Verfasst: 09 Nov 2009 21:31
Sorry, Rebella, aber da bist du falsch informiert!
Die Taufe ist keine Teufelsaustreibung. Durch die Taufe wird das Kind von neuem geboren, die Erbsünde wird abgewaschen und es wird von Gott angenommen als sein liebes Kind. Es beginnt quasi ein neues, geistliches Leben. In der Taufe handelt Gott, er schafft einen neuen Menschen und macht gerade in der Taufe der kleinen Kinder auf ganz wundervolle Weise deutlich, dass der Mensch nichts dazutun kann, dass er von ihm angenommen wird. - Es ist alles Gnade, Geschenk Gottes. Zu dieser Taufgnade kann der Mensch immer wieder zurückkehren, er kann sich immer wieder auf Gottes Zusage berufen.
Ach ja, in der Taufe wird dem kleinen Menschen auch der Glaube eingepflanzt, der allerdings (v.a. von Eltern und Paten) genährt werden muss. Das neu geborene geistliche Baby muss genauso gehegt und gepflegt werden wie das natürliche Baby. Damit beinhaltet die Taufe auch eine große Verantwortung.
Wir werden unseren Kindern dieses großartige Geschenk Gottes auch nicht vorenthalten und beten heute schon dafür, dass Gott unseren Kindern den Glauben erhält und uns hilft, sie im rechten, christlichen Glauben zu erziehen.
Weitere mögliche Taufsprüche sind
Jesaja 43,1:
Nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!
Jeremia 31,3:
Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte!
oder (nach einer anderen Übersetzung):
Mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte!
Jesaja 54,10:
Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der HERR, dein Erbarmer.
Josua 1,9:
Siehe, ich habe dir geboten, daß du getrost und unverzagt seist. Laß dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.
Bei www.taufspruch.de kann man auch fündig werden.
Gruß, Fiducia
Die Taufe ist keine Teufelsaustreibung. Durch die Taufe wird das Kind von neuem geboren, die Erbsünde wird abgewaschen und es wird von Gott angenommen als sein liebes Kind. Es beginnt quasi ein neues, geistliches Leben. In der Taufe handelt Gott, er schafft einen neuen Menschen und macht gerade in der Taufe der kleinen Kinder auf ganz wundervolle Weise deutlich, dass der Mensch nichts dazutun kann, dass er von ihm angenommen wird. - Es ist alles Gnade, Geschenk Gottes. Zu dieser Taufgnade kann der Mensch immer wieder zurückkehren, er kann sich immer wieder auf Gottes Zusage berufen.
Ach ja, in der Taufe wird dem kleinen Menschen auch der Glaube eingepflanzt, der allerdings (v.a. von Eltern und Paten) genährt werden muss. Das neu geborene geistliche Baby muss genauso gehegt und gepflegt werden wie das natürliche Baby. Damit beinhaltet die Taufe auch eine große Verantwortung.
Wir werden unseren Kindern dieses großartige Geschenk Gottes auch nicht vorenthalten und beten heute schon dafür, dass Gott unseren Kindern den Glauben erhält und uns hilft, sie im rechten, christlichen Glauben zu erziehen.
Weitere mögliche Taufsprüche sind
Jesaja 43,1:
Nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!
Jeremia 31,3:
Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte!
oder (nach einer anderen Übersetzung):
Mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte!
Jesaja 54,10:
Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der HERR, dein Erbarmer.
Josua 1,9:
Siehe, ich habe dir geboten, daß du getrost und unverzagt seist. Laß dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.
Bei www.taufspruch.de kann man auch fündig werden.
Gruß, Fiducia