormone? Ich glaube, davor habe ich am meisten Angst.

@Peggy:
Schön, Dich kennen zu lernen. Kann ich mir, obwohl ich das alles noch vor mir habe, wunderbar vorstellen, daß es Dir mit den Spritzen reicht. Spritzt Du selbst oder gehst Du zum FA?
Drück die Daumen, daß es Freitag dann soweit ist !!!!

Irgendwie ist es noch spannender, wenn man nicht alleine ist. Ich bin richtig froh, daß Ihr geantwortet habt und das es diese Seite gibt.

Ich bin gespannt, wann es bei mir dann tatsächlich losgeht. Am 08.10. habe ich Termin in Ulm. Da werden unsere Blut-/Abstrich-/Spermaergebnisse erörtert und da wir diese im Prinzip schon kennen (wird sich ja inzwischen nix verändert haben) und ich nur ein paar Tage danach meinen ersten Zyklustag habe, hoffe ich, daß ich gleich das Rezept für die Hormone bekomme.

Ihr seid ja alle schon weiter. Meint Ihr, das könnte klappen oder kommt da noch was, wovon ich nix weiß?

Wünsche Euch einen schönen Tag

:dance: :dance: :dance: :dance:

GLG, Anna.

Verfasst: 17 Sep 2008 12:25
von tama
hallo :)

wenn ich darf, würde ich mich auch zu euch gesellen. allerdings starte ich bereits am kommenden samstag mit der downregulierung (mit synarela). denke ca. 1 woche später geht's dann bei mir mit dem spritzen los. und wenn alles gut und nach plan läuft wird anfang oktober schon punktion sein :)

und, ich bin echt entspannt *wundert mich selbst*

ach so, zu mir:

bin 34 jahre alt, das SG bei meinem mann war leider nicht sooo gut und ich habe ne schilddrüsenunterfunktion und hashi. daher kam für uns nur icsi in frage. behandelt werden wir in leer bei dr. v. d. burg und sind suuuper zufrieden.

lg

tama

Verfasst: 17 Sep 2008 13:50
von ame1969
Hallo Tama,

logisch :)

Ach jetzt hab ich das verstanden. Erst Downregulierung und dann Sprizten. Ihr seht, ich bin noch überhaupt gar nicht im Bilde. Da hätte unser Arzt aber schon bißchen was dazu sagen können. Wahrscheinlich bekomme ich das alles bei unserem nächsten Termin gesagt. Bin auch gespannt.

Tama, was ist hashi? Wünsche Dir viel Glück *dd*

LG, Anna.

Verfasst: 17 Sep 2008 15:18
von Gast
Hallo Ihr!!!

Wir hatten ja heute morgen den ICSI-Planungstermin in der KiWu-Paxis. Und wie es aussieht, werden wir auch wie gewünscht im Oktober/ November loslegen können... :dance:

Das einzige Problem ist vielleicht das Pflichtgespräch bei einem Gyn, der die Behandlung nicht macht- meine FÄ hat kurzfristig selten einen Termin. Im August habe ich nur noch einen Termin für Januar bekommen... Aber das Gespräch muss sie dann eben mal dazwischenschieben...

Basta!

Ansonsten sind unsere Krankenkassen von der schnellen Sorte, meinte sie, so dass der Antrag auch bald durch sein sollte. Herr Schnecke muss noch ein SG machen lassen, weil die Krankenkassen zwei im Abstand von drei Monaten wollen, obwohl das für die Diagnostik nicht notwendig wäre, unsere sind nur 6 Wochen auseinander... Die Ärztin meinte dann, das könne er sofort machen und er: "Aber da müssen wir doch vorher 5 Tage enthaltsam sein?!" Sie: "Ja" Er: "Was meinen sie wohl???" :oops: Also dann, frühestens in 5Tagen...

