Öffentliche Anhörung zur Präimplantationsdiagnostik

Phil
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 09 Sep 2009 21:15

Beitrag von Phil »

Super, dass hier schon einige mitmachen wollen!

Ich habe für Euch mal die Liste der angeblich noch unentschlossenen Abgeordneten rauskopiert. Was mich nur wundert, ist, dass dort Guido Westerwelle mit aufgeführt ist. Hatte der sich nicht schon mehrmals ausdrücklich pro PID geäußert? Naja, evtl. zählen die nur die Abgeordneten als pro oder contra PID, die bereits unterschrieben haben?!

Also hier ist die Liste - die dazugehörigen E-Mail Adressen sagt Euch dann Google:

Noch unentschiedene Abgeordnete:

Christian Ahrendt, FDP. Schwerin - Ludwigslust  
Agnes Alpers, Die Linke. ohne Wahlkreis
Peter Altmaier, CDU. Saarlouis
Heinz-Joachim Barchmann, SPD. Helmstedt - Wolfsburg
Klaus Barthel, SPD. Starnberg
Norbert Barthle, CDU. Backnang - Schwäbisch Gmünd
Dirk Becker, SPD. Lippe I
Manfred Behrens, CDU. Börde - Jerichower Land  
Herbert Behrens, Die Linke. Osterholz - Verden  
Karin Binder, Die Linke. Karlsruhe-Stadt
Lothar Binding, SPD. Heidelberg
Clemens Binninger, CDU. Böblingen
Heidrun Bluhm, Die Linke. Bad Doberan - Güstrow - Müritz
Wolfgang Börnsen, CDU. Flensburg - Schleswig  
Klaus Brandner, SPD. Gütersloh
Helmut Brandt, CDU. Kreis Aachen
Martin Burkert, SPD. Nürnberg-Süd
Cajus Caesar, CDU. Lippe I
Petra Crone, SPD. Olpe - Märkischer Kreis I
Sevim Dagdelen, Die Linke. Bochum I
Diether Dehm, Die Linke. ohne Wahlkreis
Alexander Dobrindt, CSU. Weilheim
Martin Dörmann, SPD. Köln I
Sebastian Edathy, SPD. Nienburg II - Schaumburg  
Ingo Egloff, SPD. Hamburg-Wandsbek
Rainer Erdel, FDP. Ansbach
Enak Ferlemann, CDU. Cuxhaven - Stade II
Axel E. Fischer, CDU. Karlsruhe-Land
Gabriele Fograscher, SPD. Donau-Ries
Herbert Frankenhauser, CSU. München-Ost
Otto Fricke, FDP. Krefeld I - Neuss II
Paul K. Friedhoff, FDP. Kleve  
Michael Frieser, CSU. Nürnberg-Süd  
Michael Fuchs, CDU. Koblenz
Hans-Joachim Fuchtel, CDU. Calw
Alexander Funk, CDU. Homburg
Sigmar Gabriel, SPD. Salzgitter - Wolfenbüttel  
Peter Gauweiler, CSU. München-Süd  
Thomas Gebhart, CDU. Südpfalz
Wolfgang Gehrcke, Die Linke. Frankfurt am Main I
Michael Gerdes, SPD. Bottrop - Recklinghausen III  
Martin Gerster, SPD. Biberach  
Eberhard Gienger, CDU. Neckar-Zaber
Günter Gloser, SPD. Nürnberg-Nord
Reinhard Grindel, CDU. Rotenburg I - Soltau-Fallingbostel  
Michael Groschek, SPD. Oberhausen - Wesel III  
Klaus Hagemann, SPD. Worms  
Michael Hartmann, SPD. Mainz  
Helmut Heiderich, CDU. Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg  
Rolf Hempelmann, SPD. Essen II
Michael Hennrich, CDU. Nürtingen
Bettina Herlitzius, Bündnis90/Die Grünen. Kreis Aachen  
Petra Hinz, SPD. Essen III  
Robert Hochbaum, CDU. Vogtlandkreis  
Ulrike Höfken, Bündnis90/Die Grünen. Bitburg
Frank Hofmann, SPD. Schweinfurt  
Barbara Höll, Die Linke. Leipzig I  
Joachim Hörster, CDU. Montabaur
Werner Hoyer, FDP. Köln II  
Andrej Hunko, Die Linke. Aachen
Thomas Jarzombek, CDU. Düsseldorf I  
Egon Jüttner, CDU. Mannheim  
Oliver Kaczmarek, SPD. Unna I  
Alois Karl, CSU. Amberg  
Siegfried Kauder, CDU. Schwarzwald-Baar
Katja Keul, Bündnis90/Die Grünen. Nienburg II - Schaumburg
Katja Kipping, Die Linke. Dresden I
Lars Klingbeil, SPD. Rotenburg I - Soltau-Fallingbostel  
Heinrich Leonhard Kolb, FDP. Odenwald
Jan Korte, Die Linke. Anhalt  
Rolf Koschorrek, CDU. Steinburg - Dithmarschen Süd  
Thomas Kossendey, CDU. Oldenburg - Ammerland  
Jutta Krellmann, Die Linke. Hameln-Pyrmont - Holzminden  
Nicolette Kressl, SPD. Rastatt  
Stephan Kühn, Bündnis90/Die Grünen. Dresden II - Bautzen II  
Günter Lach, CDU. Helmstedt - Wolfsburg
Karl A. Lamers, CDU. Heidelberg  
Andreas Lämmel, CDU. Dresden I
Ulrich Lange, CSU. Donau-Ries  
Caren Lay, Die Linke. Bautzen I
Paul Lehrieder, CSU. Würzburg  
