Spermiogramm - 100% Fehlformrate - Umfrage

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

redlock
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 25 Jun 2008 16:26

Beitrag von redlock »

@all
das ist ja mal wirklich aufbauend, es scheint also wirklich auch mit so schlechter Morphologie Schwangerschaften zu geben. Ob es bei uns noch dazu kommt ist mehr als fraglich aber Danke fürs Hoffnung machen.
redlock
eine erwachsene Tochter mit einem anderen Mann, ist inzwischen fürs Studium 300 km weggezogen
2004 Spirale ex, gleich drauf ELSS, ein EL entfernt
halbes jahr drauf MA in der 10. Woche
2007 OAT III festgestellt
Mai 2008 ICSI 17 reife EZ, 9 befr. TF von zwei Vierzellern, vier Kryos
Juli 2008 Kryoversuch, nur zwei aufgewacht, haben sich aber nicht mehr geteilt
September 2008 ICSI ausschliesslich unreife EZ, trotz versuchter Nachreifung keine Befruchtung
September 2008: Infektion festgestellt, alle Spermien tot
Juli 2009 nach Behandlung der Infektion ein paar bewegliche Spermien, evtl TESE
September 2009 ICSI mit TESE: sieben EZ, fünf reif, nur eine befruchtet, Negativ
November 2010 ICSI mit frischem Sperma:
13 Eizellen, 11 reif, nur fehlbefruchtete Eizellen, alles verworfen
Gast

Beitrag von Gast »

Pushy hat geschrieben:DANKE ihr Lieben!

Hatte heute BT und was soll ich sagen?

ICH BIN SCHWANGER !!!

JUHUUU

PUSHY
Oh wie schön, Pushy!!! Eine schöne und sorgenfreie Schwangerschaft wünsche ich Dir- ist wirklich eine schön, aufregende Zeit...
Nasenbär
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 18 Jul 2007 11:01

Beitrag von Nasenbär »

Glückwunsch zur Schwangerschaft!

Auch mein Mann hat leider zu langsame und zu 100% fehlgeformte Spermien (einzig die Menge ist okay). Bei uns hat es mit der dritten ICSI hingehauen, ich war schwanger. Leider hatte ich vor drei Wochen eine Fehlgeburt in der 12. SSW, die aber nichts mit den Fehlformen zu tun hatte (die Plazenta hat sich vorzeitig gelöst).

Unser KiWu-Doc hat in den Fehlformen nie ein Problem gesehen. Auch morphologisch defekte Spermien können völlig intaktes Erbgut enthalten. Daher werden wir es in jedem Fall weiter versuchen.

LG, Nasenbär
1. ICSI 07/08 (langes Protokoll, 150 IU Puregon. 7 EZ punktiert, 5 befruchtet): negativ
1. Kryo 09/08 negativ
2. ICSI 01/09 (langes Protokoll, 175 IU Puregon. 4 EZ punktiert, 2 befruchtet): negativ
3. ICSI 05/09 (Antagonistenprotokoll, 225 IU Puregon. 8 EZ punktiert, 6 befruchtet): positiv, leider FG in der 12. SSW
2. Kryo 09/09 negativ
3. Kryo 11/09 negativ
4. ICSI 05/10 (Antagonistenprotokoll, 300 IU Puregon. 5 EZ punktiert, 2 befruchtet): negativ
5. ICSI 07/10 (Antagonistenprotokoll, 300 IU Puregon, 150 IU Menogon HP. 6 EZ punktiert, 4 befruchtet): negativ
4. Kryo 12/10 negativ
Benutzeravatar
tinili
Rang2
Rang2
Beiträge: 1439
Registriert: 31 Jul 2007 10:22

Beitrag von tinili »

@nasenbär :cry: :cry: schlimm so eine Fg ich habe ein jahr gebraucht nahc meiner fehlgeburt :cry: :help: wünsche dir sehr dass du bald wieder ss bist und dann bis zum ende!
bei uns war alles nicht ok langsam deformativ und nur 3-4 mill. aber das ist ja jetzt nicht mehr von bedeutung *g* ich denke an dich!! mahct ihr gleich weiter oder eine pause?

@pushy herzlichen glückwunsch und hoffe dass du in 9 mon. 1 oder 2 gesunde :baby: hast!
seit ende 2005 KIWU
mai 2007 diagnose: sehr schlechtes SG keine gut beweglichen spermien
warten auf 25 werden. Im Februar 2008 planung von ICSI.
dann ein wunder: nätürliche empfängnis leider FG 12.SSW
es folgen 3 negative IUIs und ein weiteres jahr hoffen auf eine SS
1.ICSI: DR ab 23.1. PU 19.2.09 15 EZ 6 befruchtet 21,2,09 TF von 2 minis
6.3.09 TF +13 HCG 402 *freu*
Unser sternchen und das kurze glück vergessen wir nie und der kleine bleibt in unserem herzen
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lpjkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/DBLwp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“