Und ich muss einen "Probetransfer" über mich ergehen lassen, weil die Biopsienahme wohl etwas schwierig gewesen war (ich nehme an, dass meine geknickte Gebärmutter ein Problem ist). Sie will halt sichergehen, dass sie die Embryonen dann auch wirklich da lässt, wo sie hinsollen.

Und dann wurde uns noch Blut abgenommen wegen des AIDS-Tests, und der Hepatitis-Serologie, bei mir wird dann noch nach Röteln-Antikörpern geschaut.

Habe ich noch was vergessen??? Bestimmt... Is ja noch viel Zeit bis dahin. Aber das ist ganz gut so, denke ich.

Ich finde es klasse, dass wir jetzt schon ein paar mehr geworden sind, die etwa zur gleichen Zeit mit der ICSI beginnen...

@ame
Habt Ihr die Anträge bei den Krankenkassen schon durch?

Liebe Grüße
Laborschnecke

Verfasst: 17 Sep 2008 16:15
von ame1969
Hi Laborschnecke!!

Freut mich. Dann sind wir einigermaßen gleichzeitg dran. Klasse! Dann können wir uns immer austauschen, das hilft bestimmt.
Ups, ein Probetransfer. Das habe ich noch nicht gehört. Wie soll das ablaufen?
Biopsieentnahme, was ist das? Also irgendwie habe ich den Eindruck, daß es doch nicht überall gleich abläuft.

Also bei mir war es so:
Von meinem Mann gab bzw. gibt es sehr viele SG, da wir ja verschiedenes versucht haben. Wir waren letztes Jahr im April zum ersten Gespräch in Ulm. Hatten dann andere Probleme und waren nun zum zweiten Gespräch vorletzte Woche dort. Dort wurde uns alles mögliche abgenommen: Abstrich, Blut, Sperma. Dann hat er uns letzte Woche den Behandlungsplan geschickt, den wir nun eingereicht haben. Diesen müssen wir dann in 3 Wochen genehmigt wieder mitbringen und dann werden die "Feinheiten" besprochen. Eigentlich dachte ich, es geht dann gleich im nächsten Zyklus los mit Medikamente etc. etc. Liege ich da falsch? Kommt da noch was dazwischen? :?: :?:

Na hoffentlich nicht. Ich dachte eigentlich, die hätten dann alles was sie brauchen. Gut, wie gesagt, wir sind ja schon länger am rummachen und Röteln etc. wurde alles schon geprüft. Bei uns ging es auch um HIV, Hepatitis und wohl auch um irgendwelche Gen-Tests. Wollte schauen, ob mit unseren Genen alles in Ordnung ist. Na dann!!

Also unser Antrag ist sicher noch nicht durch, da ich ihn erst am Montag Abend zur Post gebracht habe. Mein Sachbearbeiter hat es dann heute vielleicht bearbeitet und wird es hoffentlich morgen weiterschicken zur Versicherung meines Mannes. Ich rechne nicht vor nächster Woche mit den Unterlagen. Reicht aber auch gut. Haben ja erst am 08.10. den Termin (wie schon erwähnt *g* ).

Mit meiner Frauenärztin gibt es Gott sein Dank gar kein Problem. Die weiß über alles Bescheid und ich krieg jederzeit einen kurzfristigen Termin. Also alles was ich vor Ort machen lassen kann, werde ich auch hier machen. Will eigentlich so selten wir möglich nach Ulm fahren müssen (auch wenn es nicht sooo sehr weit ist).

Mir scheint, wir sind alle einigermaßen gut drauf. Freut mich sehr!! Keine Traurigkeit zur Zeit, sehr gut. Sollte es mal anders sein, sofort melden. Gegenseitig Mut machen ist jetzt wichtig :knuddel: *dd* :knuddel: *dd* *tröst*

Also Ihr Lieben. Freu mich bald wieder von Euch zu hören.

