Verfasst: 19 Jul 2012 12:58
@Spaghetti: dein Beitrag ist einfach eine Frechheit!!!!! Und ehrlich gesagt, habe ich auch keine Worte dafür!
@me: Ich bin selbst erst 34 Jahre und habe mit 23-Zwillinge bekommen und kann nur sagen, dass ich aus der heutigen Sicht viel zu jung war. ich würde, selbst mit der Erfahrungen heute, also selbst nach einem mittlerweiel 3 jahre andauernden langem Kampf und etlichen Versuchen OP´s usw. nie wieder so früh ein Kind bekommen.
Ich bzw. wir haben heute eine ganz andere Basis für unsere Kinder geschaffen, wir denken ganz anders , haben uns etwas aufgebaut und stehe mit beiden Beinen fest im Leben und können vor allen dingen unseren Kindern etwas bieten. Ich kann dir sagen, ein Studium nachzuholen, wenn man schon Kinder hat ist fast unmöglich. Ich habe es gemacht vor zwei Jahren und weiß wovon ich rede!!!!! Ich kann jedem nur raten, sich ein wenig später mit dem Kinderwunsch zu beschäftigen. Ich bin mittlerweile neu verheiratet, mein mann hat keine Kinder und wir basteln an einem Geschwisterkind für unsere Zwillinge und hängen in der Warteschleife zur ICSI, damit es los gehen kann!
@flederjule;: Ich unterschreibe auch sofort. Die letzten 3 Jahre mit endlosen untersuchungen usw. ist super schnell vorbei gegangen und hätten wir nicht von selbst gedrängt und von alleine Untersuchungen angestrebt würde ich wahrscheinlich immer noch gVNP haben.
Wenn ich sowas in einem KIWU Forum lese, kann ich eigenltich auch nur mit dem KOPF schütteln.
Klar, lasst uns alle ohne nachzudenken und ohne perspektive in den 20èrn Kinder bekommen, dann kann der Staat bezahlen und dafür aufkommen!!!!!! Förderung, Sport, Bücher, Krankheitskosten, Lebensunterhalt zahlt der STAAT, da brauchen wir uns dann nicht drum zu kümmen. Irgendwie geht das schon. Ausbildung, Studium, Joberfahrungen, wer braucht das schon......
LG Evi
@me: Ich bin selbst erst 34 Jahre und habe mit 23-Zwillinge bekommen und kann nur sagen, dass ich aus der heutigen Sicht viel zu jung war. ich würde, selbst mit der Erfahrungen heute, also selbst nach einem mittlerweiel 3 jahre andauernden langem Kampf und etlichen Versuchen OP´s usw. nie wieder so früh ein Kind bekommen.
Ich bzw. wir haben heute eine ganz andere Basis für unsere Kinder geschaffen, wir denken ganz anders , haben uns etwas aufgebaut und stehe mit beiden Beinen fest im Leben und können vor allen dingen unseren Kindern etwas bieten. Ich kann dir sagen, ein Studium nachzuholen, wenn man schon Kinder hat ist fast unmöglich. Ich habe es gemacht vor zwei Jahren und weiß wovon ich rede!!!!! Ich kann jedem nur raten, sich ein wenig später mit dem Kinderwunsch zu beschäftigen. Ich bin mittlerweile neu verheiratet, mein mann hat keine Kinder und wir basteln an einem Geschwisterkind für unsere Zwillinge und hängen in der Warteschleife zur ICSI, damit es los gehen kann!
@flederjule;: Ich unterschreibe auch sofort. Die letzten 3 Jahre mit endlosen untersuchungen usw. ist super schnell vorbei gegangen und hätten wir nicht von selbst gedrängt und von alleine Untersuchungen angestrebt würde ich wahrscheinlich immer noch gVNP haben.
Wenn ich sowas in einem KIWU Forum lese, kann ich eigenltich auch nur mit dem KOPF schütteln.
Klar, lasst uns alle ohne nachzudenken und ohne perspektive in den 20èrn Kinder bekommen, dann kann der Staat bezahlen und dafür aufkommen!!!!!! Förderung, Sport, Bücher, Krankheitskosten, Lebensunterhalt zahlt der STAAT, da brauchen wir uns dann nicht drum zu kümmen. Irgendwie geht das schon. Ausbildung, Studium, Joberfahrungen, wer braucht das schon......
LG Evi