Seite 2 von 2

Verfasst: 01 Jan 2013 19:48
von gruenegurke
Bei Entzuendungen hilft ja Cortison ;)

Denke es ist eher auch so, dass bei _aktueller_ SD Entzuendung (sprich die AKs der SD sind hoch, weil die SD enzuendet ist >> Dadurch verschlechtern sich auch die SD Werte, wodurch meist mehr L-Thyrozin gebraucht wird und die freien Werte schlechter werden).

Ist die SD nicht entzuendet kann Cortison da nicht wirken... >> dann eher sinnlos es zu schlucken...

Was ist 'hoehere Dosis' bei dir?

Verfasst: 01 Jan 2013 21:48
von Lenkaschka
@ gruenegurke hab noch mal kopiert :wink:


"Hallo Krokuss,

also ich nehme schon seit den letzten 4 Versuchen Dexa. Doc. RF empfiehlt schon ca. 3-4 Wochen vor Beginn des Versuchs mit 0,5 mg Dexa anzufangen, daher beginne ich immer 4 Wo. bevor der Versuch startet damit. Danach ca. 1,5-2 Wochen später erhöhe ich auf 1 mg und ab PU der Spenderin auf 2 mg. Ab PU + 6 wird von Doc. RF empfohlen die Dosis für 6 Tage auf 4 mg zu erhöhen. Danach habe ich ( bis zum Bluttest) bis auf 2 mg wieder reduziert. Wenn der BT positiv ist empfiehlt Doc. RF die Dosis von 2 mg beizubehalten und ab Herzaktivitäten langsam auszuschleichen, so das man bis zur 12 SSW damit abschließt."


Liebe Grüße Lenkaschka

Verfasst: 01 Jan 2013 22:16
von gruenegurke
Und welche chronischen Entzuendungen hast du?

Bei EZS ist es meist egal, Predni soll sich auf die EZ Quali auswirken,w eshalb bei Lowies meist Predni erst ab PU empfohlen wird.

Wie die EZ Quali bei Dexa ist, weiss ich leider nicht... wuerd mich aber interessieren, falls wir nochmal einen Versuch starten.

Verfasst: 02 Jan 2013 08:54
von Tina3
Hallo,

gruenegurke: ähm, wir hatten mal im Immuordner festgestellt, dass Predni die EZ-Qualität verhageln kann, aber nicht grundsätzlich muss. Das betrifft nicht nur Lowies. Ich, die immer gut auf die Stimu ansprach (oft zu gut), hatte auch schlechtere Qualität unter Predni. Es nützen einem dann auch 20 Schrott-Eizellen mit verhärteter Zona pellucida nichts, wo der Biologe sich quälen muss, die ICSI durchführen zu können. Die Entwicklung an den weiteren Tagen war dann mies.
Beim nä. Versuch ohne Predni war dan wieder alles gut.

LG Tina

Verfasst: 07 Jan 2013 10:44
von Möwe
Hallo,

ich hatte bei einem Frischversuch noch nie Predni und habe natürlich keine Lust, mir davon evtl. die Eizellqualität vermiesen zu lassen. Sollte ich dann ab Stimu-Beginn lieber nur 5 mg statt - wie verschrieben - 10 mg nehmen?
Und welcher Art können solche Qualitätseinbußen sein? Schlechte Befruchtungsraten oder ähnliches?

Liebe Grüße
Möwe

Verfasst: 07 Jan 2013 16:14
von Tina3
Hallo,

bei mir waren die Qualitätseinbußen folgender Art:
-die Zona pellucida (Hülle der Eizelle) war so fest, dass der Biologe Probleme hatte, die ICSI durchzuführen
-das Zytoplasma in einigen (nicht allen !!!) Zellen war so zäh wie Kaugummi - war sonst nicht so
-an Tag 3 war nichts mehr mit A-Qualität (sonst 3-4 A-Qualitäten)
Alles O-Ton des Biologen.

Vielleicht könnte man dem Entgegensteuern mit Metformin - :?: d.h. wenn Predni und man ohnehin schon eine leichte Insulinresistenz hat, dann noch Metformin dazu??? Etwas in der Art scheint ja gerade in Bonn im Zuge der Studie gemacht zu werden.

LG Tina

Antwort Reichel-Fentz

Verfasst: 14 Jan 2013 15:38
von 78chriss
Hallo Mädels,

ich habe nach mehr als 14 Tagen eine Antwort von Frau Dr. erhalten:

"Frau Dr. Reichel-Fentz tendiert generell mehr zu Prednisolon, da dies nicht plazentagängig ist und auch in der Frühschwangerschaft bedenkenlos gegeben werden kann.

Gegen eine Behandlung mit Dexamethason wäre bei niedriger Dosierung auch nicht zwingend etwas einzuwenden, aber in der Schwangerschaft sollte man es dann doch bald absetzen.

Insgesamt spricht nichts gegen eine Behandlung mit Cortison, wobei die Dosis sicher nicht so hoch sein muss.

Prednisolon 10-15 mg oder Dexamethason 1-1,5mg, höher würde es Frau Dr. Reichel-Fentz nicht für erforderlich halten."

In meinem speziellen Fall sind die NKs und auch TNFa normal - das mag nicht für alle gelten. Ich habe nach Info im Yahoo-Immunforum jedenfalls mal mit Dexa angefangen.

Einen schönen Tag,

Chriss