Seite 2 von 3
Verfasst: 18 Feb 2012 22:08
von Knuddel1707
Wir haben wieder eine ganz normale Kaffeemaschine
Die haben wir schon ewig. Haben uns dann mal einen Vollautomaten gegönnt (gebraucht) der dann aber kaputt ging und danach gabs ne Senseo. Nachdem da auch was kaputt war (kam unten immer Wasser raus) haben wir wieder unsere "alte" Kaffeemaschine geholt und diese in Gebrauch.
Ich muss dazu sagen, das ich selber kein Kaffee trink und mein Mann mit der "normalen" zufrieden ist.

Verfasst: 19 Feb 2012 09:43
von Macchiata
Also, für mich ist Kaffee kein Kaffee, wenn er nicht frisch gemahlen aus den Bohnen kommt.
Natürlich "schmeckt" ein PadKaffee auch, aber es ist kein richtiger Kaffee für mich, ähnlich wie eine Tütensuppe auch keine richtige Suppe für mich ist oder Teebeutel und loser Tee.
Aber da bin ich null anspruchsvoll, nur eben bei Kaffee
LG
Verfasst: 27 Feb 2012 14:18
von Macchiata
Und Schnull, zu welchen Erkenntnissen biste jetzt gekommen????

Verfasst: 27 Feb 2012 14:56
von Ulrike33
Bei uns gibt es seit bestimmt 10 Jahren nur noch Kaffee aus dem Vollautomaten. Als unsere Jura zuhause im Dezember so langsam den Geist aufgegeben hat, war ein neuer Automat schneller zuhause, als es eine Waschmaschine je hätte sein können

. Im Geschäft haben wir einen kleineren Automaten, da brauche ich nicht unbedingt den Milchschaum, da geht es nur ums Koffein, die Bohnen bringen wir immer direkt aus Italien mit.
Für den Urlaub in Ferienwohnung/Wohnwagen/Wohnmobil kam nur ein Padautomat in Frage und wer behauptet, der würde nicht schmecken, hat keine Ahnung

. Wir haben den Padautomaten von Petra und der macht eine Crema, da kann so mancher Vollautomat nicht mithalten

.
Kaffee aus der Kaffeemaschine geht gar nicht mehr, löslicher nur im absoluten Notfall, sprich mit Wohnwagen ohne Stromanschluß unterwegs..........aber nur dann!!!
Aber wie bei allem scheiden sich beim Automaten die Geister. Wir haben jetzt eine Große von Nivona, nach kurzer Umgewöhnung finde ich die jetzt besser als unsere alte S9 von Jura.
Aber frag 10 Leute nach einem Rezept für KArtoffelsalat, Du wirst 13 verschiedene kriegen

