Seite 2 von 9

Verfasst: 14 Jan 2010 21:46
von Gast
diemitdemkindtanzt hat geschrieben:
pe68 hat geschrieben:
Claudi70 hat geschrieben:
kenne ich, so wars an der Schuloe meines Sohnes auch.

Aber gleichzeitig liessen genau diese Eltern oft ihre Kinder zur Straßenseite hin aussteigen :argh:

Und auf der Heimfahrt von Schule oder Kiga fahren sie ohne Kinder im Auto wie "g'senkte Säue"


Meine Nachbarn brechen aber den Rekord, 5 Frauen alle nur max 300 m vom Kiga entfernt, fahren hintereinander her an den Kiga :vogel: laden gleichzeitig ihre Kinder ins Auto und fahren wieder heim :vogel: :vogel: :vogel: und das auch nur, weil unser Wohngebiet am Hang liegt und der Rückweg bergauf wäre.
Reifen durchstechen??? Wäre mal interessant zu sehen was die dann machen? Denn Laufen geht ja wohl gar nicht.


Gute Idee, kommste dafür vorbei??? Mich kennt man ja. Und dann legen wir uns mit Videokamera auf die Lauer und filmen wie oft die Damen am Hang verschnaufen müssen *rotfl*

Verfasst: 15 Jan 2010 00:44
von USpatz
mir fallen zu dem Thema noch Eltern ein die ihren Kindern beim klettern unbedingt die Hand halten müssen....und mit einer Hand kann eben Kind nicht klettern....

Verfasst: 15 Jan 2010 13:17
von Macchiata
diemitdemkindtanzt hat geschrieben:
pe68 hat geschrieben:
Claudi70 hat geschrieben:
kenne ich, so wars an der Schuloe meines Sohnes auch.

Aber gleichzeitig liessen genau diese Eltern oft ihre Kinder zur Straßenseite hin aussteigen :argh:

Und auf der Heimfahrt von Schule oder Kiga fahren sie ohne Kinder im Auto wie "g'senkte Säue"


Meine Nachbarn brechen aber den Rekord, 5 Frauen alle nur max 300 m vom Kiga entfernt, fahren hintereinander her an den Kiga :vogel: laden gleichzeitig ihre Kinder ins Auto und fahren wieder heim :vogel: :vogel: :vogel: und das auch nur, weil unser Wohngebiet am Hang liegt und der Rückweg bergauf wäre.
Reifen durchstechen??? Wäre mal interessant zu sehen was die dann machen? Denn Laufen geht ja wohl gar nicht.


.....deswegen können die KInder auch keine 3 Schritte gehen, werden dann aber irgendwo zum Sport angemeldet *rotfl*
Bei uns im Ort haben diese o.g. Eltern meist noch die GRosseltern vor Ort....die Autos kenne ich dann auch schon :help:

Verfasst: 15 Jan 2010 13:20
von Macchiata
USpatz hat geschrieben:mir fallen zu dem Thema noch Eltern ein die ihren Kindern beim klettern unbedingt die Hand halten müssen....und mit einer Hand kann eben Kind nicht klettern....



....oder sie Eltern, die sich sofort in eine Konfrontation zwischen Kindern einsetzen müssen.....vormittags im KiGa regeln das die Kinder überwiegend allein, nachmittags auf dem Spielplatzt klärt das dann Mama :vogel:

Verfasst: 15 Jan 2010 14:36
von diemitdemkindtanzt
Macchiata hat geschrieben:
diemitdemkindtanzt hat geschrieben:
pe68 hat geschrieben:

Und auf der Heimfahrt von Schule oder Kiga fahren sie ohne Kinder im Auto wie "g'senkte Säue"


Meine Nachbarn brechen aber den Rekord, 5 Frauen alle nur max 300 m vom Kiga entfernt, fahren hintereinander her an den Kiga :vogel: laden gleichzeitig ihre Kinder ins Auto und fahren wieder heim :vogel: :vogel: :vogel: und das auch nur, weil unser Wohngebiet am Hang liegt und der Rückweg bergauf wäre.
Reifen durchstechen??? Wäre mal interessant zu sehen was die dann machen? Denn Laufen geht ja wohl gar nicht.


.....deswegen können die KInder auch keine 3 Schritte gehen, werden dann aber irgendwo zum Sport angemeldet *rotfl*
Bei uns im Ort haben diese o.g. Eltern meist noch die GRosseltern vor Ort....die Autos kenne ich dann auch schon :help:
und zum Sport hingefahren, auch wenn es nur 500m sind.