Ralph Lenkert, Die Linke. Gera - Jena - Saale-Holzland-Kreis  
Michael Leutert, Die Linke. Chemnitz  
Matthias Lietz, CDU. Greifswald - Demmin - Ostvorpommern  
Jan-Marco Luczak, CDU. Berlin-Tempelhof - Schöneberg  
Daniela Ludwig, CSU. Rosenheim
Kirsten Lühmann, SPD. Celle - Uelzen
Michael Luther, CDU. Zwickau  
Thomas Lutze, Die Linke. Saarbrücken  
Thomas de Maizière, CDU. Meißen  
Agnes Malczak, Bündnis90/Die Grünen. Ravensburg  
Katja Mast, SPD. Pforzheim  
Andreas Mattfeldt, CDU. Osterholz - Verden
Ulrich Maurer, Die Linke. Stuttgart II  
Horst Meierhofer, FDP. Regensburg
Ullrich Meßmer, SPD. Waldeck  
Mathias Middelberg, CDU. Stadt Osnabrück  
Kornelia Möller, Die Linke. Landshut  
Dietrich Monstadt, CDU. Schwerin - Ludwigslust  
Niema Movassat, Die Linke. Oberhausen - Wesel III
Franz Müntefering, SPD. ohne Wahlkreis
Ingrid Nestle, Bündnis90/Die Grünen. Flensburg - Schleswig  
Bernd Neumann, CDU. Bremen II - Bremerhaven  
Thomas Nord, Die Linke. Frankfurt (Oder) - Oder-Spree  
Franz Obermeier, CSU. Freising  
Henning Otte, CDU. Celle - Uelzen  
Aydan Özo?uz, SPD. ohne Wahlkreis
Michael Paul, CDU. Köln II  
Heinz Paula, SPD. Augsburg-Stadt  
Lisa Paus, Bündnis90/Die Grünen. Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf  
Ulrich Petzold, CDU. Dessau - Wittenberg  
Christoph Poland, CDU. Neubrandenburg - Mecklenburg-Strelitz - Uecker-Randow  
Joachim Poß, SPD. Gelsenkirchen  
Wilhelm Priesmeier, SPD. Goslar - Northeim - Osterode  
Florian Pronold, SPD. Rottal-Inn  
Lucia Puttrich, CDU. Wetterau  
Peter Ramsauer, CSU. Traunstein  
Gerold Reichenbach, SPD. Groß-Gerau  
Sönke Rix, SPD. Rendsburg-Eckernförde
Tabea Rößner, Bündnis90/Die Grünen. Mainz  
Erwin Josef Rüddel, CDU. Neuwied  
Albert Rupprecht, CSU. Weiden  
Björn Sänger, FDP. Waldeck  
Anita Schäfer, CDU. Pirmasens  
Paul Georg Schäfer, Die Linke. Bonn
Andreas Scheuer, CSU. Passau  
Werner Schieder, SPD. Weiden  
Norbert Schindler, CDU. Neustadt - Speyer
Michael Schlecht, Die Linke. Mannheim  
Christoph Schnurr, FDP. Frankfurt am Main I|  
Swen Schulz, SPD. Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord  
Frank Schwabe, SPD. Recklinghausen I
Erik Schweickert, FDP. Pforzheim  
Bernd Siebert, CDU. Schwalm-Eder  
Judith Skudelny, FDP. Nürtingen  
Joachim Spatz, FDP. Würzburg  
Carola Stauche, CDU. Sonneberg - Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Orla-Kreis  
Frank Steffel, CDU. Berlin-Reinickendorf  
Sonja Amalie Steffen, SPD. Stralsund - Nordvorpommern - Rügen  
Erika Steinbach, CDU. Frankfurt am Main I
Dorothea Steiner, Bündnis90/Die Grünen. Stadt Osnabrück  
Christian Freiherr von Stetten, CDU. Schwäbisch Hall - Hohenlohe  
Dieter Stier, CDU. Burgenland - Saalekreis  
Max Straubinger, CSU. Rottal-Inn  
Karin Strenz, CDU. Wismar - Nordwestmecklenburg - Parchim  
Kerstin Tack, SPD. Stadt Hannover I  
Frank Tempel, Die Linke. Greiz - Altenburger Land  
Wolfgang Tiefensee, SPD. Leipzig II  
Axel Troost, Die Linke. Leipzig-Land
Hans-Peter Uhl, CSU. München-West/Mitte
Alexander Ulrich, Die Linke. Kaiserslautern
Arnold Vaatz, CDU. Dresden II - Bautzen II
Rüdiger Veit, SPD. Gießen  
Johannes Vogel, FDP. Olpe - Märkischer Kreis I  
Ute Vogt, SPD. Stuttgart I  
Sahra Wagenknecht, Die Linke. Düsseldorf II
Halina Wawzyniak, Die Linke. Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost  
Kai Wegner, CDU. Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord  
Harald Weinberg, Die Linke. Nürnberg-Nord  
Ingo Wellenreuther, CDU. Karlsruhe-Stadt  
Karl-Georg Wellmann, CDU. Berlin-Steglitz - Zehlendorf  
Guido Westerwelle, FDP. Bonn  
Annette Widmann-Mauz, CDU. Tübingen
Dieter Wiefelspütz, SPD. Hamm - Unna II
Dagmar Wöhrl, CSU. Nürnberg-Nord  
Dagmar Ziegler, SPD. Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland I  
Manfred Helmut Zöllmer, SPD. Wuppertal I  


