Seite 2 von 2

Verfasst: 31 Mai 2009 08:06
von sasu
Ihr Lieben,
ich befinde mich mittlerweile in der Ws für unseren 3. Versuch. Diesmal bemerkte ich ein schwitzen schon 2 Tage vorm TF, ich habe dann Kalium carbonicum und Bryo reduziert und es besserte sich schlagartig. mittlerweile habe ich kalium carbonicum komplett weggelassen und schwitze gar nicht mehr, bin heute TF+4 (von 2 Blastos).
Leider habe ich ja 5 Monate auf einen Termin beim Immunologen gewartet und nächste Woche habe ich ihn endlich. Obwohl ich in der WS bin, möchte ich den Termin auf keinen Fall sausen lassen.
Ich denke, das mal wieder ich denen sagen muß, was ich gerne untersucht haben möchte.
Könnt ihr mir da einen Tip geben???
Meine Gerinnung habe ich schon checken lassen, alles bestens.
Ich hatte 2. Versuch und niemals auch nur den Hauch einer Einnistung und nachts starkes schwitzen.
Lieben dank für eure Hilfe
sasu

Verfasst: 31 Mai 2009 10:25
von mummel 1
Hallo sasu,

du bleibst ja auch am Thema "Schwitzen" dran, aber schon 2 Tage vor
Transfer kann ja keine Abstoßungsreaktion sein, ich denke eher es kommt von den ganzen Medis.

Ich hatte es beim letzten geplanten Versuch ja auch schon lange vor Transfer,
werde aber beim nächsten Mal IVIG's nehmen, denn mir fehlen auch die
antipaternalen AK's und da können die IVIG's auch helfen die Eizelle zu schützen.

Ist ja auch bei dir so, daß du nach Absetzen einiger Medis nicht mehr schwitzen mußt, ich habe
allerdings die von dir genannten "Hilfsmittel" nicht genommen und trotzdem geschwitzt.
Frau Dr. R.-F. hat mal gesagt, daß die Einnahme von was war's nochmal--- bin nicht mehr sicher ---
Progynova, Prednisolon oder irgendein anderes Etwas , welches wir uns ja reichlich einwerfen
schon zu solchen Schwitzattacken führen kann.

Ich wünsche dir liebe F. alles Gute für deine Warteschleife, diesesmal wird es bestimmt klappen,
hast ja auch schon aufgehört zu schwitzen.



:wink:

Schöne Pfingsten für euch alle

mummel :P :P :P

Verfasst: 31 Mai 2009 12:13
von Tina3
Hallo,

was Du untersuchen lassen könntest wären Typ III-Allergien beim Immunologen (machen aber nicht viele) und sonst beim Endokrinologen einen Test auf late-onset AGS (ACTH-Stimulationstest und molekulargenetischer Test). Selbst wenn bei beiden etwas herauskommen sollte, denke ich, dass die Schulmedizin für so etwas "läppisches" wie Schwitzen keine Behandlungsmöglichkeiten hat. Geholfen haben mir letztendlich nur Kräuter aus der Traditionell Chinesischen Medizin.

LG Tina

Verfasst: 31 Mai 2009 16:18
von marina2
Hallo Sasu,
ich schwitze leider auch immer ab dem 5.-7.Tag nach TF und dann weiß ich, daß der Versuch wieder negativ ist. Bei den beiden SS hatte ich das nie. Mein FA meinte, beim Schwitzen handelt sich um einen Hormonabfall.
Ich wünsche Dir *dd* für ein Positiv
marina

Verfasst: 01 Jun 2009 13:08
von trixi 68
liebe mummel,

wie ich gelesen habe möchtest du wegen deiner fehlenden antipaternalen AK`s beim nächstwn versuch IVIS´s nehmen.
ich habe auch keine anti...,war aber noch nie ss und denke das ich sie deshalb nicht habe-sowas in der art habe ich schon mal gelesen.warst du denn schon ss und hast auch dort keine AK´s gebildet oder hat dir fr.dr.reichel einfach so dazu geraten die IVIG´s zu nehmen?
ich bin nämlich auch immer am überlegen was mir noch helfen könnte,allerdings einfach ohne indikation IVIG´s zu nehmen ist ja auch recht teuer.

wann hast du denn deinen nächsten versuch?
würde mich über eine antwort von dir sehr freuen.

außerdem drück ich natürlich feste die daumen für dich *dd* *dd* *dd*


liebe grüße von der trixi :P

Verfasst: 01 Jun 2009 19:40
von mummel 1
Hallo Trixi,

bin auch mit dir sehr traurig über deinen negativen Ausgang, ich
weiß nie was ich sagen soll, wenn es nicht geklappt hat, aber gib nicht auf, du
bist bei RF bestimmt in den besten Händen.

Ich stehe immer noch vor meiner ersten EZS, im März mußte leider
abgebrochen werden, da meine Spenderin schlechte Hormonwerte hatte,
nun soll es im Juli wieder losgehen, wir sind in BCN bei Dr. Herrero.

