Wie kocht Ihr Euren Kaffee?

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Wir haben wieder eine ganz normale Kaffeemaschine :wink:
Die haben wir schon ewig. Haben uns dann mal einen Vollautomaten gegönnt (gebraucht) der dann aber kaputt ging und danach gabs ne Senseo. Nachdem da auch was kaputt war (kam unten immer Wasser raus) haben wir wieder unsere "alte" Kaffeemaschine geholt und diese in Gebrauch.

Ich muss dazu sagen, das ich selber kein Kaffee trink und mein Mann mit der "normalen" zufrieden ist. :wink:
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Also, für mich ist Kaffee kein Kaffee, wenn er nicht frisch gemahlen aus den Bohnen kommt.

Natürlich "schmeckt" ein PadKaffee auch, aber es ist kein richtiger Kaffee für mich, ähnlich wie eine Tütensuppe auch keine richtige Suppe für mich ist oder Teebeutel und loser Tee.

Aber da bin ich null anspruchsvoll, nur eben bei Kaffee :D


LG
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Und Schnull, zu welchen Erkenntnissen biste jetzt gekommen???? :wink:
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Ulrike33
Rang4
Rang4
Beiträge: 9119
Registriert: 14 Feb 2004 16:08

Beitrag von Ulrike33 »

Bei uns gibt es seit bestimmt 10 Jahren nur noch Kaffee aus dem Vollautomaten. Als unsere Jura zuhause im Dezember so langsam den Geist aufgegeben hat, war ein neuer Automat schneller zuhause, als es eine Waschmaschine je hätte sein können :wink: . Im Geschäft haben wir einen kleineren Automaten, da brauche ich nicht unbedingt den Milchschaum, da geht es nur ums Koffein, die Bohnen bringen wir immer direkt aus Italien mit.
Für den Urlaub in Ferienwohnung/Wohnwagen/Wohnmobil kam nur ein Padautomat in Frage und wer behauptet, der würde nicht schmecken, hat keine Ahnung :roll: . Wir haben den Padautomaten von Petra und der macht eine Crema, da kann so mancher Vollautomat nicht mithalten *dd* .
Kaffee aus der Kaffeemaschine geht gar nicht mehr, löslicher nur im absoluten Notfall, sprich mit Wohnwagen ohne Stromanschluß unterwegs..........aber nur dann!!!

Aber wie bei allem scheiden sich beim Automaten die Geister. Wir haben jetzt eine Große von Nivona, nach kurzer Umgewöhnung finde ich die jetzt besser als unsere alte S9 von Jura.
Aber frag 10 Leute nach einem Rezept für KArtoffelsalat, Du wirst 13 verschiedene kriegen :gröhl:
Gruß, Ulrike

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Tomate
Rang2
Rang2
Beiträge: 1225
Registriert: 29 Dez 2005 19:34

Beitrag von Tomate »

Hallo, :hallo:

ich versuche den Ordner mal wieder aufleben zu lassen, da ich ein paar Fragen an alle Kaffeevollautomatenbesitzer habe.

Welches Fabrikat habt Ihr, wie lange schon, ist es reperaturanfälling und wie zufrieden seid Ihr insgesammt ?

Ich möchte einen Vollautomaten anschaffen.
Die besten Bewertungen habe ich bisher zu der Maschine von Melita im Internet gelesen.
Ein paar wenige Stimmen schreiben, die Milch würde nicht richtig erhitzt.
Da ich hauptsächlich Latte Macchiato trinke, wäre das schon ein Nachteil...

Wie ist das bei Euren Geräten (egal welcher Herrsteller) erhitzen sie die Milch richtig ?

Ich würde mich total freuen, über ein paar Erfahrungsberichte !!!

Liebe Grüße

Tomate
"Ein Tierfreund zu sein gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens." (Richard Wagner)

„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
&#8213;Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
emma01
Rang4
Rang4
Beiträge: 6410
Registriert: 29 Mai 2004 13:13

Beitrag von emma01 »

Hallo Tomate,

wir haben eine Melitta seit ca. 1,5 Jahren und sind voll und ganz zufrieden damit. Die genaue Typenbezeichnung weiss ich jetzt gar nicht, irgendwas mit 901. Ist die mit dem Quirl zum Milchaufschäumen. Wir sind damit sehr zufrieden. Die Milch wird heiß und der Schaum ist auch klasse.
Der Automat ist sehr bedienungsfreundlich ohne viel technischen Schnick-Schnack. Aber was für uns der kaufentscheidende Aspekt war, sind die 2 Bohnenkammern. Ich finde das wirklich genial, da wir für Cappucino oder Expresse halt die Expressobohnen nehmen und für normalen Kaffee (den trinken wir hauptsächlich) Kaffee Crema Bohnen.

Viel Spaß bei der Suche...da kann man schon mal wahnsinnig werden...5 Automaten und 10 Meinungen. Wir haben unsere damals innerhalb von ein paar Tagen angeschafft und beim Querlesen durch die div. Kaffeeforen bin ich echt irre geworden.
Liebe Grüße
Emma

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/OGn5p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcf.daisypath.com/TikiPic.php/HaPIKlC.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dvcf.daisypath.com/HaPIp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>

Bild
Nicht weil es schwer ist wagen wir’s nicht, sondern weil wir’s nicht wagen ist es schwer! (Seneca)
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Tomate hat geschrieben:Hallo, :hallo:

ich versuche den Ordner mal wieder aufleben zu lassen, da ich ein paar Fragen an alle Kaffeevollautomatenbesitzer habe.