Ich denke, ich werde eine Mail verfassen und die dann an möglichst viele der Damen und Herren versenden.

Viele Grüße,
Phil
Benutzeravatar
Tinerle
Rang2
Rang2
Beiträge: 1436
Registriert: 11 Jan 2011 20:17

Beitrag von Tinerle »

Hallo Phil,

vielen Dank für Deine Mühe und den Einsatz.
Ich finde es toll, dass sich hier schon einige engagieren.

Ich werde nun auch einmal einen Text verfassen und dann an viele versenden.

Viele Grüße
Tinerle
Liebe Grüße
Tinerle

2012 wird unser Glücksjahr!
1. ICSI 2011 - negativ
2. ICSI 2011 - erst positiv - Die beiden Pünktchen sind nun zwei Sternchen!
1. Kryo 2012 - negativ
2. Kryo 2012 - positiv

Gewisterversuch:
1.ICSI und Kryo 2014 - negativ
2. Kyro 2014 - negativ
3. Kryo 2015 - negativ



Bild

"Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht"
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hiermit könnt ihr Massenmails an die Unentschlossenen schicken. Einfach über Copy und Paste in die BCC-Zeile rein. Zwar kommen Massenmails im Allgemeinen nicht so gut an, jedoch erreicht man so mit weniger Zeitaufwand gleich alle.

Allerdings habe ich die Mails jetzt nur nach Schema F kreiert. Wenn jemand eine abweichende Adresse hat, kann ich´s nicht ändern. Auch wäre es nicht schlecht, wenn mal jemand die mit den Doppel-Vornamen nachpflegt. Ich habe einfach gnadenlos berall einen . dazuwischen gehaun. ...


