Seite 2 von 2
Verfasst: 13 Mär 2013 17:39
von kleines
also wenn du den Buggy wirklich nur vom Auto in die Kiwu brauchst dann reicht ein Hauck völlig aus.
Wenn du ihn aber für den Dauergebauch willst geben ich deiner Verwandschaft recht.
Wir hatten den Zwillingswagen von Hauck und der war großer Mist.
Den kleinen von denen ich dir geschrieben habe hab ich höchsten 5 Mal benutzt und ist natürlich noch top ok.
Allerdings nichts für unebene Wege. Wirklich wirklich nur für die Stadt zum einkaufen oder ähnliches.
Verfasst: 13 Mär 2013 19:09
von Macchiata
babbalkopp hat geschrieben:@ mac: Mein Bruder hatten einen, und seine SChwägerin auch und beide haben nur geschimpft "klapprig, schlechte verabreitungsquali" und so. Deshalb frag ich.
)
Naja, er ist eben auch leicht. Ein stabilerer ist schwerer und ein "halber Kinderwagen".
Ich wurde ss, als meine Tochter 6 Monate alt war. Und genau für den gleichen Zweck (also nicht schwer heben wollen), kaufte ich den Hauck. Für längere Ausflüge hatten wir den Hartan VIP, auch leicht, aber nicht so leicht wie der Buggy.
Er hat gehalten bis mein Sohn 2 Jahre alt war. Und teilweise sassen sogar beide Kinder zusammen darin, also damals ca. 20-25 kg.
LG
Verfasst: 13 Mär 2013 19:10
von Pusteblume
Für so kleinere Strecken würde auch der Quinny Zapp reichen ... den hatten wir zum Transport für den Maxi Cosi - als Buggy hab ich den nie genutzt, da hatte ich einen anderen ...
Verfasst: 14 Mär 2013 19:26
von babbalkopp
@ pusteblume: Ich trau den 3-rädirgen modellen irgendwie einfach nicht über den weg....
Ich hab jetzt zwei modelle raußgescuht/gefunden, die evtl. in betracht kommen. Kennt die jemand:
1) Hartan s.oliver buggy
http://www.baby-markt.de/Markenherstell ... -2011.html
und den
2) Moon Kiss
http://www.baby-markt.de/Markenherstell ... -2013.html
Hat zufällig jemand ERfahrungen mit einem der beiden bzw. kennt sie?
Lg
Verfasst: 31 Mär 2013 16:31
von Ulrike33
Hallo,
wir hatten als Zweitwagen den CitydeLuxe von Herlag, der ist ja ähnlich wie der Herlag. Was uns supergut gefallen hat, das man die Rückenlehne komplett und vor allem stufenlos umlegen kann. Das Dach kann supereinfach abgeknöpft werden und wenn er ganz flach gestellt ist, zieht es nirgends rein. Der Bezug kann einfach entfernt und problemlos gewaschen werden, passt sogar nach dem Trocknen wieder zu 100%

. Wir hatten ihn damals bei mytoys bestellt, Kostenpunkt um die EUR 90,--. Im Bekanntenkreis hatten wir dann schon die Geier, die darauf gewartet hatten, ihn gebraucht zu bekommen

.
Verfasst: 12 Mai 2013 02:09
von fairy
ich suche auch einen