Hallo Frechdax,
Soweit ich mich eingelesen habe, wird das lange Protokoll gemacht, wenn Frauen nicht so leicht und so schnell auf die Stimulation reagieren – da ist es dann hilfreich, wenn man im Vorzyklus schon alles runterfährt und alle Eizellreserven für die Stimulation „rauslocken“ kann, sodass für die PU dann einige Eizellen punktiert und befruchtet werden können. Bei
www.wunschkinder.net stehen ganz gute Beschreibungen für die verschiedenen Protokolle und wann sie angewendet werden drinnen. Das lange Protokoll soll ein Klassiker unter den Stimulationsarten sein.
Was passiert jedoch mit High Respondern, also Frauen, die sehr schnell auf besonders geringe Hormongaben und/oder gleich viele Follikel haben reagieren?
Ich würde in Zukunft vor jeder ICSI einen Hormonstatus machen lassen, vielleicht hat sich zwischenzeitlich was verändert?
Wenn du schreibst, dass du viele Follikel, wenig Eizellen, und in einem (oder möglicherweise mehreren) Zyklus/Zyklen keinen Eisprung gehabt hast, kann es entweder PCO oder erhöhte männliche Hormone mit vielen Zysten im Eierstock sein oder beides.
Warum hat Frau in einem Zyklus keinen Eisprung?
Meistens hat es entweder mit der Schilddrüse und/oder einem Durcheinander der Sexualhormone zu tun.
Das ist die Erfahrung, die ich persönlich gemacht habe, allerdings können natürlich auch andere Faktoren eine Rolle spielen, da ja jede Frau anders „funktioniert“.
Das sollte vor Beginn einer Kiwu-Behandlung immer geklärt sein.
Der Hormoncheck sollte alle Sexualhormone beinhalten, ausserdem noch bei der Schilddrüse die freien Schilddrüsen-Werte und der TSH (ft4 und ft3) – lass dir auch alle Referenzwerte mitgeben. Ausserdem auch noch die SD-Antikörper (wäre bei einem SD-Check auch hilfreich).
Hast du in deiner Stadt ein Hormonzentrum? Aus welcher Stadt bist du?
Wichtig wäre ein Endokrinologe oder Nuklearmediziner, letzteres weiss ich nicht, ob er auch alle Sexualhormone mitbestimmen lässt. Ansonsten wäre ein Gynäkologe, der auch endokrinologisch arbeitet, von Vorteil.
Momentan mache ich Pause, weil ich mir andere Klinken anschauen möchte. Mir hat es gereicht, dass in den Kiwu-Kliniken, bei denen ich bisher war, nicht genug auf meine Situation eingegangen wurde, weil ich Hashimoto habe, von meinem Übergewicht runtergekommen bin, und nicht sonderlich auf meine Fragen eingegangen wurde – siehe mein Posting Auswirkungen niedriges Gewicht auf Stimulationsdosis. Daher habe ich mein Posting hier reingesetzt, um weitere Auskünfte zu erhalten.
Ausserdem habe ich kein Bock mehr, ICSIs unter falschen Bedingungen zu machen, und auch noch jedes Mal 4000 Euro zu zahlen, dann noch ein negativ einzukassieren, nur weil nicht ausreichend gearbeitet wird, oder auf die individuelle Situation eingegangen wurde. Sowas ist nicht nur körperlich, sondern auch psychisch belastend.
Ob es dann Verbesserungen geben wird, das muss ich noch ausprobieren. Da ich momentan Pause mache, möchte ich noch andere Faktoren ausschliessen, bis ich mir sicher bin, dass ich dann endlich wieder beginnen kann.
Da der letzte Versuch mich ziemlich runter gezogen hat, muss ich mich momentan erstmal um mich kümmern.
Es wurde mir nach dem letzten negativen Versuch (vor 2 Monaten) mittlerweile von mehreren Ärzten das kurze bzw. in meinem Fall das Antagonistenprotokoll vorgeschlagen unter zusätzlicher Gabe von Prednisolon – Cortison zur Dämpfung der Ausschüttung der männlichen Hormone.
Das kam bei meinem Hormoncheck raus – daher war das lange Protokoll für mich bei allen meinen 4 ICSIs nicht das richtige.
Zu den Ärzten empfehle ich dir die Website
www.top-docs.de , und für Infomaterial
www.ht-mb.de – dort bekommst du auch nützliche Informationen.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Viele Grüsse HuZ