Christian.Ahrendt@bundestag.de; Agnes.Alpers@bundestag.de; Peter.Altmaier@bundestag.de; Heinz-Joachim.Barchmann@bundestag.de; Norbert.Barthle@bundestag.de; Dirk.Becker@bundestag.de; Manfred.Behrens@bundestag.de; Herbert.Behrens@bundestag.de; Karin.Binder@bundestag.de; Lothar.Binding@bundestag.de; Clemens.Binninger@bundestag.de; Heidrun.Bluhm@bundestag.de; Wolfgang.Börnsen@bundestag.de; Klaus.Brandner@bundestag.de; Helmut.Brandt@bundestag.de; Martin.Burkert@bundestag.de; Cajus.Caesar@bundestag.de; Petra.Crone@bundestag.de; Sevim.Dagdelen@bundestag.de; Diether.Dehm@bundestag.de; Alexander.Dobrindt@bundestag.de; Martin.Dörmann@bundestag.de; Sebastian.Edathy@bundestag.de; Ingo.Egloff@bundestag.de; Rainer.Erdel@bundestag.de; Enak.Ferlemann@bundestag.de; Axel.Fischer@bundestag.de; Gabriele.Fograscher@bundestag.de; Herbert.Frankenhauser@bundestag.de; Otto.Fricke@bundestag.de; Paul.Friedhoff@bundestag.de; Michael.Frieser@bundestag.de; Michael.Fuchs@bundestag.de; Hans-Joachim.Fuchtel@bundestag.de; Alexander.Funk@bundestag.de; Sigmar.Gabriel@bundestag.de; Peter.Gauweiler@bundestag.de; Thomas.Gebhart@bundestag.de; Wolfgang.Gehrcke@bundestag.de; Michael.Gerdes@bundestag.de; Martin.Gerster@bundestag.de; Eberhard.Gienger@bundestag.de; Günter.Gloser@bundestag.de; Reinhard.Grindel@bundestag.de; Michael.Groschek@bundestag.de; Klaus.Hagemann@bundestag.de; Michael.Hartmann@bundestag.de; Helmut.Heiderich@bundestag.de; Rolf.Hempelmann@bundestag.de; Michael.Hennrich@bundestag.de; Bettina.Herlitzius@bundestag.de; Petra.Hinz@bundestag.de; Robert.Hochbaum@bundestag.de; Ulrike.Höfken@bundestag.de; Frank.Hofmann@bundestag.de; Barbara.Höll@bundestag.de; Joachim.Hörster@bundestag.de; Werner.Hoyer@bundestag.de; Andrej.Hunko@bundestag.de; Thomas.Jarzombek@bundestag.de; Egon.Jüttner@bundestag.de; Oliver.Kaczmarek@bundestag.de; Alois.Karl@bundestag.de; Siegfried.Kauder@bundestag.de; Katja.Keul@bundestag.de; Katja.Kipping@bundestag.de; Lars.Klingbeil@bundestag.de; Heinrich.Leonhard.Kolb@bundestag.de; Jan.Korte@bundestag.de; Rolf.Koschorrek@bundestag.de; Thomas.Kossendey@bundestag.de; Jutta.Krellmann@bundestag.de; , Die Linke. Hameln-Pyrmont - Holzminden
Nicolette.Kressl@bundestag.de; Stephan.Kühn@bundestag.de; Günter.Lach@bundestag.de; Karl.Lamers@bundestag.de; Andreas.Lämmel@bundestag.de; Ulrich.Lange@bundestag.de; Caren.Lay@bundestag.de; Paul.Lehrieder@bundestag.de; Ralph.Lenkert@bundestag.de; Michael.Leutert@bundestag.de; Matthias.Lietz@bundestag.de; Jan-Marco.Luczak@bundestag.de; Daniela.Ludwig@bundestag.de; Kirsten.Lühmann@bundestag.de; Michael.Luther@bundestag.de; Thomas.Lutze@bundestag.de; Thomas.de.Maizière@bundestag.de; Agnes.Malczak@bundestag.de; Katja.Mast@bundestag.de;
