Seite 2 von 4
Verfasst: 24 Apr 2010 22:17
von Pusteblume
Verfasst: 25 Apr 2010 09:09
von Macchiata
Verfasst: 25 Apr 2010 11:41
von Pusteblume
...ja bei Euch da oben ist das einfacher mit dem Rad fahren ....
Auf meinem Rad würd ich ihn eh nicht mitnehmen, hab mit mir schon zu tun, dass ich nicht umfalle 
Männle, ist allerdings auch gegen einen Fahrradsitz
Verfasst: 25 Apr 2010 14:54
von brisel
http://www.allianz-autowelt.de/magazin/ ... enger.html
IM unteren Teil stehts mit dem Helm....Ist zwar unbequemer, weil man sich nicht so richtig anlehnen kann, ABER wenn man sieht wie die Kinder oft im Kindersitz im Auto lümmelnd schlafen....unsere Kinder tragen einen Helm im Anhänger...
Verfasst: 25 Apr 2010 22:33
von Gast
Bei uns wird im Anhänger auch Helm getragen und ich finde das mit dem Anlehnen nicht so schlimm

Schlafen auch mit Helm im Hänger, allerdings haben wir einen Burley, vielleicht ist es da anders wie im Croozer

Verfasst: 26 Apr 2010 11:01
von croozer
Pusteblume hat geschrieben:Hallo,
danke für Eure Antworten.
Das Thema Fahrrad-Anhänger haben wir jetzt erst mal nach hinten verschoben - der, den wir kaufen wollten (Croozer) hat bei Stiftung Warentest (aktuelle Ausgabe) misserabel abgeschnitten
Somit liegt das Thema für uns erst mal auf Eis.
Hallo Pusti,
es gibt keinen Grund, warum der Croozer für Dein Kind nicht sicher sein sollte.
Das Stiftung Warentest Magazin „Test“ hat für seine Mai-Ausgabe Kinderanhänger getestet und dabei die Modelle CROOZER Kid for 1 und CROOZER Kid for 2 abgewertet. Die Abwertung basiert auf dem Nachweis von PAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe) in unterschiedlichen Textilien, u.a. Sitzbezügen und Gurtmaterialien.
Die PAK-Konzentration in den CROOZER Textilien ist aber so gering, dass keine gesundheitliche Gefährdung besteht. Für die Beurteilung der PAK-Konzentration hat die Stiftung Warentest einen sehr niedrigen Grenzwert (0,2 mg/kg) herangezogen, der nur für solche Materialien gilt, welche von Kleinkindern regelmäßig und andauernd in den Mund genommen werden, wie z.B. Schnuller, Sauger oder Beißringe. CROOZER hat sich an dem Öko-Tex Standard 100 für Textilien orientiert, die ständig auf der Haut getragen werden, wie z.B. Babykleidung. Öko-Tex fordert für gesundheitlich unbedenkliche Textilien einen Grenzwert von 10 mg/kg, der von beiden CROOZER Modellen bei allen getesteten Materialien deutlich unterschritten wird. Da es in der Regel höchstens zu Hautkontakt mit den im Kinderanhänger verwendeten Textilien kommt, besteht für Dein Kind keinerlei gesundheitliche Gefahr.
Besonders positiv wurden aber beide Modelle hinsichtlich „Verkehrssicherheit“ bewertet. Als einzige konnten sie in der Kategorie „Kippgefahr / Rammen eines seitlichen Hindernisses“ mit Testurteil „Sehr gut“ abschneiden.
Dein Croozer-Team von Zwei plus zwei
Verfasst: 26 Apr 2010 11:13
von Gast
Ist ja witzig, WER hier alles liest und schreibt
Wenn ich jetzt meine Fragen zum "Chariot" schreibe, bekomme ich dann die Antwort auch vom Team von Zwei plus zwei

dachte ja ich wäre im KiWu/Mama Forum

Verfasst: 26 Apr 2010 11:22
von Pusteblume
pe68 hat geschrieben:Ist ja witzig, WER hier alles liest und schreibt
Wenn ich jetzt meine Fragen zum "Chariot" schreibe, bekomme ich dann die Antwort auch vom Team von Zwei plus zwei

dachte ja ich wäre im KiWu/Mama Forum

Ja, da bin ich jetzt auch bissle überrascht
Verfasst: 26 Apr 2010 13:20
von Macchiata
Pusteblume hat geschrieben:pe68 hat geschrieben:Ist ja witzig, WER hier alles liest und schreibt
Wenn ich jetzt meine Fragen zum "Chariot" schreibe, bekomme ich dann die Antwort auch vom Team von Zwei plus zwei

dachte ja ich wäre im KiWu/Mama Forum

Ja, da bin ich jetzt auch bissle überrascht

...und wie lautet nun Deine Antwort zum Thema Pro/ Contra Anhänger???

Verfasst: 27 Apr 2010 11:50
von Pusteblume