Seite 2 von 4

Verfasst: 06 Dez 2012 15:45
von Katharinchen
@ Sonnentropfen

Wenn man Kinderwunsch hat, sollte man versuchen, den TSH um 1 herum zu
bekommen. Du hast da schon weit drunter gelegen mit der 100er Dosierung.
Überfunktionssymptome bekommt man oft erst, wenn die ÜF eine Zeit lang
bestanden hat. Bei Dir war es ja nur kurz. Vielleicht hast Du Dich wacher und
kraftvoller erlebt und konntest Bäume ausreißen, aber wenn man immer auf
Hochtouren läuft, dann bekommt man irgendwann Herzrasen und Schweißausbrüche,
und die Kraft wird weniger. Es soll Models geben, die SD-Hormone zum Abnehmen
einnehmen. Erst mal klappt das vielleicht, aber irgendwann schafft es der Körper
nicht mehr, die erhöhte Dosis weg zu stecken und zeigt, dass es zuviel ist.

Eine Erhöhung um 25 ist ein riesiger Schritt. Die meisten SD-Erkrankten
erhöhen maximal um 12,5, viele sogar nur um 6,25, bis sie optimale Werte
erreichen. Dein Arzt ist übers Ziel hinausgeschossen, zumal Deine freien
Werte nicht zu niedrig waren. Es war vorauszusehen, dass das Ganze nach
hinten losgeht. Der TSH ist ja gesunken, aber er braucht länger als die freien
Werte, um eine neue Dosierung anzuzeigen, er hinkt hinterher, sagt man
im SD-Forum. Für die SD-Einstellung braucht man Geduld, da sind vier bis
sechs Wochen nötig, um eine Änderung an den Werten erkennen zu können.

Du hast das Glück, keine Antikörper zu haben, daher kann man am TSH Deine
Einstellung ganz gut ablesen. Ist er zu niedrig, nimmst Du zuviel, ist er zu hoch,
nimmst Du zu wenig. Das geht nur bei wenigen Frauen. Wenn Du mal gut
eingestellt bis, kann man auch mal auf die Bestimmung der freien Werte
verzichten, aber zu einer grundsätzlichen Diagnostik gehören sie nun mal
dazu.

Es gibt so viele Kiwu-Frauen, die unwissend jahrelang mit einer SD-Fehlfunktion
rumlaufen, weil oft nur der TSH bestimmt wird und der für gut befunden wird,
wenn er irgendwie im Normbereich liegt. Wie es tatsächlich um die SD steht,
weiß man erst, wenn man alle Werte auf dem Tisch hat.

Verfasst: 07 Dez 2012 09:32
von Sonnentropfen
Hallo Katharinchen,

danke für die ausführliche Antwort!

Ich fühle mich tatsächlich fitter als früher - hätte aber nicht gedacht, dass das mit den Thyroxin-Tabletten zusammenhängt...
Bin seit Anfang November bei einem Heilpraktiker, der TCM praktiziert und ich habe angenommen, dass die Akupunktur und die Kräuter wirken...

Ich hatte ja ursprünglich gar keine Unterfunktionssymptome - es war nur so, dass ich nach der 2. Fehlgeburt angefangen habe nach Gründen zu suchen. Und als ich dann erfahren habe, dass bei Kinderwunsch der TSH um die 1 liegen sollte, meiner aber bei 2,9 war, habe ich die Tabletten verschrieben bekommen.

Ich vermute auch, dass mein Arzt zu schnell mit einer Dosierungsänderung war/ist.
Deshalb wollte ich jetzt die 87,5 mal mindestens 4 Wochen nehmen, um dann nochmal das Blut abnehmen zu lassen.
Oder wäre das schlimm, wenn ich eigentlich nur 75 bräuchte und nun die höhere Dosierung einnehme?
Schließlich möchte ich ja in der nächsten Zeit nochmal schwanger werden - und ich möchte natürlich, dass dann alles optimal eingestellt ist...

Schwierig, das alles.

Jedenfalls schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

Lieben Gruß,
Sonnentropfen

Verfasst: 07 Dez 2012 16:03
von Katharinchen
@ Sonnentropfen

Schlimm ist das nicht, denn Deine freien Werte werden vermutlich durch die Reduzierung
auf 87,5 wieder in den Normbereich rutschen, das wäre schon mal von Vorteil. Wenn bei der
Bestimmung der Werte in ein paar Wochen heraus käme, dass eine weitere Reduzierung
nötig ist, kannst Du immer noch auf 75 runter gehen. Jetzt ist erst mal eine kontinuierliche
Einnahme über einen Zeitraum von ca. vier Wochen angesagt, um mal konkrete Werte zu
erhalten, an denen Du Dich orientieren kannst.

Verfasst: 30 Jan 2013 13:28
von Sonnentropfen
Hallo zusammen,

ich habe nun das Ergebnis der letzten Blutabnahme:

24.01.2013 TSH: 0,02

Nächste Blutabnahme am 28.02.13.

Mein Arzt hat mir den Wert am Telefon gesagt und meinte zu den freien Werten nur, dass die über dem Normbereich sind.

