Hallo Inselchen,
wir hatten mit unserer 3. ICSI Erfolg.

Die erste ICSI war zwar positiv, aber leider hatte ich eine MA. Für mich ist damals eine Welt zusammengebrochen. Geholfen hat mir dann der Gedanke so schnell wie möglich wieder weiterzumachen. Wir haben dann noch ein paar Blutuntersuchungen gemacht und bei der 2. ICSI Fragmin gespritzt. Leider hatte ich bei diesem Versuch keine guten Eizellen. Bei der dritten ICSI hatten wir dann am 4. Tag eine Morula. Wir haben dann noch zusätzlich nach Transfer hcg nachgespritzt. Und daraus entstand unser Sonnenschein.
Was mich an der gesamten Situation nachdenklich gemacht hat, ist, dass bei jedem weiteren Versuch etwas neues hinzukam. Kann man nicht gleich von Anfang an alle Möglichkeiten durchsprechen?

Aufgrund dessen bin ich derzeit am Durchforsten des Internets. Bei mir wurde z.B. nie der AMH-Wert überprüft. Vielleicht hätte ich mir die hohen Stimulationen gleich sparen können?! Den AMH-Wert werde ich nächste Woche bekommen. Bin mal gespannt, wie er bei mir aussieht.
Ich darf mich aber eigentlich gar nicht beschweren. Letztendlich war die Vorgehensweise meines Arztes ja richtig. Er hat mich in der Zeit der Kinderwunschbehandlung immer sehr gut betreut. Ich hoffe nur, dass unser letzter Versuch für das Geschwisterchen ausreicht. Deshalb möchte ich gleich mehrere Möglichkeiten mit ihm besprechen. Jetzt muss ich aber erstmal meinen TSH-Wert wieder in den Griff bekommen. Nehme seit der KiWu-Zeit Schilddrüsentabletten und mein Wert ist dennoch zu hoch.
LG
Maja