Seite 2 von 2

Verfasst: 27 Jan 2013 21:26
von Mondschaf
hi claudi,
2. Um himmels willen .. ein Kampfhund, geh bloss nicht hin -oder generell halt ein Hund-
dazu neige ich wohl auch. und ich finde das völlig in ordnung so.
ist für mich einfach die bequemste lösung. ich persönlich mag keine hunde, habe zudem keine große lust, mich mit dem thema auseinanderzusetzen und möchte das risiko minimieren, dass meinen kindern etwas durch hunde passiert.
ich denke mal, sollten sie später ihre begeisterung für hunde entdecken, wird das schon kommen. auch wenn sie, ich geb es zu, etwas vorbelastet sind. ;-) :?:

was findest du an dieser haltung denn so schlimm? :?:

es mag nun mal nicht jeder hunde. sicher gibt es auch freundliche und gut erzogene hunde, die man aufgrund ihrer guten erziehung vermutlich kaum bemerkt. aber die hunde (und hundehalter), die nerven, die überwiegen leider halt bei weitem.
eigentlich mag ich tiere, wir kaufen auch meistens neulandfleisch wegen der artgerechten tierhaltung. aber ich mag halt nur solche tiere, die mich in ruhe lassen und bei denen ich ggf. den ersten schritt der annäherung machen darf. :D

alle eltern geben doch ihre interessen, vorlieben und abneigungen irgendwie an die kinder weiter. ob sie es dann annehmen oder ablehnen, wird sich später herausstellen und ich halte das bei solchen nicht gerade weltbewegenden themen auch für ziemlich undramatisch.

liebe grüße

mondschaf

Verfasst: 27 Jan 2013 21:56
von roundabout
neulich im Tierpark, wir mit beiden Kids, eine Familie mit ebenfalls 2 Kids im Schulalter und aggresiver Jungoma mit großem Hund Mischling:

Wir laufen an denen vorbei, unser Kleiner noch im Buggy, ich zur großen Schwester: Komm bitte an die andere Seite da ist ein Hund, sie tut es, geht auf die andere Seite, gibt dem Papa die Hand völlig normal langsam ruhig, genauso ruhig wie ich auch gesprochen habe.

Dann Kommentar der Agro Oma mit Fluppe (Zigarette im Mund): Der tut nix, das ist ein Familien Hund, der spielt immer mit die Kinder.

:evil: Daraufhin ich: Es ist doch wohl legitim, dass ich meine Kinder schützen möchte und darf.

Sie läuft zu Hochform auf, brüllt: Wir haben auch Kinder und der tut die nie was, der is lieb!!!


Ich: Wieso stehe ich jetzt hier im Tierpark kurz vor dem Kinderspielplatz und muß mich verteidigen, dass ich nicht möchte, dass dieser Hund ohne Maulkorb den ich NICHT kenne meinen Kindern zu nahe kommt, ich bin nicht diejenige die hier rumbrüllt :-?


Sie beleidigt ab, wir weiter zum Spielplatz.


Hier wird man doof angemacht wenn man es wagen sollte jemand darauf aufmerksam zu machen, dass der Hund

a: nicht auf den Kinderspielplatz gehört und

b: keinen Maulkorb trägt und ich rede hier nicht über die Teppichhupen von 20cm Höhe, über die sich unser Kater totlachen würde :roll: sondern über Hunde die einen solchen tragen müßten


wir hatten früher auch einen Hund und ich nahm immer Rücksicht auf die anderen Leute, aber wenn man heutzutage diese Rücksicht erwartet ist man fehl am Platz, das ist echt schade...... :(