Seite 2 von 2
Verfasst: 16 Jun 2010 23:17
von Nickel29
Mein Kollege, konnte es heute kaum fassen, das bei uns keiner, auch mein Mann nicht

Fussball schaut. Ungläubiges Staunen, ist den WM schauen Pflicht?
Nickel
Verfasst: 16 Jun 2010 23:50
von rebella67
Nanni, das finde ich auch unmöglich. Und ich meine, die Erzierin hätte sich anders verhalten müssen. Wenn auch Stummel keine echte Beziehung zu seinem Shirt hatte, so gibt es doch Kinder, die ihr Shirt aus Nstionalstolz (der Familie) oder auch, weil sie einen bestimmten Spieler mögen, anziehen. Wenn sie dann damit ausgebuht werden, ist das Diskriminierung/ Ausgrenzung. Solche Züge sollten schon in der Kita abgebaut werden. Dazu scheint eure Erzieherin nicht kompetent.
Mondschaf, den Tischgesprächen in der Mittagspause entgehe ich, da ich ja nur 5 Stunden arbeite. Würde gern auch auf Arbeit essen, aber zu Hause wartet mein Nicht mehr Hortkind mit knurrendem Magen auf mich. Da ich auch ein Büro für mich allein habe, entgehe ich derlei Gesprächen.

Verfasst: 17 Jun 2010 08:38
von Nanni***
Heute hing ein Ausdruch im KiGa
Ab sofort bitten wir aus gegeben Anlass alle Eltern bei ihren Kindern während der Kindergartenzeit auf Fankleidung (T-Shirts mit Fahnnen, Fußballmotiven, Trikots etc) zu verzichten!
Heute morge haben sich zwei schon tierisch darüber aufgeregt, bin gespannt was heute mittag abgeht wenn mehr Eltern aufeinander treffen, vermutlich bin ich dann die Böse weil ich Stummel unwissend ein türkisches Trikot angezogen haben, hihi
Lg Nannui
Verfasst: 17 Jun 2010 21:06
von rebella67
Ich kann sagen, dass ich sowas hier noch nicht erlebt habe. Hier laufen viele Kinder mit Trikots rum, auch das Jahr ber. Habe noch nie von so ´nem Zoff gehört. ...
Verfasst: 17 Jun 2010 22:11
von Mondschaf
hallo nanni,
na bei euch scheint es ja zu eskalieren:
Heute hing ein Ausdruch im KiGa
Ab sofort bitten wir aus gegeben Anlass alle Eltern bei ihren Kindern während der Kindergartenzeit auf Fankleidung (T-Shirts mit Fahnnen, Fußballmotiven, Trikots etc) zu verzichten!
au weia. bei allem fussball-desinteresse meinerseits, ich finde verbieten ziemlich schwach. das wär doch ein guter anlass, anhand eines praktischen anlasses über themen wie nationalstolz und toleranz zu diskutieren (kann man sicher auch schon mit älteren kiga-kindern).
allerdings fanden unsere erzieherinnen das wm-gucken auch nicht gut, weil die kinder so aufgehibbelt werden.
was ich auch etwas übertrieben finde, weil es bei aller persönlichen abneigung etwas nettes ist, was vater und sohn gemeinsam machen können (allerdings werden bei uns nur die deutschland-spiele geguckt, nicht weil wir die deutschen unbedingt so toll finden, aber um ein kriterium für die einschränkung zu haben).
hallo rebella,
hast du's gut, heute war das mittagessen wieder gähnend langweilig. zum glück ist die kantine gut und das essen schmeckt wenigstens.
morgen ist bei meinem kunden public viewing, bei gg lädt sogar die geschäftsführung dazu ein.
hmm, wenn man solches verständnis in unserem land mal für teilzeitler aufbringen würde....
liebe grüße
mondschaf
Verfasst: 18 Jun 2010 23:00
von rebella67
Ja, ich wünschte mir solches Verständnis auch häufiger.
Allerdings wäre es ja nun auch dumm, das Verständnis bei dieser einen Sache abschaffen zu wollen, wenn es in anderen Situationen nicht geht. Ich finde es im Prinzip gut, dass ganz verschiedene Menschen, die sich sonst die Köppe einhauen würden, sich plötzlich so einig sind. - Auch können die Menschen ihr Bedürfnis nich Aktion ausleben, ohne Dummheiten zu machen.

Verfasst: 19 Jun 2010 22:47
von Mondschaf
hi rebella,
ich sag ja auch nicht, dass fussball blöd ist, ich sage nur, dass ich ihn langweilig finde.
aber dank wm ist jetzt meine bügelwäsche fertig, und die liegt hier seit monaten...
also hat sogar für mich die wm ihr gutes!
liebe grüße
mondschaf
Verfasst: 20 Jun 2010 15:22
von Petel
Hi Hi WM freie Zone und es wird über Fussball diskutiert

Ich oute mich, das ich gerne Fussball schaue aber dennoch haben wir keine einzige Fahne oder sonstiges am Auto oder Wohnung angebracht, den ich mag ja Fussball sehen und nicht Fahnen schauen. Bei uns im Kindi ist WM mässig dekoriert, aber es gab auch einen Vatre der sich aufgeregt hat dass nicht nur deutsche Trikos /Fahnen dekoriert sind, das fand ich ziemlich bescheuert aber die Erzieherinen haben gut reagiert, von wegen über Tellerand schauen und so. und jetzt sind ganz viel andere Nationen dekoriert. Ganz aussparen lässt es sich nicht, im Kindi haben sie sogar ne eigen Mannschaft gegründet und sich eigene TRikos gemacht udn ein Spiel gemahct.
Mittagsessen, also bei uns wurde bis jetzt so gut wie gar nicht das Thema Fussball angeschnittet. Ich hätte auch keine Böcke jeden Mittag nur das zuhören obwohl ich wie gesagt schon das ein oder andere Spiel angeschaut habe.
Spielfrei für Handball oder sonstige Sportarten, da kann man nur davon träumen.
Sommermärchen kann ich auch nicht verstehen, denn es ist doch nicht nur Deutschland bei der WM beteiligt.
So, nun schöne Fussball freie Zone
petel