Anna

Verfasst: 17 Sep 2008 16:46
von peggy78
Hallo zusammen,also bei mir gehts immer noch nicht los.PU wurde auf Montag verlegt!
Ja ich spritze selber,es geht schon :roll: aber es nervt nun langsam.Muß mir ja auch zwei Sachen spritzen.
Bei euch gehts ja auch bald los,auf den KK-Zusagen hab ich nicht so lang gewartet,aber die wollten auch 3Sg haben.
Habe ja auch ein Pillenzyklus gemacht bevor ich mit dem Nasenspray angefangen habe,ich fande es hat sich alles ein bißchen hingezogen,jetzt nehme ich schon fast ein Monat das Nasenspray :evil:
LG Peggy

Verfasst: 17 Sep 2008 17:44
von Gast
ame1969 hat geschrieben:Hi Laborschnecke!!

Freut mich. Dann sind wir einigermaßen gleichzeitg dran. Klasse! Dann können wir uns immer austauschen, das hilft bestimmt.
Ups, ein Probetransfer. Das habe ich noch nicht gehört. Wie soll das ablaufen?
Biopsieentnahme, was ist das? Also irgendwie habe ich den Eindruck, daß es doch nicht überall gleich abläuft.
Hallo Anna,
bei uns war der Ablauf bisher so:
Im April diesen Jahres waren wir zum Erstgespräch. Wir hatten keine Idee, woran es lag, dass ich nicht schwanger wurde. Meine FÄ hatte immer wieder betont, dass bei mir alles okay sei, aber die hat auch bloss die normalen Untersuchungen gemacht und auch keine weitergehenden selber machen wollen, da sie meinte, dass man auch den Mann gleich mit untersuchen müsse, und das könne sie nicht. Daher nach einem Jahr die Überweisung zur KiWu-Klinik.

Dann kamen die ersten Untersuchungen: Spermiogramm bei meinem Mann, bei mir wurde erst einmal für eine allgmeine Hormonuntersuchung am ZT 3 gemacht und dann noch mal am ZT 21 die Hormone der 2.ZH (Blutabnahme). An demselben Tag wurde auch eine Endometriumsbiopsie genommen. Sowohl im Blut als auch in der Endometriumsbiopsie wurde gezeigt, dass ich eine leichte Gelbkörperinsuffizienz habe.

Da das SG dann aber OAT-Syndrom zeigte, wurden wir nicht weiter untersucht (nur bei meinem Mann wurde eine Blutprobe für die Genetik genommen, das war aber normal.). Nach der Befundebesprechung haben wir ausgemacht, dass wir wieder kommen, wenn wir diese Ergebnisse verdaut haben. Das war eben heute.

Als die Biopsie aus der Gebärmutterschleimhaut genommen wurde, liess sich der Muttermund wohl sehr schlecht öffnen, deswegen möchte sie einen Probetransfer machen. Um sicherzugehen, dass die Embryonen dann an der richtigen Stelle landen. :wink:

Wie es jetzt weitergeht:
Wir müssen zu meiner FÄ wegen des "Beratungsgesprächs gemäss den Nummern 7 und 13-15 der Richtlinien "Künstliche Befruchtung".
Ich muss zum Probetransfer, wenn ich wieder einen Eisprung habe (dann ist der Muttermund ein wenig offen).
Mein Mann muss noch einmal Sperma abgeben, weil zwischen zwei SGs drei Monate liegen müssen.

Und am ZT15-21 bevor es losgeht soll ich einen Termin zur Therapieplanbesprechung ausmachen, damit es an ZT21 losgehen kann mit dem Nasenspray...

Bei der genetischen Untersuchung ird nicht nach den Genen geschaut- es werden nur die Chromosomen angesehen (um auszuschliessen, dass ihr eine Chromosomentranslokation habt, die z.B. die Trisomie 21 (Down Syndrom) begünstigt). ALLE Gene anzusehen würde Lichtjahre in Anspruch nehmen. Das Blutabnehmen ist schnell gemacht, aber bis die Ergebnisse da sind, können schon mal 3 Wochen ins Land gehen, wenn ich mich richtig erinnere.