Andreas.Mattfeldt@bundestag.de; Ulrich.Maurer@bundestag.de; Horst.Meierhofer@bundestag.de; Ullrich.Meßmer@bundestag.de; Mathias.Middelberg@bundestag.de; Kornelia.Möller@bundestag.de; Dietrich.Monstadt@bundestag.de; Niema.Movassat@bundestag.de; Franz.Müntefering@bundestag.de; Ingrid.Nestle@bundestag.de; Bernd.Neumann@bundestag.de;
Thomas.Nord@bundestag.de; Franz.Obermeier@bundestag.de; Henning.Otte@bundestag.de; Aydan.Özo.uz@bundestag.de; Michael.Paul@bundestag.de; Heinz.Paula@bundestag.de; Lisa.Paus@bundestag.de; Ulrich.Petzold@bundestag.de; Christoph.Poland@bundestag.de; Joachim.Poß@bundestag.de; Wilhelm.Priesmeier@bundestag.de; Florian.Pronold@bundestag.de; Lucia.Puttrich@bundestag.de; Peter.Ramsauer@bundestag.de; Gerold.Reichenbach@bundestag.de; Sönke.Rix@bundestag.de; Tabea.Rößner@bundestag.de; Erwin.Josef.Rüddel@bundestag.de; Albert.Rupprecht@bundestag.de; Björn.Sänger@bundestag.de; Anita.Schäfer@bundestag.de; Paul.Georg.Schäfer@bundestag.de; Andreas.Scheuer@bundestag.de; Werner.Schieder@bundestag.de; Norbert.Schindler@bundestag.de; Michael.Schlecht@bundestag.de; Christoph.Schnurr@bundestag.de; Swen.Schulz@bundestag.de; Frank.Schwabe@bundestag.de; Erik.Schweickert@bundestag.de; Bernd.Siebert@bundestag.de;
Judith.Skudelny@bundestag.de; Joachim.Spatz@bundestag.de; Carola.Stauche@bundestag.de; Frank.Steffel@bundestag.de; Sonja.Amalie.Steffen@bundestag.de; Erika.Steinbach@bundestag.de; Dorothea.Steiner@bundestag.de; Christian.Freiherr.von.Stetten@bundestag.de; Dieter.Stier@bundestag.de; Max.Straubinger@bundestag.de; Karin.Strenz@bundestag.de; Kerstin.Tack@bundestag.de; Frank.Tempel@bundestag.de; Wolfgang.Tiefensee@bundestag.de; Axel.Troost@bundestag.de; Hans-Peter.Uhl@bundestag.de; Alexander.Ulrich@bundestag.de; Arnold.Vaatz@bundestag.de; Rüdiger.Veit@bundestag.de; Johannes.Vogel@bundestag.de; Ute.Vogt@bundestag.de; Sahra.Wagenknecht@bundestag.de; Halina.Wawzyniak@bundestag.de; Kai.Wegner@bundestag.de; Harald.Weinberg@bundestag.de; Ingo.Wellenreuther@bundestag.de; Karl-Georg.Wellmann@bundestag.de; Guido.Westerwelle@bundestag.de; Annette.Widmann-Mauz@bundestag.de; Dieter.Wiefelspütz@bundestag.de; Dagmar.Wöhrl@bundestag.de; Dagmar.Ziegler@bundestag.de; Manfred.Helmut.Zöllmer@bundestag.de
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ihr könnt auch direkt auf der Seite vom Abgeordnetencheck Kommentare ablassen. Wechselseitig werden verschiedene Abgeordnete mit ihrer Meinung eingeblendet. Bei Profalla und Nahles schnell auf Kommentare drücken und dann lässt es sich kommentieren.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Phil
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 09 Sep 2009 21:15

