Seite 2 von 3
Verfasst: 02 Apr 2013 22:01
von Nanni***
Hallo,
verratet mir doch mal euer Geheimnis wie ihr z.b. Karotten zu einem guten Brei bekommt. Ich hab immer so 3-4 Karotten gekocht, dann mit etwas Öl und minimal Wasser in den TM und los gings, es blieben immer Stückchen. Große Mengen schafft er, aber frisch gefiel mir besser. Unsere Beraterin hab ich wie gesagt auf der Babykostparty darauf angesprochen und sie hat es versucht, es bleiben zig Stücke, sie hat auch versucht den Kocheinsatz als Raumverkleinerung zu nutzen und somit dem Brei weniger Möglichkeiten zu geben sich an den Wänden zu verteilen, hat auch nichts gebracht ausser noch mehr schmutziges Zeug zum Abwaschen. Letzlich bin ich dann immer zurück auf den Pürrierstab.
Lg Nanni
Rezepteaustauschen find ich ne gute Idee
Verfasst: 03 Apr 2013 10:05
von Ulrike33
@nanni Ich bin mittlerweile der Überzeugung, das es eher an den Karottensorte liegt. KaPü wird auch immer unterschiedlich, weil ich mir nie die Sorte merken kann

.
An einem Rezepteordner wäre ich auch interessiert, wer eröffnet?
Verfasst: 03 Apr 2013 10:11
von lotta04
Hallo,
was kostet den so ein Thermomix?
Lg Lotta
Verfasst: 03 Apr 2013 10:54
von Kakoli
ich war letztens auf einer Vorführung, eine hier im Forum ist Repräsentantin. das war aber sehr nett und vor allem lecker!
der preis soll ja steigen, aber zur zeit 950 (?) +/- 20 euro!
also kein schnäppchen, aber ich werde ihn mir auch holen, damit meine Sohn im gegensatz zu seinem vater sich schon frühzeitig an obst und gemüse gewöhnt!!!
Verfasst: 03 Apr 2013 11:17
von Ulrike33
@kakoli

Verfasst: 21 Apr 2013 15:40
von Tabea04
Ulrike33 hat geschrieben:An einem Rezepteordner wäre ich auch interessiert, wer eröffnet?
Jetzt, wo ich einen habe (seit Freitag), kann ich das machen. Fragt sich nur, unter welcher Unterrubrik. Kochen?
Ich habe übrigens gerade Hefeteig für Rosinenbrötchen gemacht und dabei festgestellt, dass sich die Kochbücher und die Heftchen in der Zubereitung unterscheiden (einmal mit, einmal ohne Anwärmen).
Nächste Woche werde ich dann mal Suppengrundstock sowie Knoblauchgrundstock machen und eine Salatsauce auf Vorrat aus dem Wunderkessel hat mich auch angelacht....
LG,
Verfasst: 21 Apr 2013 19:41
von Ulrike33
@tabea Willkommen im Club der glücklichen Hausfrauen
Den Suppengrundstock mache ich immer auf Vorrat, da steht immer der Kühlschrank voll und ich produziere für Bekannte mit. Den Hefeteig mache ich mit Warmwasser, denn in den zwei Minuten die er knetet, wird er ja nicht wirklich angewärmt. Heute mittag habe ich Waffelteig für 8 hungrige Mäuler gemacht und morgen gibts den Nudel-Schinken-Auflauf.
Wir sehen uns dann entweder im Wunderkessel oder im neuen Rezeptordner für Kesselsüchtige

Verfasst: 21 Apr 2013 20:49
von betty75
Hallo,
ich gehöre auch zu den Thermomix-Besitzerinnen. Ich habe meinen seit meine Tochter ein halbes Jahr alt ist (also jetzt seit 18 Monaten) und er läuft am Tag MINDESTENS einmal bei mir. Ich würde mich auch über Rezeptetausch und gegenseitige Anregungen freuen!
LG, B.
Verfasst: 21 Apr 2013 21:58
von Kakoli
mein thermomix ist auf dem weg zu mir, und ich würde auch dann gerne mit austauschen. dann könnt ihr erfahrenen Mütter mich auch über die richtige babynahrung belehren;-)
Verfasst: 21 Apr 2013 23:13
von Katharinchen