Seite 2 von 2

Verfasst: 24 Sep 2012 13:55
von gruenegurke
nein komme ich nicht, zu schlechte Abinoten und medizinertest arg schlecht abgeschnitten damals :(

aber ich denke Heparin wirkt ja generell Blutverduennend, es kommt halt nur auf die Menge und welches Heparin an, wieviel man nimmt. Viele KiWu verschreiben nur Fraxiparin, das ist 3000er, normal sind eher Clexane 4000er. Von Heparin 5000 hoer ich jetzt zum ersten mal.

Vermutlich sind nur die Inhaltsstoffe auch anders, koennte mir auch vorstellen, dass einige Heparine an anderen Stellen wirken als jenes. Genau muesste ich mich einlesen.

Wenn du unsicher bist, ruf evt einfach mal deine KiWu an und frag? Grad wenn du noch Clexane da hast, wuerd ich die erstmal aufbrauchen.

Verfasst: 24 Sep 2012 14:56
von äpfelchentina
Hallo ihr Lieben!
Ich reihe mich dann auch mal ein hier, ich werde den nächsten Kryoversuch das erste Mal mit IVIG unterstützen. Die KIR-Diagnose ist noch recht frisch.
Ich habe KIR Genotyp AA und so einiges an Autoimmungeschichten und Antikörpern, deswegen rät Reichel-Fentz mir explizit NICHT zu Grano oder IL, sondern zu IVIGs, in meinem Fall (ich mache aber Eizellspende) 10g 2-4 Tage vor TF. Dann soll ich möglichst früh zum SST und wenn der positiv ist gleich wieder Infusion und dann regelmässig (alle 14 Tage? weiss ich leider nicht mehr genau). Warum das jetzt genau so sein soll, hab ich ehrlich gesagt gar nicht hinterfragt, ich hatte vorher die Ergebnisse nicht bekommen und war von der KIR-Diagnose so spontan ziemlich geplättet :(

Heparin 5000 würde ich evtl. als Fragmin forte interpretieren? Da sind glaube ich 5000 Einheiten drin. Müsste ich aber zuhause noch mal nachgucken.

Liebe Grüsse an alle Leidensgenossen
Äpfelchentina