Verfasst: 15 Jan 2010 14:37
von diemitdemkindtanzt
pe68 hat geschrieben:
diemitdemkindtanzt hat geschrieben:
pe68 hat geschrieben:

Und auf der Heimfahrt von Schule oder Kiga fahren sie ohne Kinder im Auto wie "g'senkte Säue"


Meine Nachbarn brechen aber den Rekord, 5 Frauen alle nur max 300 m vom Kiga entfernt, fahren hintereinander her an den Kiga :vogel: laden gleichzeitig ihre Kinder ins Auto und fahren wieder heim :vogel: :vogel: :vogel: und das auch nur, weil unser Wohngebiet am Hang liegt und der Rückweg bergauf wäre.
Reifen durchstechen??? Wäre mal interessant zu sehen was die dann machen? Denn Laufen geht ja wohl gar nicht.


Gute Idee, kommste dafür vorbei??? Mich kennt man ja. Und dann legen wir uns mit Videokamera auf die Lauer und filmen wie oft die Damen am Hang verschnaufen müssen *rotfl*
Ok, wann ist wieder Neumond? Leg schonmal schwarze Klamotten und Gesichtsmaske für mich bereit *g*

Verfasst: 15 Jan 2010 14:41
von Gast
oder sie Eltern, die sich sofort in eine Konfrontation zwischen Kindern einsetzen müssen.....vormittags im KiGa regeln das die Kinder überwiegend allein, nachmittags auf dem Spielplatzt klärt das dann Mama
das geht ja noch, neulich habe ich einen Anruf von einem erbosten Vater bekommen. Mein Sohn 2 und 4 Monate hat offenbar seinem Sohn (4) eins "über die Rübe" gehauen :o da die Mutter der deutschen Sprache nicht mächtig ist (oder sein wollte) rief der Papa dann Abend bei uns an :argh:

Verfasst: 16 Jan 2010 14:44
von tentakelchen
also ich habe mich eingemischt am spielplatz als ein ca 5 jährige mädchen zu meinem sohn (schwarz) "du aff" sagte (er hat es gar nicht wirklich mit bekommen). ich habe das blag zusammengestaucht und es ihr dann aber erklärt. dazu sagen muss ich, dass die Mutter nicht weit entfernt sass (eine russin *rauchen* ) auf einer bank und genüsslich ihr x-tes zigarettchen schmauchte und die schön auf dem spielplatzboden ausdrückte.......

mein mann konnte mich grade noch vor einer konfrontation DAMIT bewahren...

ich finde also schon an manchen punkten sollte man einschreiten und auch mal was sagen. natürlich sollte man kinder nicht in watte packen und von glotze und co halte ich eh nicht viel...

Verfasst: 16 Jan 2010 17:23
von Claudi70
Hallo,

bin zwar Grippemässig lahmglegt wolte aber trotzdem nich noch mal melden :wink:

problem ist aber auch folgendes, bei kleineren Kids kann man noch viel einwirken, bei Teenis wirds dann schon schwerer, da sind die Kumpels eher wichtiger meist.

Dann isses auch noch nen Unterschied ob man auf einen Dorf oder in einer Großstadt lebt. Auf dem Dorf toben sich die Kids viel mehr aus und hängen weniger vor TV usw. rum.

Ebenso isses meist mit Markensachen, einem 8jährigen wirds noch egal sein, aber versucht mal einem Teeni zu erklären dass man bestimmte Sachen nicht braucht wenn sie doch all die anderen auch tragen. Und ja, meist tragen sie wirklich all die anderen.

Daher würde ich z. B. Schuluniformen (einheitliche Klamoten in Form von Jeans, T-Shirts usw. um diesen doofen Namen Uniform mal anders zu schreiben) toll finden. Da kann kein Neid aufkommen wenn alle zumindest in der Schule das gleiche tragen und für uns Eltern wärs auch leichter. Viel leichter. Rede da aus eigener Erfahrung :roll:

Verfasst: 16 Jan 2010 20:33
von Macchiata
FALBALA hat geschrieben:
oder sie Eltern, die sich sofort in eine Konfrontation zwischen Kindern einsetzen müssen.....vormittags im KiGa regeln das die Kinder überwiegend allein, nachmittags auf dem Spielplatzt klärt das dann Mama
das geht ja noch, neulich habe ich einen Anruf von einem erbosten Vater bekommen. Mein Sohn 2 und 4 Monate hat offenbar seinem Sohn (4) eins "über die Rübe" gehauen :o da die Mutter der deutschen Sprache nicht mächtig ist (oder sein wollte) rief der Papa dann Abend bei uns an :argh:

..... 8) ich stelle mir grad das grössere Kind heulend vor *pfeif*