Ich mach mir auch Gedanken, manchmal denk ich viel zu viel...
aber es gibt halt so einige Dinge die mich unruhig werden lassen,
und wenn man sich selbst nicht drum kümmert, passiert ja nichts.
Ich hatte schon beim letzten Anlauf entschieden IVIG's zu nehmen,
obwohl nicht wirklich ein Grund dafür bei mir vorliegt,
ich bin "nur" Hashi-Kandidat, habe eine heterozygote Mutation, muß
auf meinen Homocysteinwert aufpassen ,ansonsten aber alles paletti.
Habe bei meinen ICSI's auch schon immer volles Programm gehabt,
also Prednisolon, Heparin und alle möglichen hochdosierten Vitamine, hat
alles nix gebracht, und geschwitzt hab ich halt.

Nun hab ich nochmal mit Frau Dr. R.-F. telefoniert und sie meinte ich solle
also die IVIG's nehmen, früher hätte man sie eingesetzt, wenn mann keine
antipaternalen AK's hätte, also ich hab verstanden rein vorsorglich,
denn wenn man noch nie ss war ist es völlig normal keine antip. AK's
zu haben.
Ob es was bringt, ich weiß es nicht, ich möchte nur nichts unversucht lasen,
natürlich kostet das alles, aber ich steh mitlerweile auf dem Standpunkt,
das es darauf jetzt auch nicht mehr ankommt.
Ich habe ähnlich wie du auch schon 6 negative ICSI's hinter mir (davon 1 ohne
Befruchtung) und ich bin auch schon 40, also langsam werde ich doch sehr
ungeduldig, und möchte natürlich mit den besten Vorraussetzungen starten,
so wie wir alle hier.
Ich werde nun hoffentlich Mitte des Monats mit dem GMS-Aufbau beginnen
und dann gibt's auch wieder lecker Tee usw. *g*
du siehst ich lasse auch nichts aus , aber letztendlich haben wir das allerletzte
dafür oder dagegen nicht in der Hand.

Ich wünsche dir für deine weiteren Schritte alles, alles Gute
und wenn ich dir mit irgendwas weiterhelfen kann , dann gerne.

Alles Liebe

mummel :P :P :P

Verfasst: 03 Jun 2009 00:14
von sibin
Hallo! Ich habe auch wieder ein neg.Ergebnis zu verarbeiten. Es sollte unser letzter Versuch sein. War so optimistisch. Hatte frische Eizellen,Heparin-Spritzen(wie bei meinen 2 fast pos.Ergebnissen)+zusätzliche Immunisierung in Wiesbaden.Ich habe so gehofft das diesmal alles passt. Leider bekam ich gleich in der Nacht nach dem Transfer wieder dieses Schwitzen+Unruhe,sonst nach ca.1 Wo. und wieder war der Test neg. Es muss doch einen Zusammenhang geben. Wenn es von den Medikamenten kommen soll,dann muss das Schwitzen doch mehrere Tage dauern und nicht nur 1 Nacht. Noch dazu in den Tagen wo sie sich einnisten sollen. Könnten noch 1 Kryo machen, aber ich habe Angst das wieder alles umsonst ist.Bin jetzt schon 42 Jahre, vielleicht sind meine EZ doch schon zu "alt". Meine Ärztin hat auf mich eingeredet, wir sollen noch 1 letzten Versuch machen, weil wir noch ein paar haben. Ich weiss es nicht,brauche etwas Abstand + Zeit. Muss mir auch Gedanken machen wie es ohne Kind weitergeht.
Euch alles Gute Sibin

Verfasst: 03 Jun 2009 09:32
von sasu
Liebe Sibin,
ich wünsche dir kraft, den richtigen weg für dich zu finden.

Lieben dank an euch, für eure antworten.
ich war nun gestern bei meiner FÄ und erzählte ihr, von meinem morgendlichen schwitzen. ich schwitze diesmal nicht nachts, sondern morgens. ich nehme um 5.30h die prednisolon ein und so 1h später fange ich an zu schwitzen.
meine FÄ will mich auf dexamethason umstellen, sie hat mir auch blut abgenommen (sd überprüfen).
sie hat auch us gemacht und meine gms ist auf 12mm angewachsen (bei tf hatte ich 9mm).
ob das jetzt ein gutes zeichen ist, oder nicht, traue ich mich gar nicht zu interpretieren.
außerdem hat sie mir bryo verboten und akkupunktur verordnet.
ich weiß ja auch nicht, klingt alles nach strohhalm...aber so ist es nun mal in diesem spiel.
heute habe ich diesen termin bei immudoc, bin ja mal sehr gespannt, ob die überhaupt wissen, was ich von denen will.
liebe grüße
sasu

Verfasst: 06 Jun 2009 16:07
von sasu
Ihr Lieben,
ich wollte euch nur mitteilen, das ich gestern beim BT einen ordentlichen HCG hatte.
Also hat es wohl irgendwie geschnackelt...ich kann es noch gar nicht glauben.
Ich hoffe das es weiterhin alles gut, auch euch wünsche ich alles Liebe.
Sasu