Kennt jemand den Kuchen "Herrmann"

Benutzeravatar
JuZi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von JuZi »

Hi Mädels,

habe mir heute das Hermann und Siegfried Buch gekauft - da sind vielleicht tolle Kuchenrezepte und sonstige Backrezepte drin. Siegfried ist übrigens die salzige Version vom Hermann.

Wenn ich mich da mal ein wenig reingelesen habe, lasse ich mal wieder laut!!!
LG JuZi mit Vic
***********
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/NQ3Mp2.png" alt="Lilypie Next Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
kermel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 09 Okt 2002 14:57

Hmmmm Herrmann!!

Beitrag von kermel »

Hallo Leute!!

Gestern war mal wieder Herrmanns großer Tag!!
Mein Mann ist auch total begeistert, obwohl er sonst nicht so ein Kuchen Fan ist...

Gestern habe ich also mal herumgewärkelt und kann euch diese Variante nur empfehlen!!!
Herrmann mit Schokoweihnachtsmann!!!!!
Also, ganz normal Herrmann mit Grundmischung verrühren und dann hatte ich noch 100g geriebene Haselnuß, eine Prise Zimt und einen zerbröselten Schokoweihnachtsmann dazugegeben.

Hmmmm!!!! War das lecker!!!!!!!
Habe ihn diesmal in Muffinsformen gebacken und zum Glück sind noch ein paar da!!!

Habt ihr noch selbst erfundene Tips???
Kermel mit ihrem Glück im Doppelpack (38+6 *13.09.2003)

Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.)

Bild
Benutzeravatar
Sany
Rang2
Rang2
Beiträge: 1221
Registriert: 18 Dez 2002 16:58

Beitrag von Sany »

Ha das ist ja witzig........':lol:')

Mein Schatzis Großtante backt immer Herrmann-Kuchen

Und ich dacht es wäre Ihre Erfindung

LG Sany
Benutzeravatar
kermel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 09 Okt 2002 14:57

Beitrag von kermel »

Hi Sany!!

Wer weiß, vielleicht kommt er ja tatsächlich von der Großtante Deines Schatzies... :lol:
Kermel mit ihrem Glück im Doppelpack (38+6 *13.09.2003)

Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.)

Bild
Sunshine2702
Rang2
Rang2
Beiträge: 1832
Registriert: 18 Okt 2002 23:17

Beitrag von Sunshine2702 »

Hach Hermann :D , ich hab mal hier so rumgestöbert , und seh das was über Hermann :D , da werden alte erinnerungen wach :D . Ich hab mir das rezept schon rausgeschrieben , auf das Hermann wiedererwacht :D

Siegfried kenn ich garnicht ??? Wie geht der denn ß???
Lieben Gruss Alex und Sonnenschein
Benutzeravatar
kermel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 09 Okt 2002 14:57

Siegfried

Beitrag von kermel »

Hallo Sunshine!

Etwas verspätet, aber hier nun der Siegfried Teig Unterschied:
Anstelle von einer Tasse Zucker fütterst Du ihn mit nur zwei EL Zucker- dann wird er nicht so süß und kann super für herbe Leckereien verwendet werden!

Habe ihn noch nicht ausprobiert, aber es klingt schon mal gut!! :P
Am 10.Tag kommen dann wie am 5. schon also 1 Tasse Milch; 1 Tasse Mehl und 2 EL Zucker dazu und dann wird er wie gewohnt in drei Teile geteilt und Du kannst zu einem Teil noch
3 Tassen Mehl
1 Tasse Vollkorn- Weizenmehl
1 Pck.Trockenhefe
ca. 150ml lauwarmes Wasser
125 ml Buttermilch
1 gestr. Teel. Salz
100g Röstzwiebeln
150 g durchwachsenen Speck

dazugeben und schon hast Du einen Siegfried!

1. Mehl und Trockenhefe vermischen
2. Wasser, Buttermilch, Salz und Siegfried dazu geben und mit Handrührgerät vermischen (5Min)
3. Teig an einem warmen Ort stehen lassen bis er gewachsen ist
4. kurz mit den Händen durchkneten und dann ein Brot formen, aufs Backpapier ausgelegte Blech legen und bei 180 Grad C etwa 50 Min. backen.

Guten Apetit!!
Kermel mit ihrem Glück im Doppelpack (38+6 *13.09.2003)

Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.)

Bild
Sunshine2702
Rang2
Rang2
Beiträge: 1832
Registriert: 18 Okt 2002 23:17

Beitrag von Sunshine2702 »

Hi Kermel


Danke für Siegfried :D , dann werd ich mal im neuen Jahr zum Hermann auch noch den Salzigen Bruder machen ( damit Hermann gesellschaft hat in der nachbar Schüssel :D ) .

Guten Rutsch
Lieben Gruss Alex und Sonnenschein
Benutzeravatar
kermel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 09 Okt 2002 14:57

Beitrag von kermel »

Hallo Ihr Lieben!!

Hat jemand zufällig ein gutes Hermann Rezept mit Eierlikör??
Meine Mutter macht immer sonen leckeren Eierlikörkuchen- allerdings ohne Hermann- kann man das irgendwie verbinden??
Kermel mit ihrem Glück im Doppelpack (38+6 *13.09.2003)

Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.)

Bild
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Huhuuu
Eine Frage.
Wie Backt ihr den Hermann immer??
Auf dem Blech oder in einer Kasten-Form??
Oder ist das egal?
Mein erster Hermann wird morgen gebacken!
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Sunshine2702
Rang2
Rang2
Beiträge: 1832
Registriert: 18 Okt 2002 23:17

Beitrag von Sunshine2702 »

Hallo Gissi , ich hab schon Hermann als Blechkuchen gebacken , auch schon in Formen , und als Muffin :-) . Deiner Phantasie sind da keine grenzen gesetzt , viel spass und guten hunger :D
Lieben Gruss Alex und Sonnenschein
Antworten

Zurück zu „Backen“