Beitrag von Phil »

Mensch, Rebella - Danke für Deine Mühe!!! :prima:

Ich hoffe allerdings auch, dass die nicht doch Ausnahmen in ihrem E-Mail Schema haben. Aber dann müsste man ja eigentlich eine Fehlermeldung bekommen und könnte dann die Rückläufer nachfassen.

Wichtig ist halt, wie Rebella ja schon schrieb, dass man die Adressen wirklich in die BCC-Zeile einfügt. Ich denke, wenn die alle oben in der eigentlichen Adresszeile oder unter CC stehen und demzufolge sichtbar sind, sind bestimmt viele von der Massenmail angenervt. Als BCC sind sie ja unsichtbar, was sicher besser ist. Ich überlege trotzdem, ob ich nicht wirklich jeden einzeln anmaile - auch mit persönlicher Ansprache... Ist zwar ne Menge Arbeit, aber was solls, das ist es mir wert.

Kommentare auf Abgeordnetencheck habe ich auch schon abgegeben.

Ganz liebe Grüße und weiter so! *g*

Phil
mijo
Rang1
Rang1
Beiträge: 651
Registriert: 12 Mär 2010 13:17

Beitrag von mijo »

Habt ihr schon Kommentare abgegeben? Die werden dann aber scheinbar gelöscht, wenn sie PID-freundlich sind. Jedenfalls konnte ich jetzt keinen einzigen finden. DAS ist doch mal freie Meinungsäußerung, wie ich sie mir in unserem Land wünsche *mecker*
Bild
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hi rebella,

wo du es einem so leicht machst mit den ganzen Mailadressen *g* *g* habe ich mich auch mal wieder aufgerafft.

liebe grüße

mondschaf


Sehr geehrte Damen und Herren,

am 25.05.2011 wird es in Berlin eine zweite Anhörung zur PID geben.
In der ersten Lesung am 14. April 2011 im Bundestag hatte sich keine Mehrheit für eine gesetzliche Regelung zum Umgang mit Gentests an künstlich erzeugten Embryonen abgezeichnet. Von den 621 Abgeordneten hatten sich 178 noch nicht per Unterschrift einem der drei Entwürfe angeschlossen.

Ich bitte Sie, sich für die Paare einzusetzen, die aufgrund von Erbkrankheiten auf die PID angewiesen sind.

Auch wenn es oft anders dargestellt wird, geht es der Mehrheit der PID Befürworter nicht um Designer-Babies, sondern darum, vermeidbares Leid zu vermeiden - sowohl für die Eltern, als auch in diesem Fall für die potentiell geborenen Kinder, die in manchen Fällen qualvoll kurz nach der Geburt sterben.

