Seite 2 von 2
Verfasst: 14 Mär 2011 23:51
von rebella67
Wie schön - Es sind jetzt schon 106 Unterschriften.
Es können noch mehr werden.

Verfasst: 15 Mär 2011 12:10
von pancho81
Also ich hab einen den Link zu der Seite in meinem Facebook Profil veröffentlich. Und dadurch schon ein paar Unterschriften gewonnen

Verfasst: 15 Mär 2011 12:26
von Phil
Super, Euer Einsatz!
Ich habe es auch noch an anderen Stellen gepostet und eine befreundete Ärztin startet eine E-Mail Aktion

Verfasst: 15 Mär 2011 16:53
von Phil
Mir wird schlecht!
Ich bin grade auf eine Petition GEGEN PID gestoßen (NEIN ZUR SELEKTION – JA ZUM LEBEN!, eine Initiative von Tiqua e.V.).
Wenn ich das lese, sinkt mein Mut. Das macht mich alles so unendlich wütend und traurig!
Verfasst: 15 Mär 2011 17:37
von Valerie.77
http://www.junge-union.de/media/pdf/756 ... 0edefc.pdf
Allerdings muss man die Argumente des Gegners kennen, um ihn zu bekämpfen.
Und in BW die CDU abwählen.....
Verfasst: 15 Mär 2011 21:45
von mijo
Bei einem 8-Zeller von "ungeborenem Leben" zusprechen, finde ich auch ziemlich vermessen. Vor Kurzem hab ich mal in einem reproduktionsmedizinischem Bericht gelesen, dass der Embryo erst nach dem 8-Zell-Stadium seinen eigenen genetischen Code aktiviert und das die Zellteilung davor wohl sogar nur von der EZ kommt. Sprich: Selbst eine unbefruchtete Eizelle sich bis dahin teilen kann.
Hinzu kommt auch noch, dass 60% der Bevölkerung sich für die PID ausspricht. Wenn auch unter Einschränkungen. Es ist doch traurig, dass man mit so einem ernstem Randthema Wahlkampf macht

Verfasst: 15 Mär 2011 23:15
von rebella67
Phil, man darf solche Statements nicht zu nah an sich heran lassen. Und ich stimme Valerie zu: Man muss die Argumentation des Gegners kennen, um sie zu bekämpfen. Deshalb habe ich auch schonungslos (gegen mich) immer wieder solche Statements gelesen. ...
Wenn es jetzt eine Zustimmung für die PID im Bundestag etwas über die 50% geben sollte, dann ziehen wir denen mal alle eine lange Nase.
Verfasst: 19 Mär 2011 00:43
von rebella67
Die Zahl wächst immer noch. 182 sind es heute. Die 200-er Marke wird bestimmt auch noch geknackt.