@peggy
ist das Nasenspray unangenehm?

@tama
Wurden Deine Schilddrüsenhormone auch untersucht? Auch in der KiWuKlinik? Ich denke, das hat ein bißchen gefehlt bei uns- dafür werde ich in nächster Zeit mal zum Hausarzt gehen!

Ich habe den Tag heute sehr genossen, war noch mit einer Freundin Kaffee trinken. Morgen muss ich wieder arbeiten...

Ich habe noch mal eine andere Frage: Habt Ihr Euren Arbeitgebern gesagt, was Euch bevorsteht?

@Ame
Was macht die Grippe?

Liebe Grüße
Birgit

Verfasst: 17 Sep 2008 20:23
von peggy78
Nicht direkz umangenehm es ist halt ecklig wenn es den Hals runterläuft ;-)man muß halt jeden Tag dran denken.So muß auf Arbeit.Bis morgen
Peggy

Verfasst: 17 Sep 2008 21:12
von ame1969
Hallo Birgit,

danke der Nachfrage. Hab nur noch bißchen Schnupfen. Sonst alles wieder gut *rotfl*

Nee, mein Arbeitgeber weiß von nix, und das wird auch so bleiben. Ich hab den Job nur bekommen weil ich gesagt habe, daß unsere Kinderplanung bereits abgeschlossen ist. Er hätte schließlich nicht fragen dürfen, also habe ich nicht die Wahrheit gesagt. Da mein Chef aber ein sehr lieber Kerl ist, möchte ich ihn nicht enttäuschen. Sollte ich tatsächlich schwanger werden, dann war es halt ungeplant. Ist zwar nicht gerade fair, aber manchmal muß man eben "lügen". Und da ich in meinem täglichen Ablauf sehr flexibel bin, wird im Geschäft auch niemand was auffallen.

Bekommt eigentlich jeder dieses Nasenspray? Oder nur, wenn man dafür keine Spritzen braucht? :help:

So Ihr Lieben, ich wünsche eine gute Nacht.

GLG, Anna.

Verfasst: 18 Sep 2008 12:07
von tama
da bin ich wieder :)

@ame1969:

richtig, erst die downregulierung, dann das spritzen ..
hashi bedeutet übrigens hashimoto. ist ne schilddrüsenerkrankung bei der die sd antikörper gegen sich selbt bildet und sich mit der zeit zersetzt. dafür werden die sd-hormone eben über medikamente zugesteuert.

@laborschnecke:

unsere kk war auch sehr schnell. wir sind einfach direkt mit den anträgen dort hin und die nette dame hat alles sofort bearbeitet, so dass wir alles ausgefüllt und bewilligt direkt wieder mitnehmen konnten. genial :)
die sd-hormone wurden bei mir in der kiwu-klinik mit untersucht. die ärztin dort sagte, dass, wenn die sd-werte nicht stimmen, mit der behandlung gar nicht erst begonnen wird. da der erfolg schon ziemlich stark von diesen doofen hormonen beeinflusst wird.

@peggy78:
hast du eigentlich mit nebenwirkungen zu kämpfen? gewichtszunahme, übelkeit, müdigkeit oder so? das ist ja meine größte sorge bei der behandlung. naja, nächste woche bin ich schlauer.


wir haben auch niemandem etwas von unserer behandlung erzählt. weder bei der arbeit, noch in der familie und feundeskreis. allerdings mach' ich mir jetzt große gedanken was ich bei der arbeit erzähle wenn ich jetzt in den nächsten wochen ständig zum arzt muss ... dann wird man bei uns in der praxis auch noch von pu bis transfer krankgeschrieben .. da muss ich mir echt was überlegen.

so, jetzt muss ich was tun :)

tama