Seite 2 von 2
Verfasst: 30 Sep 2012 11:30
von gingerly
bryophyllum ab 1 woche VOR punktion bis mind. 2 wochen NACH transfer,
weil gut fuer die einnistung.
falls du dann ss bist, nimmst du es am besten die ganze ss hindurch,
weil a) beruhigend und b) wehenhemmend.
lieben gruss und viel erfolg!
gingerly
Verfasst: 30 Sep 2012 11:43
von gingerly
...ja stimmt und ab stimubeginn 2-3x tgl 10 globuli KALIUM CARBONICUM D12.
das ist gut fuer die gebaermutter.
Verfasst: 30 Sep 2012 12:05
von gruenegurke
gingerly: Bryo wirkt nicht einnistungsfoerdernd! Das ist ein Irrglaube, den man nicht aus den Leuten rausbekommt. :/
Wenn es so waere, wuerde wir alle hier das Zeug schlucken und das in Massen... und auch viel mehr damit ss werden.
Verfasst: 30 Sep 2012 12:36
von gingerly
@ gruenegurke
glaubs oder lass es bleiben!
schon komisch, dass es mehrere heilpraktiker und hebammen die ich kenne, empfehlen
und da ich mal davon ausgehe, dass du keine homoeopathische ausbildung hast, glaub
ich jetzt denen und der einschlaegigen literatur eher als dir....
nix fuer ungut.
gingerly
Verfasst: 30 Sep 2012 12:54
von gruenegurke
Es wird empfohlen, weil es beruhigend wirkt. << Deshalb verschreiben es die meisten Docs und HP. Ich habe mehrere HP danach gefragt und ALLE sagen dasselbe!
Und nochmal, eine Einnistungsfoerderung wird ihm NICHT nachgewiesen!!!
Ich selbst nehme Himbeerblaettertee und Mg bei meiner Mens, also sag bitte nicht, dass ich es nicht nehme.
Aber Glaube versetzt ja bekanntlich Berge!
Verfasst: 30 Sep 2012 15:06
von krokuss
HALLO an all,
ach da hab ich mich doch verschrieben,
ich meinte doch den Frauenkrauttee, den trink ich ja jetzt seit PU, den himbitee hab ichm aufbau der GMS gnommen.
Also den FRAUENKRAUTTEE kann ich jetzt 3 x täglich weiter trinken, wusst nur nicht wie lange, und brophyllum also auch unbedenklich weiter nehmen.
Vielen dank also für eure antworten
LG von krokuss
habe übrigens schon die ersten anzeichen: bin tierisch agressiv grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. meine 2 grossen kiddis müssen im moment etwas unter mir leiden
Verfasst: 30 Sep 2012 17:08
von Gast
@krokuss: Frauenmantel aber auch nur bis zum positiven SST
Verfasst: 01 Okt 2012 04:09
von krokuss
hallo marga,
aha na dann danke für den tip.
wie gehts übrhaupt deinem kleinen sonnenschein, hoffe es ist alles ok und er entwickelt siche super.
lg von krokuss
Verfasst: 01 Okt 2012 06:04
von Gast
@krokuss: bis auf den Schlafmangel ist alles schön. Guck mal im PP Ordner, da hab ich auch Bilder eingestellt. Ich drücke Dir weiter die Daumen!!! Wann testest Du?
Verfasst: 26 Okt 2012 12:21
von gingerly
@ gruenegurke
auch wenn der thread schon ein paar wochen alt ist,
schau mal, was ich heute zufaellig ueber bryophyllum gefunden habe:
Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe.
Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen.
In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver).
Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften.
Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen.
Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu.
Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte:
die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon
seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS
Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit
Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung.
soviel also zum thema einnistung!
gruss, gingerly