Verfasst: 11 Aug 2012 15:52
von Tomate
Hallo,
ich versuche den Ordner mal wieder aufleben zu lassen, da ich ein paar Fragen an alle Kaffeevollautomatenbesitzer habe.
Welches Fabrikat habt Ihr, wie lange schon, ist es reperaturanfälling und wie zufrieden seid Ihr insgesammt ?
Ich möchte einen Vollautomaten anschaffen.
Die besten Bewertungen habe ich bisher zu der Maschine von Melita im Internet gelesen.
Ein paar wenige Stimmen schreiben, die Milch würde nicht richtig erhitzt.
Da ich hauptsächlich Latte Macchiato trinke, wäre das schon ein Nachteil...
Wie ist das bei Euren Geräten (egal welcher Herrsteller) erhitzen sie die Milch richtig ?
Ich würde mich total freuen, über ein paar Erfahrungsberichte !!!
Liebe Grüße
Tomate
Verfasst: 11 Aug 2012 17:26
von emma01
Hallo Tomate,
wir haben eine Melitta seit ca. 1,5 Jahren und sind voll und ganz zufrieden damit. Die genaue Typenbezeichnung weiss ich jetzt gar nicht, irgendwas mit 901. Ist die mit dem Quirl zum Milchaufschäumen. Wir sind damit sehr zufrieden. Die Milch wird heiß und der Schaum ist auch klasse.
Der Automat ist sehr bedienungsfreundlich ohne viel technischen Schnick-Schnack. Aber was für uns der kaufentscheidende Aspekt war, sind die 2 Bohnenkammern. Ich finde das wirklich genial, da wir für Cappucino oder Expresse halt die Expressobohnen nehmen und für normalen Kaffee (den trinken wir hauptsächlich) Kaffee Crema Bohnen.
Viel Spaß bei der Suche...da kann man schon mal wahnsinnig werden...5 Automaten und 10 Meinungen. Wir haben unsere damals innerhalb von ein paar Tagen angeschafft und beim Querlesen durch die div. Kaffeeforen bin ich echt irre geworden.
Verfasst: 11 Aug 2012 22:52
von Claudi70
Tomate hat geschrieben:Hallo,
ich versuche den Ordner mal wieder aufleben zu lassen, da ich ein paar Fragen an alle Kaffeevollautomatenbesitzer habe.
Welches Fabrikat habt Ihr, wie lange schon, ist es reperaturanfälling und wie zufrieden seid Ihr insgesammt ?
Ich möchte einen Vollautomaten anschaffen.
Die besten Bewertungen habe ich bisher zu der Maschine von Melita im Internet gelesen.
Ein paar wenige Stimmen schreiben, die Milch würde nicht richtig erhitzt.
Da ich hauptsächlich Latte Macchiato trinke, wäre das schon ein Nachteil...
Wie ist das bei Euren Geräten (egal welcher Herrsteller) erhitzen sie die Milch richtig ?
Ich würde mich total freuen, über ein paar Erfahrungsberichte !!!
Liebe Grüße
Tomate
Hallo,
jetzt mal eine evtl. echt doofe Frage .. aber was ist eigentlich genau ein Latte ???
Ich hasse es wenn ich es unterwegs eilig habe und gefragt werde auf meinen Wunsch ich will einen Kaffe .... nach tausend Sorten ..... Hey, einen Kaffe normal bitte und gut ist

Verfasst: 12 Aug 2012 07:04
von brisel
Früher haben wir mit nem Jura-Vollautomaten Kaffee getrunken...aber da schmeckte uns der Kaffee nur, wenn man wirklich viele Kaffees getrunken hat...sprich, wenn man Gäste hatte schmeckte der Kaffee super, ansonsten eher nicht. Scheint aber ein Jura Problem gewesen zu sein.
Dann hatten wir ne Delonghi für Nespresso...super Kaffee, nur schmeckt er wirklich immer haargenau gleich!! (vor allem wenn man eben Lieblingskapseln hat)...das hat mich dann irgendwann so angeödet...dass ich das Ding in den Schrank verbannt habe.
Nun kochen wir wieder selber mit nem Espressokocher auf dem Herd...frisch gemahlen...einfach am besten finde ich.
Milchschaum aus diversen Espressomaschinen finde ich GRAUSAM!!!! Wir haben so einen kleinen Milchaufschäumer von Nespresso, der macht den WELTBESTEN Schaum. Ist zwar wirklich teuer...weil die Kinder auch Milchschaum trinken wollen, haben wir noch nen großen Milchaufschäumer (der auch erwärmt und durch Rühren schäumt), in den mehr Milch reingeht...
LG
Verfasst: 12 Aug 2012 07:07
von brisel
Ach, und WENN es uns mal nach normalen Kaffee ist, haben wir ne Bodum Santos....Filterkaffee normal kann ich auch nicht ab...aber mit der Bodum schmeckt er FANTASTISCH!!! (und man kann eben auch größere Mengen vorbereiten...oder zum Mitnehmen auf nen Ausflug)
Verfasst: 12 Aug 2012 11:28
von Ulrike33
Wir hatten ungefähr 10 Jahre eine Jura und haben sie Ende letzten Jahres gegen eine Nivona getauscht. Gleiche Kaffeebohnen, aber völlig anderer Geschmack. Franca liebt den Milchschaum aus dem Automaten, je weniger Fett die MIlch hat, desto besser wird er bei uns. Für den Urlaub haben wir einen Padautomaten und den Milchaufschäumer von Tchibo und vor unserem Wohnwagen/Wohmobil ist dann immer die Chil-Out-Lounge eingerichtet

.Unsere Bohnen bringen wir immer aus Italien mit, den Kaffee von hier kann ich gar nciht mehr trinken

. Und Aufgebrühter

, geht gar nicht, soviel Kaffeedurst könnte ich niemals haben, das ich den nochmal runterkriegen könnte.