Welches Fabrikat habt Ihr, wie lange schon, ist es reperaturanfälling und wie zufrieden seid Ihr insgesammt ?

Ich möchte einen Vollautomaten anschaffen.
Die besten Bewertungen habe ich bisher zu der Maschine von Melita im Internet gelesen.
Ein paar wenige Stimmen schreiben, die Milch würde nicht richtig erhitzt.
Da ich hauptsächlich Latte Macchiato trinke, wäre das schon ein Nachteil...

Wie ist das bei Euren Geräten (egal welcher Herrsteller) erhitzen sie die Milch richtig ?

Ich würde mich total freuen, über ein paar Erfahrungsberichte !!!

Liebe Grüße

Tomate
Hallo,

jetzt mal eine evtl. echt doofe Frage .. aber was ist eigentlich genau ein Latte ???

Ich hasse es wenn ich es unterwegs eilig habe und gefragt werde auf meinen Wunsch ich will einen Kaffe .... nach tausend Sorten ..... Hey, einen Kaffe normal bitte und gut ist :roll: *rotfl*
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
brisel
Rang3
Rang3
Beiträge: 4900
Registriert: 07 Mär 2004 10:45

Beitrag von brisel »

Früher haben wir mit nem Jura-Vollautomaten Kaffee getrunken...aber da schmeckte uns der Kaffee nur, wenn man wirklich viele Kaffees getrunken hat...sprich, wenn man Gäste hatte schmeckte der Kaffee super, ansonsten eher nicht. Scheint aber ein Jura Problem gewesen zu sein.

Dann hatten wir ne Delonghi für Nespresso...super Kaffee, nur schmeckt er wirklich immer haargenau gleich!! (vor allem wenn man eben Lieblingskapseln hat)...das hat mich dann irgendwann so angeödet...dass ich das Ding in den Schrank verbannt habe.

Nun kochen wir wieder selber mit nem Espressokocher auf dem Herd...frisch gemahlen...einfach am besten finde ich.

Milchschaum aus diversen Espressomaschinen finde ich GRAUSAM!!!! Wir haben so einen kleinen Milchaufschäumer von Nespresso, der macht den WELTBESTEN Schaum. Ist zwar wirklich teuer...weil die Kinder auch Milchschaum trinken wollen, haben wir noch nen großen Milchaufschäumer (der auch erwärmt und durch Rühren schäumt), in den mehr Milch reingeht...

LG
Bild
<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/as1cAb30g410012M ... 0.gif"></a>
Bild
Meine zwei **...immer in meinem Herzen (FG 23.6.12 und 29.10.12)
Bild
Alles Erste bleibt ewig im Kinde,
die erste Farbe,
die erste Musik,
die erste Blume
malen den Urgrund des Lebens.
Deshalb gibt es nur ein Gesetz:
Beschützt das Kind vor allem Heftigen!
Jean Paul
Benutzeravatar
brisel
Rang3
Rang3
Beiträge: 4900
Registriert: 07 Mär 2004 10:45

Beitrag von brisel »

Ach, und WENN es uns mal nach normalen Kaffee ist, haben wir ne Bodum Santos....Filterkaffee normal kann ich auch nicht ab...aber mit der Bodum schmeckt er FANTASTISCH!!! (und man kann eben auch größere Mengen vorbereiten...oder zum Mitnehmen auf nen Ausflug)
Bild
<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/as1cAb30g410012M ... 0.gif"></a>
Bild
Meine zwei **...immer in meinem Herzen (FG 23.6.12 und 29.10.12)
Bild
Alles Erste bleibt ewig im Kinde,
die erste Farbe,
die erste Musik,
die erste Blume
malen den Urgrund des Lebens.
Deshalb gibt es nur ein Gesetz:
Beschützt das Kind vor allem Heftigen!
Jean Paul
Ulrike33
Rang4
Rang4
Beiträge: 9119
Registriert: 14 Feb 2004 16:08

Beitrag von Ulrike33 »

Wir hatten ungefähr 10 Jahre eine Jura und haben sie Ende letzten Jahres gegen eine Nivona getauscht. Gleiche Kaffeebohnen, aber völlig anderer Geschmack. Franca liebt den Milchschaum aus dem Automaten, je weniger Fett die MIlch hat, desto besser wird er bei uns. Für den Urlaub haben wir einen Padautomaten und den Milchaufschäumer von Tchibo und vor unserem Wohnwagen/Wohmobil ist dann immer die Chil-Out-Lounge eingerichtet *g* .Unsere Bohnen bringen wir immer aus Italien mit, den Kaffee von hier kann ich gar nciht mehr trinken *liebernicht* *liebernicht* . Und Aufgebrühter :kreisch: , geht gar nicht, soviel Kaffeedurst könnte ich niemals haben, das ich den nochmal runterkriegen könnte.
Gruß, Ulrike

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“