So, nun nehme ich also seit gestern wieder L-Thyroxin 75 und lasse in 4 Wochen kontrollieren. Da wir diesen Monat aber wieder angefangen haben zu basteln (ES war laut Ovutest am 27.01.), habe ich nun Sorge, dass ich mit einer medikamentösen Überfunktion in eine mögliche Schwangerschaft starten könnte…
Auf der anderen Seite kann ich wohl wenig machen, außer den nächsten Bluttest abzuwarten, oder? Denn die Dosierung von 87,5 auf bsp. 50 zu senken, wäre vermutlich viel zu schnell?

Fragen über Fragen…

Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe,
einen lieben Gruß,
Sonnentropfen

PS: @ Katharinchen - ich schicke dir auch noch eine PN :)

Verfasst: 30 Jan 2013 13:53
von gruenegurke
warte deine freien Werte ab, bevor du runter gehst.

Verfasst: 31 Jan 2013 00:06
von Katharinchen
@ Sonnentropfen

Du hast ja jetzt erst mal gesenkt, ich würde es auch so machen, wie Gruenegurke
es schreibt, und erst mal die Werte abwarten. Dann kannst Du immer noch weiter
runter gehen.

Wie hoch liegen denn die freien Werte über dem oberen Normwert?
Lass Dir doch eine Kopie machen mit den dazugehörigen Normwerten, dann kannst
Du das eher einschätzen.

Wenn z.B. der Normbereich zwischen 9 und 17 liegen würde, und Dein Wert bei 23 wäre,
wärst Du viel zu hoch und könntest innerhalb der nächsten Woche in kleinen Schritten auf
50 runter gehen. Wenn der Wert aber nur 17,5 wäre, dann würde die Senkung auf 75
erst mal ausreichen.

Du siehst also, dass es schwierig ist, eine Meinung abzugeben, wenn man die Werte
nicht kennt.

Verfasst: 31 Jan 2013 10:18
von Sonnentropfen
Hallo zusammen,

danke für eure Antworten!
Habe eben nochmal beim Arzt angerufen:

TSH: 0,02
FT3: 5,4 (Normbereich: 2,0 - 4,4)
FT4: 19,6 (Normbereich: 9,3 - 17,0)

FT3 also bei 142%, FT4 bei 134%.

Was meint ihr, soll ich erstmal die 75 für 4 Wochen nehmen oder langsam 'runtergehen? (und wie geht man dann 'runter - nach 2 Wochen auf 50?)


Ganz lieben Dank für Deine/Eure Hilfe!
Sonnentropfen

Verfasst: 31 Jan 2013 10:25
von Laulau69
:hallo:
ich würde einfach auf 75 runter gehen und in vier wochen noch mal messen. AUF KEINEN FALL auf 50, damit schießt du deine SD endgültig ab und dann dauert es noch viel länger, bis du wieder drin bist.
eine optimale dosis zu finden, ist echt kompliziert.
mein wert steigt gerade auch leicht an, aber wenn ich um 12,5 erhöhen würde (und ich nehme schon 112,5), wäre der wert wieder zu niedrig. also korrigiere ich nur tageweise.
so eine schilddrüse ist echt ein sensibelchen.
also: 75 nehmen und in vier wochen wieder messen...
ein TSH-wert um 0,02 ist übrigens nicht schlimm (auch wenn das manche ärzte finden). wenn die freien werte im oberen drittel sind und du dich wohl fühlst, ist daran nichts auszusetzen.
viel glück!
:hallo:

Verfasst: 31 Jan 2013 10:57
von gruenegurke
75, ja.

Verfasst: 04 Mär 2013 17:12
von Sonnentropfen
Hallo zusammen,

habe heute nun die Ergebnisse nach 1 Woche 75 L-Thyroxin und anschließend 3 Wochen 62,5 L-Thyroxin (und positivem SS-Test am 11.02.) bekommen:

TSH: 0,2
FT3: 2,9 (2 - 4,4) = 37,5%
FT4: 11,7 (9,3 - 17) = 31,17%

Ende Januar lagen die Werte noch so:

TSH: 0,02
FT3: 5,4 (141,7%)
FT4: 19,6 (133,8%)

Mein HA meint nun, ich soll weiterhin 62,5 nehmen. Ich war am Telefon etwas überfordert, weil ich nicht so schnell die Prozentwerte ausgerechnet hatte und dachte zunächst, dass das ok ist.
Jetzt zu Hause bin ich sehr verunsichert, weil die freien Werte so niedrig sind.
Bin ja erst morgen das erste Mal bei meiner FA (bei rechnerisch 7+2) und habe eine Riesenangst, dass die SS wieder nicht intakt ist.

Wenn ich das richtig verstanden habe, steigt der Hormonbedarf am Anfang der SS an, deshalb meine Frage an euch: würdet ihr auf 75 erhöhen oder 62,5 lassen oder etwas anderes?

Schon jetzt tausend Dank
von einer sehr verunsicherten
Sonnentropfen :(