Seite 2 von 2

Verfasst: 07 Mär 2012 09:28
von Gast
so unterschiedlich ist das :lol: - ich habe die Strampler geliebt, da waren die Kleinen schön muckelig eingepackt und nix ist gerutscht oder "wulstig". Ab Größe 62 sind wir dann auch umgestiegen :D

Verfasst: 07 Mär 2012 14:47
von K74
huhu :)

zur größenfrage:
die krümel wachsen monatlich ca. 3 cm. d.h., du braucst nach etwa 6-8 wochen die bächste größe. nun kannst du dir die jahreszeiten ausrechnen (im sommer ist warmer langarmbody nicht so prickelnd...).

wir sind beim großen gleich mit 62 eingestiegen (geburtsgröße: 55 cm), während der kleine noch 4 wochen lang 56 (geburtsgröße 52 cm) getragen hat.

je nach dem, ob due ein spuck-/sabberkind hast oder auch eines, das gerne mal ausläuft, musst du mit 1 body/tag und 1 oberteil/tag rechnen (wir wechseln den body in der regel alle 2 tage, die strumpfhose täglich). hose geht auch mal ein paar tage länger, vor allem im winter, wenn die kleinen zu hause nur due strumpfhose anhaben.

strampler haben wir als schlafanzüge und kommen da mit 4 stück gut zurecht (wir alle 3-4 tage gewechsel, außer, krümel läuft aus).

aber wie die anderen schon schrieben:
ihr werdet auch viel geschenkt bekommen, am besten ist es, ihr sagt den potentiellen schenkern gleich, was ich noch brauchen könnt (sofern sie denn fragen oder sich zumindest auf eure wünsche einlassen). im laufe der zeit wird es noch genug geben, was ihr trotz ausreichendem bestand dazu kaufen werdet....

LG
Kerstin

Verfasst: 07 Mär 2012 19:36
von Macchiata
knödelfee hat geschrieben:so unterschiedlich ist das :lol: - ich habe die Strampler geliebt, da waren die Kleinen schön muckelig eingepackt und nix ist gerutscht oder "wulstig". Ab Größe 62 sind wir dann auch umgestiegen :D

...vielleicht liegts daran. Mein Sohn hatte gleich Gr.62 :D

Strampler hatten wir nur nachts.

Verfasst: 07 Mär 2012 20:11
von Pusteblume
Macchiata hat geschrieben:
knödelfee hat geschrieben:so unterschiedlich ist das :lol: - ich habe die Strampler geliebt, da waren die Kleinen schön muckelig eingepackt und nix ist gerutscht oder "wulstig". Ab Größe 62 sind wir dann auch umgestiegen :D

...vielleicht liegts daran. Mein Sohn hatte gleich Gr.62 :D

Strampler hatten wir nur nachts.
...Macc, gleich 62 :o Meiner passte noch gut in die Gr. 50 rein (obwohl er ja auf 55 cm gemessen wurde ... laut Klinik)

Nachts hatten wir den Alvi-Schlafsack :) also auch nix mit Strampler :wink:

Verfasst: 08 Mär 2012 14:41
von Macchiata
Pusteblume hat geschrieben:
Macchiata hat geschrieben:
knödelfee hat geschrieben:so unterschiedlich ist das :lol: - ich habe die Strampler geliebt, da waren die Kleinen schön muckelig eingepackt und nix ist gerutscht oder "wulstig". Ab Größe 62 sind wir dann auch umgestiegen :D

...vielleicht liegts daran. Mein Sohn hatte gleich Gr.62 :D

Strampler hatten wir nur nachts.
...Macc, gleich 62 :o Meiner passte noch gut in die Gr. 50 rein (obwohl er ja auf 55 cm gemessen wurde ... laut Klinik)

Nachts hatten wir den Alvi-Schlafsack :) also auch nix mit Strampler :wink:

Nee, er passte nicht gut in 50/56. Vielleicht waren die auch schon eingelaufen seit Espressa *g*

Verfasst: 08 Mär 2012 14:56
von Pusteblume
Macchiata hat geschrieben:
Pusteblume hat geschrieben:
Macchiata hat geschrieben:

...vielleicht liegts daran. Mein Sohn hatte gleich Gr.62 :D

Strampler hatten wir nur nachts.
...Macc, gleich 62 :o Meiner passte noch gut in die Gr. 50 rein (obwohl er ja auf 55 cm gemessen wurde ... laut Klinik)

Nachts hatten wir den Alvi-Schlafsack :) also auch nix mit Strampler :wink:

Nee, er passte nicht gut in 50/56. Vielleicht waren die auch schon eingelaufen seit Espressa *g*
Ja, das wird es wohl sein ... *g*

Verfasst: 28 Mär 2012 23:27
von Julilly
Hallo Babbalkopp,

ich fänd es total schwierig, auf Deine Frage eine gute Antwort zu finden. Als ich mit Katharina schwanger war, haben wir auf solchen Flohmärkten massenweise Babykleidung eingekauft, ich hab alles genommen, was ich so süß fand. Oder wovon ich dachte, es könnte vielleicht praktisch sein. Dann kamen wir nach Hause und ich merkte, daß wir wohl zuviel gekauft haben. Über einige Teile habe ich mich richtig geärgert, daß ich die auch noch gekauft habe - und genau die Teile waren dann die besten, ohne die ich dann gar nicth gewußt hätte, wie wir überleben sollen.

Ich will damit sagen: Es ist sooo schwer, vorher genau zu wissen, was man gebrauchen kann. Wir sind mit bequemen Strampelhosen (sozusagen Baby-Jogginghosen) auch am besten gefahren. Vor allem mit Bodies, die man nicht über den Kopf ziehen muß, sondern aufknöpfen kann. Und bei Ärmeln muß man immer gucken, daß man selber seine Finger durch das kleine Loch kriegt, damit man da später dem Ärmchen entgegen kommen und es durchziehen kann. Also je elastischer die Klamotten, desto besser. Und man weiß vorher nie, was das Kind für Proportionen haben wird. Wir konnten mit Stamplern nur wenig anfangen, weil der Rumpf so lang und die Beine so kurz waren. Das wußten wir aber auch erst nach der Geburt.

Ich wünsch Euch weiter alles gute, und daß Ihr die richtigen Klamotten findet! :D