Seite 2 von 2
Verfasst: 03 Nov 2010 21:40
von Inselchen
ich nehme die valette bereits seit oktober 2009 durchgehend, setze sie nur ab wenn die blutungen von allein einsetzen (das passiert ca. alle 3 monate) und natürlich vor behandlungsbeginn. nach den beiden gescheiterten versuchen habe ich direkt wieder mit der valette gestartet und sie beim letzten mal 2,5 monate genommen, bevor wir mit dem 2. versuch gestartet haben. die eizellqualität war eigentlich auch nicht schlecht. im ersten versuch lag die niedrige befruchtungsrate (3 befruchtete EZ von 12) laut biologe am sperma, deshalb sind wir beim zweiten versuch auch auf icsi umgeschwenkt. da waren es aber wirklich nur 2 eizellen, obwohl der doc 3 tage zuvor im US 5-7 eizellen gezählt haben will, keine ahnung warum es dann nur 2 waren. diese ließen sich zumindest auch beide befruchten und hatten nach 3 tagen a-qualität (4- und 6zeller), also auch da kann man doch eigentlich nicht von schlechter EZ-qualität reden, oder?
über die mini-ivf habe ich mich bereits informiert, aber was ist ein modifizierter natürlicher zyklus?
Verfasst: 07 Nov 2010 21:11
von Inselchen
*schieb*
Verfasst: 10 Nov 2010 16:43
von Inselchen
und nochmal *schieb*
Verfasst: 14 Nov 2010 18:15
von Inselchen
*schieb*
bei mir wird jetzt morgen vormittag eine gebärmutterspiegelung durchgeführt und mein blut auf gerinnungsstörungen untersucht.
was kann noch gemacht werden, wenn diese untersuchungen nichts ergeben?
Verfasst: 28 Nov 2010 20:47
von Inselchen
hallo dr. peet,
viell. können sie noch etwas zu meinem fall sagen? ich nehme die valette wie gesagt seit oktober 2009 durchgängig. ich setze sie nur ab, wenn dei blutung von allein beginnt (so ca. alle 3 monate) und natürlich zu den babyversuchen.
zur eizellqualität: beim 2. versuch hatte ich zwar nur 2 eizellen die hatten aber nach 3 tagen a-qualität (4- und 6zeller). beim ersten versuch hatte ich zwar mehr, nämlich 12 ez von denen per ivf aber nur 2 befruchtet werden konnten (lag laut biologe aber am sperma nicht an den ez). da kann man doch eigentlich nicht von schlechter EZ-qualität reden, oder?
neueste ergebnisse: bei der gebärmutterspiegelung war ja alles in ordnung, bei der untersuchung auf gerinnungsstörungen hat man einen wert gefunden der nicht in ornung war, welchen erfahre ich erst beim nächsten termin im januar. laut arzthelferin muss ich aber beim nächsten versuch zusätzlich ass nehmen. worauf kann das hindeuten, besteht bei mir erhöhte thrombosegefahr? wenn ja wäre das fatal, da ich ja wegen meiner endo die pille nehme

....
Verfasst: 07 Dez 2010 19:51
von Inselchen
hallo dr. peet,
können sie noch etwas zu meinem fall sagen?
ich überlege inzwischen mir beim nächsten versuch 3 eizellen transferieren zu lassen, natürlich vorausgesetzt das es überhaupt so viele gibt die sich dann auch befruchten lassen. was halten sie davon, ab wann ist es sinnvoll sich 3 befruchtete eizellen zurückgeben zu lassen? ich bin inzw. 35 jahre alt und sehe langsam die zeit davon rennen und die finanzen auch

!
Verfasst: 09 Dez 2010 21:43
von Inselchen
*schieb*
Verfasst: 10 Dez 2010 17:03
von Dr.Peet
Hallo,
ja, das würde ich bei der schlechten Befruchtungsrate auch empfehlen zu tun.
Peet