Seite 2 von 2

Verfasst: 06 Mär 2013 18:50
von sonjazeitler
Hallo,

Prolaktinome können meist durch bestimmte Medikamente, sogenannte Dopaminagonisten (Wirkstoffe sind Quinagolid z-B. in Norprolac oder Cabergolin z-B. in Dostinex), behandelt werden,
d.h. Dostinex enthält kein Testosteron.
Bzgl. einer Behandlung mit Gonadotropinen (LH, FSH) sollten Sie sich von einem Facharzt (Endokrinologen) beraten lassen. Es gibt möglicherweise Unterschiede in der Behandlung, je nachdem ob die Prolaktinwerte lediglich erhöht sind oder ein Tumor die Ursache für den hohen Prolaktinspiegel
ist.

Möglicherweise lässt sich mit dieser Art Therapie die Spermienqualität optimieren und die Befruchtungsrate profitiert davon. Dies lässt sich leider nicht vorhersagen, wird sich erst in einem nächsten Zyklus herausstellen können. Fall die Anzahl reifer EZ hoch genug ist ( 8 oder mehr ) könnten sie die Hälfte im IVF laufen lassen und die andere Hälfte im ICSI. Dann hätten sie einen direkten Vergleich der Befruchtungsraten und damit etwas mehr Klarheit zu der Befruchtungsfähigkeit der Spermien.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 06 Mär 2013 20:54
von toffifee
Nochmals vielen lieben Dank für Ihre Mühe mit Ihren Antworten. Wir werden uns nun nochmals bei den entsprechenden Ärzten beraten lassen.
Danke.
Toffifee

Verfasst: 06 Mai 2013 12:19
von Michaeljohn
Prolaktinwerte lediglich erhöht sind oder ein Tumor die Ursache für den hohen



__________________________________________________
wow gold|Diablo 3 Gold kaufen|Guild wars 2 gold|