Seite 2 von 3
Verfasst: 06 Jul 2010 16:13
von Pebbles
Verfasst: 06 Jul 2010 16:18
von pancho81
ich habs auch grade bei tagesschau.de gelesen.....
Ich freu mich sooooo

Endlich gibt es auch für uns eine reelle Chance ein lebensfähiges Kind zu bekommen

Verfasst: 06 Jul 2010 20:48
von rebella67
Oh, wie schön!
Jetzt möchte ich noch den ganzen Urteilstext lesen. Gewiss kommt es noch auf Feinheiten an, die eine Aussage dazu machen, in welchen Fällen die PID nun erlaubt wurde.
Verfasst: 07 Jul 2010 07:01
von Nickel29
Endlich ein Fortschritt in Deutschland
Nickel
Verfasst: 07 Jul 2010 08:20
von vervaceous
rebella67 hat geschrieben:Oh, wie schön!
Jetzt möchte ich noch den ganzen Urteilstext lesen. Gewiss kommt es noch auf Feinheiten an, die eine Aussage dazu machen, in welchen Fällen die PID nun erlaubt wurde.
DAS genau interessiert mich auch! Zumal eine Genetik ja nicht unbedingt in jeder KiWu zum Standart der Voruntersuchungen vor der ersten ICSI gehört. Und ob es sich denn auf bestimmte Gendefekte / Veränderungen nur bezieht. Und ob es gebunden ist daran, ob es eine familiäre Vorbelastung bereits gab.... Fragen über Fragen.
Verfasst: 07 Jul 2010 10:22
von Stella38
Hier ein Artikel in der FAZ und vor allem ein Kommentar, der nach Leserbriefen schreit:
Artikel:
http://www.faz.net/s/RubB9EEEB8472F6499 ... tml#414442
Kommentar:
http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402 ... ikanalysen
Ich habe beides schon be-leserbrieft; hoffe, dass es beim Kommentar auch bald hochgeladen wird.
Macht alle mit, bevor wieder die Designerbaby-Blauaugen-Fraktion das große Wort führt!

Verfasst: 07 Jul 2010 11:23
von mijo
Ich finde, so lange man die Spätabtreibung lebensfähiger Föten erlaubt, braucht mir bei Ebryonen (bei denen nicht einmal klar ist, ob sie sich überhaupt in der Gebärmutter einer Frau einnisten) keiner mit dem erhobenem Zeigfinger kommen.
Ich hab es immer schon als absurd empfunden, dass so ein Ebryo nicht untersucht werden darf oder gar vernichtet werden. Fruchtwasseruntersuchungen und das töten des Fötuses im Mutterleib dann aber straffrei ist.
Das soll mir mal einer erklären. In dem Sinne begrüße ich das Urteil, weil es eben eine erhebliche Ungleichbehandlung ausräumt. Aber problematisch finde ich das Ganze schon. Man sollte vielleicht einmal ganz allgemein über den Umgang mit behinderten Menschen und deren Angehörigen in unserer Gesellschaft reden.
Verfasst: 07 Jul 2010 13:21
von SchwarzesPferd
Es ist nicht zu glauben das auch Deutschlands Juristen einen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben.
Allerdings beschäftigt mich jetzt die Frage wie geht es praktisch weiter, wie lange wird es dauern bis ich wirklich hier in D eine PID machen kann!
Verfasst: 07 Jul 2010 17:35
von vervaceous
mir "gefallen" alle Beiträge bisher. Danke auch an Stella38 für den Link (ich hab mich zurück gehalten, weil ich ein übersprudelndes Menschlein bin und mich daher selbst zügeln muss) ...
Rebella - hast Du den Urteilstext rausgefischt? Oder sollsch selbst googlen????
Liebe GRÜssE!
Verfasst: 07 Jul 2010 18:56
von rebella67
Ja, es wäre schön, wenn du mal fischen könntest. Ich habe mal wieder ein imenses Zeitproblem. Den Link von Stella schaue ich aber gleich mal an.