Ohne selbst davon betroffen zu sein, weiss ich doch, dass ich nicht miterleben möchte, dass mein Kind kurz nach der Geburt an einem Gendefekt stirbt, wenn sich dies vermeiden ließe.

Sie können mir glauben, dass ich meine Forderung nach einer eingeschränkten Zulassung der PID gut überlegt habe.
Ich selbst habe die invasive Pränataldiagnostik abgelehnt, obwohl ich - wie übrigens viele, gerade ältere Frauen in Deutschland, von meiner Ärztin geradezu dazu genötigt wurde. Es wurde in diesen Gesprächen nicht einmal die Frage gestellt, was ich denn ggf. tun würde und was ich überhaupt wissen möchte.

Ich war sehr entsetzt, dass in Bezug auf die Pränataldiagnostik oft nicht ausreichend aufgeklärt wird und habe es auch schon erlebt, dass Frauen voreilig vorgenommene Schritte bitter bereut haben.

Bei den PID Paaren gehe ich jedoch davon aus, dass sie aufgrund der eher seltenen Durchführung der PID in der überwiegenden Anzahl der Fälle gut informiert sind und sich diesen Schritt reiflich überlegt haben.

Ich verstehe nicht, dass man gerade als ältere Schwangere in Deutschland oft nicht einmal gefragt wird, ob man ein behindertes Kind überhaupt abtreiben würde, das zum Zeitpunkt der Abtreibung oft ein Alter erreicht hat, in dem es potentiell außerhalb der Gebärmutter überlebensfähig ist. Viele Frauenärzte handhaben die Überweisung zur Fruchtwasseruntersuchung wie eine jede andere Überweisung zu einem Facharzt. Was sie nicht ist, denn im Gegensatz zu einer Überweisung z.B. von einem Hausarzt an einen Kardiologen ist damit eine ethische Entscheidung verbunden, die jeder nur für sich selbst treffen kann.

Parallel zu diesem erschreckenden Mangel an der Qualität der ärztlichen Beratung wird die vergleichsweise 'harmlose' PID von vielen Politikern abgelehnt. Bei der PID wird nach wissenschaftlicher Definition noch nicht einmal ein Embyro, sondern ein 4- bis 8-Zeller auf einen Gendefekt hin untersucht. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich nicht einnisten wird, wesentlich höher als die Wahrscheinlichkeit, dass daraus jemals ein Mensch wird.

Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass einerseits die Aufklärung zur Pränataldiagnostik verbessert wird (bitte aber ohne dabei den Betroffenen die selbstbestimmte Entscheidungsbefugnis zu nehmen - die Qualität der Beratung sollte so gut sein, dass die Betroffenen wissen, auf was sie sich einlassen, wie auch immer ihre Entscheidung ausfällt!!) und ersparen Sie andererseits der der kleinen Gruppe der auf die PID angewiesenen Paare unnötigen Leid, indem Sie sich für die Zulassung der PID einsetzen.

Mit freundlichen Grüßen
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Danke, Mondschaf, dass du auch mitmachst. Einen sehr schönen Text hast du verfasst.

Ich war derweil auf Abgeordnetencheck. Dort habe ich wirklich unter Pofalla getzt einen Kommentar pro PID gefunden. Allerdings wurde Frau Nahles, zu der ich einen Kommentar geschrieben habe, herausgenommen. Dagür steht da nun Ute Vogt als PID-Ablehnerin. Da habe ich nun gleich mal einen neuen Kommentar geschrieben und hoffe, dass der zusammen mit euern Kommentaren spätestens morgen online ist.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Jetzt haben sie den Pofalla samt Kommentar auch rausgenommen. Selbstverständlich erscheint mein gestriger Kommentar nicht. ....

Ich werde die Abgeordneten, die ich anschreibe, auf diese unseriöse Manipulation hinweisen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Ich schreibe heute Nachmittag was. :)
Gehe gleich in KiWu...
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Antworten

Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“