Seite 2 von 2

Verfasst: 18 Feb 2011 13:06
von Ulrike33
Außer mir isst keiner Fisch und es mag auch keiner den Geruch. Ich habe aber Pengasius schon im TM gemacht, war sehr lecker.

Verfasst: 18 Feb 2011 13:15
von Pusteblume
:hallo:

Bei der MW kann ich eher nicht mitreden, obwohl ich bei dem Toppitz-Test dabei war :wink:
Aber Fisch im TM macht sich sehr gut und schmeckt auch sehr lecker .... :dance: :dance:

Irgendwie denk ich nie dran, dass ich die MW samt Dampfgarbeutele noch habe :grübel: Die steht bei uns in der Abstellkammer ...

Ich hab hier übrigens noch 6 Probepäckle von den Dampfbeutele liegen, falls jemand Interesse hätte, kann ich die auch verschicken :)

Was sehr lecker aus dem Beutele schmeckt, ist ne Gemüsepfanne mit Schafkäse - gab es im Sommer bei uns öfters ...

Verfasst: 18 Feb 2011 13:51
von diemitdemkindtanzt
Nanni, wie lange die Kartoffeln und auch manche Gemüsesorten brauchen, steht auf den Beuteln drauf. Wieviel Watt meine MW hat kann ich Dir nichtmal sagen, der Schalter kennt hier nur eine Stellung und die heißt Volldampf :lol: . Auf die Idee, die Stromersparnis auszurechnen, wäre ich im Leben nie gekommen und selbst wenn ist zweifelhaft, ob das Ergebnis wirklich Aussagekraft hätte :oops: . Was ich merke, ist die Zeitersparnis, weil eben bei Kartoffeln nicht erst das Wasser zum Kochen gebracht werden muss, und die Platzersparnis, weil nicht noch eine Herdplatte belegt ist. Was durchaus ein Argument ist, wenn man gleichzeitig Soße macht, Fleischküchle anbrät (dafür brauch ich schon 2 Pfannen, damit alle gleichzeitig fertig sind) und dann noch Kartoffeln dazu möchte :wink: .

Probiere es einfach aus. Diese Beutel kann man auch mehrmals verwenden, zumindest wenn man was ähnliches drin macht. Nach Fisch würd ich zB kein Bratapfel ala Ulrike drin machen wollen.

Gedünsteter Fisch ist lecker, er darf halt nicht paniert sein *rotfl* . Sehe auch keinen Grund, weshalb das Fleisch nicht schmecken soll. Bei meinen Currys oder beim Gulasch brate ich das Fleisch auch nicht vorher an, ebensowenig Sauerbraten ausm Römertopf.

Guten Hunger, und berichte wenn Du es probiert hast.

Verfasst: 18 Feb 2011 17:24
von Ulrike33
@pusti Wie, Du hast noch Dampfgarbeutel :o , die sollten doch verteilt werden.
Was übrigens gigantisch gut schmeckt, sind die Germknödel aus dem Beutel *oahbauchreib*
@ute Während die Kartoffeln in der MW garen, mache ich immer schon mal die Soße für den warmen Kartoffelsalat.

Verfasst: 18 Feb 2011 20:24
von Pusteblume
Ulrike, hab aber noch welche für mich aufgehoben .... ;-) aber irgendwie sind die in der Schublade verschwunden ... und jetzt wieder aufgetaucht :)

Zum Germknödel-Essen sind wir morgen Abend eingeladen :dance: Die kommen glaub ich, nicht aus dem Beutel ....

Wie machst du die Germknödel in dem Beutel ??? :grübel: Den süssen Dampfnudelteig da reinwursteln ???

Verfasst: 19 Feb 2011 10:29
von Ulrike33
@pusti So ungefähr :wink: , schmecken echt lecker. Meine Laufpartnerin verwendet die Beutel fast ausschließlich dafür. Ich mache sie, wenn mir Franca noch einen Batzen süßen Hefeteig übriglässt.